Geräusch Heulen Jaulen Hinterachse W212 E 350 Vor-MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Seit einiger Zeit nehme ich bei meinem Dicken ein Geräusch von der Hinterachse wahr, das mich zunehmend nervt. Es ist ein leises Heulen und es tritt nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auf, einmal bei ca. 85kmh, am stärksten aber bei knapp über 50. Es ist stärker vernehmbar, wenn ich gas wegnehme. Unter Last scheint das geräusch nicht so laut zu sein. Reifen sind Hankook ventus s2, neu seit diesem Sommer. Es hört sich aber meiner meiner Meinung nach weniger nach Reifen und eher nach Diff an, da, wenn das getriebe beim Ausrollen runterschaltet, die Drehzahlwechsel im Geräusch abgebildet werden. Da ich ein empfindlicher Zeitgenosse bin (Frau hört nix) und ich das Fahrwerk bei kleinen Querfugen eh unerhört laut finde, kann es auch sein, dass dies Stand der Technik ist. Das Geräusch ist, seit ich es vernommen habe, auch nicht lauter geworden. Hört jemand vielleicht ähnliche Geräusche oder hat eine Ahnung was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Willkommen im Club! 🙂

Einfach mal mit 50 Schlangenlinien fahren. Ändert sich das Geräusch, sind es die Radlager, sonst das HAMS. Kosten ca. 2500€ + Einbau.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Das ist heftig... 🙁 Drücke Dir die Daumen!

Zitat:

@Matusch schrieb am 25. März 2019 um 22:21:27 Uhr:



Zitat:

@mj_wagner schrieb am 25. März 2019 um 17:13:39 Uhr:


Und Update : heute wurde das neue HMS eingebaut. Gerade rief der hörbar zerknirschte Serviceleiter an. Das Geräusch sei nun lauter als vorher.

Ich sitze jetzt in der Straßenbahn ??.

Habe nochmals angeregt, mal das Getriebe in Betracht zu ziehen. Bin mal neugierig, wie das jetzt weiter geht. ...

Michael,
der sich wie ein Scheekönig über seinen alten 210er freut ??

Ich hatte es prophezeit.
Da ist der Konzern selbst schuld, das Problem mit dem 9 G der ersten Baujahre ist bekannt, nur in deren Händlernetzwerk nicht. Jeder Freundliche erfindet das Rad neu und tauscht den Antriebsstrang von hinten nach vorne durch.

Hallo zusammen,

ich habe leider auch dieses Jaulen zwischen 20 km/h und 45km/h. Das HMS wurde getauscht, das Geräusch ist natürlich geblieben.
Es ist im Moment noch Gewährleistung und Garantie auf dem Fahrzeug, es ist ein S212 von 2015, 91tkm gelaufen.

Der Händler mag nicht so recht ran und das Getriebe tauschen. Die Diagnose soll mir obliegen, bzw. deren Bezahlung. Danit bin ich nicht einverstanden, zumal es ja hier genügend Fälle gibt. Ich habe ebenfalls Sorgen vor Folgeschäden.

Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wie man dem Händler (Mercedes Autohaus) das ganze schmackhaft machen kann?!

Im Anhang ein Audiofile aus dem Fahrbetrieb, mit Handy aufgenommen. Vll. kann ja jemand hier aus dem Forum dazu etwas sagen, ob es das Getriebe-Geräusch ist. Ich vermute stark ja, beim Rollen in Neutral ist es weg.

Vielen Dank!

Mit besten Grüßen
Sponti

W212 EZ 10.12.2015 mit 144.000km

Warmfahren dann jaulte es beim entlasten/ausrollen bei 54km/h...

Auf der Autobahn kommt es ab 74km/h wird bei 84km/h sehr laut und geht wieder bei 110km/h.

Sollte aber eher das Differential sein als das Getriebe. Warum?

Beim Abfahren wenn man Gaspedal entlastet "bremst" die Automatik und der Motor den Wagen ein wenig, man wird langsamer.
Ab 90km/h heult er immer lauter im ausrollen mit Gang drin, Gangwechsel ändern die Tonlage nicht.
84km/h ist extrem lauter als im Schubbetrieb.
Gangwechsel von 6 zu 5 machen keinen unterschied in der Tonlage.

Beim rollen ohne Gas deutlich lauter, man kann das heulen unterdrücken wenn man beschleunigt oder schneller als 84km/h fährt...

Das Geräusch ist immer im Hintergrund zu hören nur eben sehr leise....

Klingt für mich nach Differential in Summe ich wer da da wohl zu Mercedes mal hinfahren müssen.

Zitat:

....
Die Gänge 3 und 4 verursachen unter Last, speziell im Schub, Jaulgeräusche. Die Ursache ist bisher unbekannt.

Fakt ist, dass ab Bj. 2015 kein Fzg. mehr betroffen war.
....

Doof wenn das Auto durchheult von 6. Gang zum 5. Gang Wechsel dann ist es vielleicht doch das Getriebe nur eben vor den Gängen oder dahinter ein Lager.

Mein W212 ist von Erstzulassung 10.12.2015 mal sehen was bei mir defekt ist.

Ähnliche Themen

Bei mir war das Geräusch damals vom Gang abhängig. Reine Abhängigkeit von der Geschwindigkeit deutet eher auf irgendein Lager dahinter hin?

Wenn es vom Gang abhängig ist könnte ich einfach mit den Schaltpaddel "Manuell" z.B. Gang 5 und einmal Gang 6. "durchfahren" dann merkt man schonmal ob es "Ein Gang heult" dabei rauskommt.

Das wäre dann die Diagnose in Richtung Getriebe.. Gut man muss wohl so oder so Werkstatt Termin nur für die Diagnose machen anders tauscht man wild Teile und das Problem bleibt.

Mich stört halt das es eher von Vorne kommt als von hinten, da heult nicht an/unter der Rückbank :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen