Geräusch Heulen Jaulen Hinterachse W212 E 350 Vor-MOPF
Seit einiger Zeit nehme ich bei meinem Dicken ein Geräusch von der Hinterachse wahr, das mich zunehmend nervt. Es ist ein leises Heulen und es tritt nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auf, einmal bei ca. 85kmh, am stärksten aber bei knapp über 50. Es ist stärker vernehmbar, wenn ich gas wegnehme. Unter Last scheint das geräusch nicht so laut zu sein. Reifen sind Hankook ventus s2, neu seit diesem Sommer. Es hört sich aber meiner meiner Meinung nach weniger nach Reifen und eher nach Diff an, da, wenn das getriebe beim Ausrollen runterschaltet, die Drehzahlwechsel im Geräusch abgebildet werden. Da ich ein empfindlicher Zeitgenosse bin (Frau hört nix) und ich das Fahrwerk bei kleinen Querfugen eh unerhört laut finde, kann es auch sein, dass dies Stand der Technik ist. Das Geräusch ist, seit ich es vernommen habe, auch nicht lauter geworden. Hört jemand vielleicht ähnliche Geräusche oder hat eine Ahnung was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club! 🙂
Einfach mal mit 50 Schlangenlinien fahren. Ändert sich das Geräusch, sind es die Radlager, sonst das HAMS. Kosten ca. 2500€ + Einbau.
110 Antworten
Update:
Gerade Anruf von der VW gekriegt. Diff-Öl wurde untersucht (Vorgabe von MB100), danach gab‘s sofort Freigabe für neues hinteres Differential, soll morgen kommen.
Angeblich sei das hintere Differential kein häufiges Problem. Könne man am Lagerbestand im Zentrallager sehen. Da würden nur knapp 40 Stück auf Lager liegen. Nun ja, ist mir eigtl egal, hauptsache das ständige Heulen ist bald Geschichte.
Zitat:
@TomMerc schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:25:08 Uhr:
Gerade Anruf von der VW gekriegt. Diff-Öl wurde untersucht (Vorgabe von MB100)...
Vermutlich Metallspäne im Öl, Lagerschaden.
Die Ölprobe wurde an die Car Garantie geschickt und von denen geprüft, danach kam eben die Freigabe.
Gehe daher auch von Spänen aus.
Heute kommt das neue Diff. und morgen soll ich ihn wieder abholen können. Bin gespannt...
Ähnliche Themen
Update
Tja, was soll ich sagen...
Neues Differential (bzw. generalüberholt) gekriegt und das heult jetzt schon wie das Originale, als es damals losging mit der Heulerei...
Also reklamiert und im neuen Jahr geht der Spaß dann weiter. Ich freu‘ mich^^
Nicht richtig eingefahren eventuell?
Zitat:
@TomMerc schrieb am 23. Dezember 2019 um 17:17:55 Uhr:
UpdateTja, was soll ich sagen...
Neues Differential (bzw. generalüberholt) gekriegt und das heult jetzt schon wie das Originale, als es damals losging mit der Heulerei...
Also reklamiert und im neuen Jahr geht der Spaß dann weiter. Ich freu‘ mich^^
Hmm, was meinst du mit „nicht richtig eingefahren“ ?
Ich bin von Haus aus ein recht defensiver Fahrer, die ersten 200km bin ich nicht über 4000 U/Min gefahren, hat auch ab dem ersten Kilometer genauso zwischen 1.300 bis 2.000 U/Min geheult, wenn auch nicht sehr laut. Wie schon geschrieben, ist genauso wie beim originalen Diff, als es da bei ca 65.000 LL losging.
Hätte ich irgendwas speziell beachten müssen bzgl. einfahren?
Edit:
Der Werkstattmeister hat wg. irgendwelchen Vorgaben bzgl. Einfahren kein Wort gesagt...
seit wann muss man Einfahrhinweise bei einem Diif. beachten,sowas hab ich ja noch nie gehört!
Nein da gibt es nichts zu beachten,eifach reinsetzen und losfahren.
Hat mich jetzt auch erstaunt, da ich auch noch nie bei nen Diff sowas gehört habe und der Werkstattmeister wirklich gut ist und definitiv was gesagt hätte.
Ich bin trotzdem recht soft ohne starkem Beschleunigen erst mal gefahren.
Der Werkstattmeister meinte nur: ja, ist halt kein Neues, sondern generalüberholtes und da stecke man halt nicht drin. Hat ihm sichtlich leid getan.
auch bei einem genaralüberholtem Diff. dürfen diese Mahl/Jaul - Geräusche nicht auftreten,hier wurde mit Sicherheit eines der Lager oder die Vorspannung des Kegelrades nicht Ornungsgemäß überarbeitet.
Sind die Geräusche eher im Schub oder eher im Zugbetrieb zu hören oder etwa generell ständig in jeder Fahrsituisation?
Immer beim Gas geben zwischen 1.200 bis 2.000 U/min, manchmal bis 3.000 hörbar, am Lautesten bei 1.200 bis ca 1.700, sporadisch wenn ich ihn rollen lasse ohne Gas.
Ich kann mir einfach nicht merken was was ist.
Zug/Last = Gas geben?
Zug = ziehen (Last)
Schub = Druck (entllasten)
klingt ganz nach falscher Einstellung des Kegelrades (Vorspannung nicht richtig)
Update:
Mitte März gibt es Differential Nr. 2 nach letztem Austausch vor gerade mal 2 Monaten (also dann das dritte Diff innerhalb von 95.000km LL), natürlich wieder generalüberholt.
Bin gespannt, ob dann endlich Ruhe ist, werde hier berichten. Daumen drücken bitte