Geräusch Heulen Jaulen Hinterachse W212 E 350 Vor-MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Seit einiger Zeit nehme ich bei meinem Dicken ein Geräusch von der Hinterachse wahr, das mich zunehmend nervt. Es ist ein leises Heulen und es tritt nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auf, einmal bei ca. 85kmh, am stärksten aber bei knapp über 50. Es ist stärker vernehmbar, wenn ich gas wegnehme. Unter Last scheint das geräusch nicht so laut zu sein. Reifen sind Hankook ventus s2, neu seit diesem Sommer. Es hört sich aber meiner meiner Meinung nach weniger nach Reifen und eher nach Diff an, da, wenn das getriebe beim Ausrollen runterschaltet, die Drehzahlwechsel im Geräusch abgebildet werden. Da ich ein empfindlicher Zeitgenosse bin (Frau hört nix) und ich das Fahrwerk bei kleinen Querfugen eh unerhört laut finde, kann es auch sein, dass dies Stand der Technik ist. Das Geräusch ist, seit ich es vernommen habe, auch nicht lauter geworden. Hört jemand vielleicht ähnliche Geräusche oder hat eine Ahnung was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Willkommen im Club! 🙂

Einfach mal mit 50 Schlangenlinien fahren. Ändert sich das Geräusch, sind es die Radlager, sonst das HAMS. Kosten ca. 2500€ + Einbau.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Oha. Was ist denn da los.? Bei mir war das in 3 Wochen erledigt.
Da kannst ja froh sein, dass er fahrbereit ist.

Er fährt wunderbar bis auf das Geräusch im 3. und 4. Gang. Bei allem anderen würde ich wohl nicht nur Haare raufen, sondern mir ausreißen 😉

Ich mag das Auto wirklich, aber es keimt so ein Gefühl im Bauch auf, dass mein altes Auto mein neues Auto bei mir überlebt. Mal sehen. Noch glaube ich ans Gute. Andersherum: Wenn ein Getriebe aus der Produktion kommt, ist es ein neues und kein abgegrabbeltes, refurbished... So rede ich mir die Situation gerade schön 🙂

Die Werkstatt kann ich nur loben, die bemühen sich wirklich und melden sich auch regelmäßig. Aber ohne Support vom Werk sind die leider auch machtlos.

Getriebe sind Austauschtaggregate, d.h. im Austauschpreis ist die Rücknahme enthalten. Nach Austausch werden die defekten Getriebe zur Generalüberholung eingeschickt und anschliessend dem MB Ersatzteilekreislauf zugeführt. Die generalüberholten Getriebe entsprechen qualitativ einem Neuteil.

Bei den ersten Exemplaren der 9G 2013/2014 muss in der Produktion ein Fehler bzw. Materialfehler eingebaut worden sein.

Die Gänge 3 und 4 verursachen unter Last, speziell im Schub, Jaulgeräusche. Die Ursache ist bisher unbekannt.

Fakt ist, dass ab Bj. 2015 kein Fzg. mehr betroffen war.

Ich denke, es gibt auch Viele, die einfach weiterfahren, es nicht hören bzw. es überhören. Und ohne Garantie würde ich es auch nicht tauschen lassen.

Ähnliche Themen

Meiner ist BJ 4/2015...

Ungewöhnlich, hmm, Ez oder Bj?

Sollte BJ sein. EZ war einen Monat später.

Dann lag das Getriebe eben im Regal. Egal, es jault. Schönes Wochenende.

Mein 🙂 rief gerade an - kommende Woche (DI) gibt es das neue Getriebe. Ging dann wohl doch vor Juli - hurra!

Ein bisschen mulmig ist mir JA schon, wenn die ganze Karre zerlegt wird. Ich hoffe ja nur, dass ich nicht das Getriebejaulen gegen andere Geräusche oder Bugs beim Zusammenbau eintausche...

Ich werde berichten.

Nach nur zwei Wochen und zwei Tagen ist das neue Getriebe endlich eingebaut. Feiertage und Krankheit sorgten für die ärgerliche Verzögerung.

Aber es soll ich sagen... So habe ich nur das Auto von Anfang an vorgestellt. Nachdem jetzt praktisch der komplette Antriebsstrang neu ist, müsste mein Dickerchen jetzt eigentlich lange halten und nur noch Freude machen. Ich werde es morgen gleich mit einem Ausflug ins Elbsandsteingebirge ausprobieren!

Michael, Happy....

Für alle die aus Jaulen Bereich Hinterachse vernehmen, kann die Ursache auch ein Defektes Faltenlager sein.

https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-faltenlager-wechseln-kardarnwelle/

Das Ding nennt man auch Mittellager, oder?
Hatte der Freundliche bei mir vor dem Getriebetausch vorsorglich getauscht. In der Reihenfolge: 1. Differential 2. Mittellager 3. Getriebe

Wenn sie besser vernetzt wären, hätten sie gleich das Getriebe getauscht. Nun ist alles bei 80 TKM überholt 😁

Zitat:

@Matusch schrieb am 8. Juni 2019 um 20:38:17 Uhr:


Das Ding nennt man auch Mittellager, oder?
Hatte der Freundliche bei mir vor dem Getriebetausch vorsorglich getauscht. In der Reihenfolge: 1. Differential 2. Mittellager 3. Getriebe

Wenn sie besser vernetzt wären, hätten sie gleich das Getriebe getauscht. Nun ist alles bei 80 TKM überholt 😁

Genau wie bei mir 🙂

Tja bei mir war auch genau gleich so!

So, nachdem mich das heulende Diff auch schon einige Zeit begleitet (ca seit LL 68.000), ist es inzwischen fast durchgehend zu hören, auch bei 150/160 km/h.
Bin jetzt bei LL 91.000.
MB sagt nun: Ja, ist das Diff.
Warte jetzt auf Kostenübernahmebestätigung von der MB100 und dann mal sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen