Geräusch (Klackern) bei 4 Zonen Klima hinten Mitte
Hallo,
Bei meinem etron habe ich, seit die Heizperiode begonnen hat, hinten in der Mitte ein ziemlich nerviges und unregelmäßiges klackern.
Es hört sich an, als ob irgendein Stellmotor dauernd gegen einen Anschlag fährt.
Kennt das jemand?
Beste Antwort im Thema
Dazu kann ich was sagen: Die Geräusche sind Knarzgeräusche durch reibendes Plastik bei der hinteren Mittelkonsole - das hat mit der Heizung und der ausdehnden Plastik bei warmer Themperatur zu tun. Nur dann: Draussen sehr kalt, ab nähe 3-5 Grad oder so und die Heizung beginnt zu heizen. Nie: im Sommer oder wenn man die hintere Heizung abstellt bei den beiden Düsen. Ich habe es gefunden, man kann in die Fugen seitlich und beim Strömunggitter mit einem Ketten-Trockschmierspray (oder Teflonspray geht denke ich auch) reinspitzen fest, dann ist es weg. Ich hab mehrere Anläufe gebraucht. Fest ziehen, drücken und reinspritzen bis es auf der anderen Seite rauskommt.
Ist doch normal bei einem 100K Wagen von Audi :-)
Meine Werkstatt konnte es damals weder finden geschweige den nachstellen.
36 Antworten
Zitat:
Ich grabe das jetzt nochmals aus, da ich derzeit darunter "leide" - @hansmoser33 gibt es eine nähere Beschreibung, wo genau man schmieren muss, dass das geknarze aufhört? Danke!
Würde mich auch interessieren. Hat dazu jemand nähere Infos?
Gibts es dazu eine Anleitung?
Das hat mein Fahrzeug auch jetzt zum zweiten Mal.
Bei der ersten Reklamation wurden irgendetwas an den hinteren Stellklappen oder den Stellmotoren erneuert.
Ging dann ein halbes Jahr gut.
Jetzt fängt es wieder an zu knacken wenn die Heizung den Innenraum einigermaßen aufgewärmt hat und auszuregeln beginnt.
Mit den wiedermal beschlagenen Virtuellen Außenspiegeln bin ich auch noch dran - noch keine Antwort vom Freundlichen.
Getriebe fängt seit einiger Zeit auch wieder an bei 30 bis 35 km/h zu mergeln.
Den ganzen Rest an weiter offenen Themen schenke ich mir...
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. März 2024 um 17:45:47 Uhr:
Das hat mein Fahrzeug auch jetzt zum zweiten Mal.
Bei der ersten Reklamation wurden irgendetwas an den hinteren Stellklappen oder den Stellmotoren erneuert.
Ging dann ein halbes Jahr gut.
Jetzt fängt es wieder an zu knacken wenn die Heizung den Innenraum einigermaßen aufgewärmt hat und auszuregeln beginnt.
...
Heute beim Audi Händler gewesen, Auto dort gelassen den ganzen Tag, Abends rief Audi an mit der Info "Wir können nichts machen, Audi ist es bekannt, es ist Serie, bisher gibt es keine Lösung, auch kein Aktionsplan."
NA TOLL! Bin also auf mich allein gestellt, deshalb die Frage was man mit Schmierstoffen evtl erreichen kann,aber vor allem wo soll das rein? Doch nicht etwa in den Luftauslass?
Ähnliche Themen
Hinter den Auslassdüsen sitzen Klappen, die mit Stellgliedern angetrieben werden...
Auseinander genommen habe ich das auch noch nicht.
ich schließ mich hier auch an .... genau das gleiche bei meinem 2020er. versuche es zu ignorieren, nervt aber trotzdem sehr da das ganze auto sonst sehr leise ist.
Gleiches Problem hier.
Habe auch schon mal mit dem Endoskop in die Luftauslässe geschaut, und gesehen wie die Klappen sich bewegen.
Da ich keine Ahnung habe, wie man die Mittelkosole ausbaut, habe ich aufgegeben.
Ist ein Lesingfahrzeug und das Ende der Leasingzeit ist nicht mehr lange hin.
Ich lebe jetzt einfach damit... und lease keinen Audi mehr...
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. März 2024 um 17:45:47 Uhr:
Getriebe fängt seit einiger Zeit auch wieder an bei 30 bis 35 km/h zu mergeln.
Servus kappa9,
bei dem Punkt möchte ich kurz einhacken. Meiner macht bei ca. 35-40 km/h ein leichtes, aber doch hörbares "Mm....Mm...Mm...Mm...". Es ist geschwindigkeitsabhängig und wenn es kühler ist kommt es mir stärker vor als bei wärmeren Temperaturen.
Bei einer Probefahrt konnte es der Mann von der Werkstätte auch hören und mir wurde daraufhin, dass hintere Getriebe getauscht. Leider ohne Erfolg.
Was wurde bei Dir gemacht? Wenn ich Deine Angaben richtig verstehe, war es zumindest zwischenzeitigt weg.
Zitat:
@RobertP schrieb am 13. März 2024 um 11:59:40 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. März 2024 um 17:45:47 Uhr:
Getriebe fängt seit einiger Zeit auch wieder an bei 30 bis 35 km/h zu mergeln.Servus kappa9,
bei dem Punkt möchte ich kurz einhacken. Meiner macht bei ca. 35-40 km/h ein leichtes, aber doch hörbares "Mm....Mm...Mm...Mm...". Es ist geschwindigkeitsabhängig und wenn es kühler ist kommt es mir stärker vor als bei wärmeren Temperaturen.
Bei einer Probefahrt konnte es der Mann von der Werkstätte auch hören und mir wurde daraufhin, dass hintere Getriebe getauscht. Leider ohne Erfolg.
Was wurde bei Dir gemacht? Wenn ich Deine Angaben richtig verstehe, war es zumindest zwischenzeitigt weg.
Wollen wir dazu in den betreffenden Thread wechseln? sonst gibt es wieder Mecker...
Details auch gerne per PN
Nachdem es grad wieder niedrige Temperaturen hat und das Knacken aus der Mittelkonsole bei mir jetzt auch da ist… Weiß jemand, ob es schon Abhilfe für das Problem gibt? Hat das Facelift diese Problem noch immer, oder anders gesagt: traut sich Audi noch immer 100k Autos mit so peinlichen Problemen zu verkaufen?
Zitat:
@Womok schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:43:43 Uhr:
Nachdem es grad wieder niedrige Temperaturen hat und das Knacken aus der Mittelkonsole bei mir jetzt auch da ist… Weiß jemand, ob es schon Abhilfe für das Problem gibt? Hat das Facelift diese Problem noch immer, oder anders gesagt: traut sich Audi noch immer 100k Autos mit so peinlichen Problemen zu verkaufen?
War damit bei Audi, Beanstandung geschrieben. Ergebnis : Audi hat dafür (noch?) keine Lösung. Ärgert mich jeden Morgen wenn ich das höre. Muss wohl damit leben.
Einzige Abhilfe: im Klimamenü hinten ausschalten.
Knackt hier auch immer mehr.
Hat auch was gutes: es übertönt die wieder auftretenden Klapper- und Poltergeräusche des Fahrwerkes vorne rechts…
Es gab doch hier mal jemanden, der in der Mittelkonsole was geschmiert hat und es so in Griff bekommen hat? Konnte das noch jemand reproduzieren?
Bei Audi wird man vermutlich keine Lösung mehr suchen. Die haben den (Q8) etron ja schon abgeschrieben.
Ich habe auch dieses Geräusch, kommt von den Stellmotoren aus dem hinteren Teil der Mittelkonsole bei der 4 Zonen Heizung. Wollte mir das auch schon selber mal angucken, habe aber noch keine Anleitung gefunden wie der hintere Teil der Mittelkonsole geöffnet wird, hätte dann mal mit mit einem Silikon Spray probiert dieses Knarren weg zu bekommen.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:03:20 Uhr:
Knackt hier auch immer mehr.
Hat auch was gutes: es übertönt die wieder auftretenden Klapper- und Poltergeräusche des Fahrwerkes vorne rechts…
Die habe ich auch.
Am Donnerstag habe ich deswegen einen Termin beim AZ.
Ich hoffe mal die finden was, es nervt mich doch sehr.
Ist bis ca. 50 km/h zu hören, danach tritt es wohl aufgrund der zunehmenden Fahrgeräusche in den Hintergrund.
Ich vermute das es vom Federbein kommt.