Geräusch beim Einlegen des Rückwärtsganges

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Forumlar,

ich höre fast jedes mal wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann nach hinten fahre ein Geräusch.

Das Geräusch hört sich so an wie diese Geräusche ausm Auspuff wenn man kurz vorher noch richtig geheizt ist und der Auspuff richtig warm ist.

Hat das ein anderer auch beobachten können?

und ich finde auch dass bei der E klasse es sehr lange dauert zwischen D und R zu schalten. Es dauert immer mal so 2 sekunden bis man dann wieder in die jeweilige Richtung fahren kann. Ist das normal beim Benz?

Ich konnte mit dem BMW 5er F10 viel schneller zb in einer Strasse wenden, weil die Gänge schnell drin waren. Vielleicht ist ja mein Getriebe mit 2000 KM erst zu neu und muss sich noch eingewöhnen, Keine ahnung 😁

Gruß Gimix

Beste Antwort im Thema

jede noch so banale frage ist hier willkommen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,

erneut musste aufgeräumt werden - und erneut werden einige Postfächer demnächst voller werden.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC


...so, ich setzte mich heute abend mal in meinen realen 250ziger und höre ob ich etwas höre...
lieber Te, zumindest gibt es unterschiedliche meinungen zu deinem geräusch, insofern würde ich sicherheitshalber mal beim freundlichen vorsprechen...

...so, ich darf mich selbst zitieren, ich HÖRE nix, nehme lediglich einen geräuschlosen schaltruck wahr...

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC



Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye_MUC


...so, ich setzte mich heute abend mal in meinen realen 250ziger und höre ob ich etwas höre...
lieber Te, zumindest gibt es unterschiedliche meinungen zu deinem geräusch, insofern würde ich sicherheitshalber mal beim freundlichen vorsprechen...
...so, ich darf mich selbst zitieren, ich HÖRE nix, nehme lediglich einen geräuschlosen schaltruck wahr...

dito bei mir.

hm... wie schon gesagt, hätte ich vorher schwören können das es keins gibt, aber bei geöffneter Tür ist es definitiv zu hören.... werde das mal checken lassen.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

ich habe heute mal in der Garage den Hörtest gemacht (bei geöffneten Fenstern und abgestellter Lüftung).

Beim Einlegen eines Gangs (egal ob R oder D), Einlegen des Leerlaufs oder Aktivieren der Parkstellung hört man bei geöffneten Fenstern ein leichtes kurzes Geräusch (unter 1 Sekunde), das mit einem Klicken endet. Dabei handelt es sich um die notwendigen Schaltungen im Getriebe, also Ein-/Ausrücken der Parksperrklinke, Einlegen der Getriebezahräder für den ersten bzw. zweiten Gang oder auch des Umlenkritzels für den Rückwärtsgang. Immerhin schaltet die 7G hydraulisch mit erheblichen Drücken.

Besonders laut ist es nicht, man muss sich schon konzentrieren, um es aus dem Motorengeräusch herauszufiltern (mein M276 ist warm schon sehr leise). Auch ist es nur in der Garage mit beidseits reflektierenden Wänden hörbar, außerhalb der Garage ist auch dann nichts zu hören. Im Auto bei geschlossenen Fenstern und/oder aktiver Lüftung ist es aber nicht gesondert wahrnehmbar.

Wenn Du da was hörst, läuft da m.E. was schief, was einen Besuch beim Freundlichen erforderlich macht.

Viele Grüße

Peter

Danke - für diesen ausführlichen und sachlichen Beitrag der genau den Punkt trifft.
Das mechanische Geräusche ( wenn auch nur leichte ) auftreten ist mir völlig klar. Wenn ich deine Beschreibung auf meinen Wagen beziehe, dann ist da etwas schwergängig, denn ich habe da ein leichtes quietschen drin 🙁

Hallo Ihr

dieses Geräusch habe ich auch (deutlich hörbar bei geöffnetem Fenster und/oder in der Tiefgarage oder der Garage - ich höre es auch bei geschlossenem Fenster wenn ich mich darauf konzentriere). Es ist ein "Klonk" und/oder "Knarzen" beim Schlaten von "P" auf "D" oder "R" und/oder zurück. Ich vermute auch dass das die Parksperrklinke ist - mache mir darüber aber absolut keine Gedanken. Übrigens hat das eine M-Klasse und/oder andere Daimler mit der 7G ebenfalls (jedes Auto das ich getestet habe mit 7G Automatik). Manche lauter manche leiser und manche Fahrer haben es nie gehört bzw. erst als ich darauf auf hingewiessen habe. Ist doch kein Problem - beim nächsten Service werde ich einfach mal nachfragen und fertig.

Moin.
Gestern meinen E53 abgeholt mit Zertifikat, dass Krosserie, Motor & Getriebe Elektrik etc. nochmal geprüft wurden, mit Unterschrift vom Meister und der Verkäuferin.
Losgefahren von Stuttgart auf Bayern. Daheim angekommen R eingelegt und da war es dieses tieftönige metallische quietschen. Fenster und Türen waren zu, es war dennoch extrem laut. Mehrmals zwischen den Gangstufen gewechselt und jedes Mal war so ein Geräusch da. Runde gedreht im S+ Modus und an der Ampel mal von D auf N gegangen. Leise und zügiger schaltvorgang. Versteh nicht wieso ich vorher den Gang eingelegt habe und mit zeitverzögerung ein quietschen da war, das 1-2 Sekunden gedauert hat. Wahnsinn

Das solltest du besser im 213er Forum posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen