Geräusch beim Einlegen des Rückwärtsganges
Hallo Forumlar,
ich höre fast jedes mal wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann nach hinten fahre ein Geräusch.
Das Geräusch hört sich so an wie diese Geräusche ausm Auspuff wenn man kurz vorher noch richtig geheizt ist und der Auspuff richtig warm ist.
Hat das ein anderer auch beobachten können?
und ich finde auch dass bei der E klasse es sehr lange dauert zwischen D und R zu schalten. Es dauert immer mal so 2 sekunden bis man dann wieder in die jeweilige Richtung fahren kann. Ist das normal beim Benz?
Ich konnte mit dem BMW 5er F10 viel schneller zb in einer Strasse wenden, weil die Gänge schnell drin waren. Vielleicht ist ja mein Getriebe mit 2000 KM erst zu neu und muss sich noch eingewöhnen, Keine ahnung 😁
Gruß Gimix
Beste Antwort im Thema
jede noch so banale frage ist hier willkommen
41 Antworten
Hallo,
also ich sitze jetzt in diesem Moment im Auto und habe mehrfach von "N" auf "D" und von "N" auf "R" und zurück gewechselt und ich kann jeden Gangwechsel hören!
Dazu muss ich nicht mal die Tür öffnen!
Und wenn "Das Spiel" es nicht hört, dann sollte man mal sein Gehör checken lassen!
So, nun ist gut!!!
Gruß
Danke für die Antwort.... warum denn nicht gleich so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,also ich sitze jetzt in diesem Moment im Auto und habe mehrfach von "N" auf "D" und von "N" auf "R" und zurück gewechselt und ich kann jeden Gangwechsel hören!
Dazu muss ich nicht mal die Tür öffnen!Und wenn "Das Spiel" es nicht hört, dann sollte man mal sein Gehör checken lassen!
So, nun ist gut!!!
Gruß
genau, du sitzt gerade im auto, schaltest hin und her und schreibst gleichzeitig hier rum beim fahren. is klar ;-) und mein gehör lasse ich dann checken, wenn es mir passt, nicht wenn du hier rumnölst.
noch mal: ich höre keine geräusche beim einlegen der stufen "d" und/oder "r". kann sich jeder gerne selbst von überzeugen. w207 mit 5g in meinem fall.
Hallo zusammen,
bei mir handelt es sich um 7g +!
@Game:
Ich denke, den Richtungswechsel nimmt man in der Regel beim nahezu stehendem Fahrzeug vor.
Und vielleicht schon etwas vom mobilen Internet, in meinem Fall iPhone, gehört?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo zusammen,bei mir handelt es sich um 7g +!
@Game:
Ich denke, den Richtungswechsel nimmt man in der Regel beim nahezu stehendem Fahrzeug vor.
Und vielleicht schon etwas vom mobilen Internet, in meinem Fall iPhone, gehört?Gruß
ich habe gerade noch mal den "gehörcheck" gemacht. radio aus, mehrmals stufen "d" und "r" eingelegt. absolut keinerlei geräusche, nichts. man hört ausschließlich den motor, das war es aber auch.
ich würde bei geräuschen die werkstatt aufsuchen. kann aber ggf. auch ein anderer user hier nochmals berichten, ob es mit der 5g geräusche gibt. weiß aber ehrlich gesagt auch nicht, ob die 5g in meinem w207 die gleiche ist wie im w212, da der w207 ja bekanntlich einiges an c-klasse-technik nutzt.
ich kann mir aber nicht vorstellen, daß - wenn schon die 5g keinerlei geräusche verursacht - die deutlich modernere 7g+ solche verursachen soll. um das beurteilen zu können, müsste man aber ein fahrzeug mit 7g+ besitzen, was ich dem 220d-mann nicht abnehme ;-)
...so, ich setzte mich heute abend mal in meinen realen 250ziger und höre ob ich etwas höre...
lieber Te, zumindest gibt es unterschiedliche meinungen zu deinem geräusch, insofern würde ich sicherheitshalber mal beim freundlichen vorsprechen...