Gerät unter der Rücksitzbank

VW Vento 1H

Hallo Leute!

was ist das eigentlich für ein Gerät unter der Rücksitzbank meines Wagens? Das Motorsteuergerät soll ja eigentlich im Motorraum sitzen. ABS hab ich nicht. Und viele andere Golfs fahren auch ohne dieses Gerät. Ideen?

64 Antworten

also besagter Wagen hat da nix unter der Rücksitzbank. Ist ein stinknormaler GL Automatik

Meiner hat wie schon geschrieben keine Automatik, aber ABS.. Also Automatik fällt wohl flach..

C Ya
Forrest

das heisst nichts. Jeder Wagen mit ABS hat dieses Gerät. Das ist Fakt. Aber meine Teilenummer lässt nicht auf ABS schließen. Entsprechend muss dieses Ding bei mir eine andere Funktion haben, da ABS defintiv nicht vorhanden ist. Hat hier denn vielleicht jemand ABS und Automatik??

Zitat:

Original geschrieben von meyster


das heisst nichts. Jeder Wagen mit ABS hat dieses Gerät. Das ist Fakt. Aber meine Teilenummer lässt nicht auf ABS schließen. Entsprechend muss dieses Ding bei mir eine andere Funktion haben, da ABS defintiv nicht vorhanden ist. Hat hier denn vielleicht jemand ABS und Automatik??

muss ich mal wieder sagen, das die teilenummer doch auf abs schließen lässt! allerdings kann ich beim händler die von dir genannte teilenummer nicht im katalog finden!

und zum anderen, ich hab auch abs, aber kein steuergerät dafür unter der rückbank...

Ähnliche Themen

Ist ja schon gut. Wollte nur noch mal mit Nachdruck darauf hinweisen, dass ich kein ABS besitze und die Steuerleitungen von diesem Gerät, soweit ich die am Tage verfolgen kann, schon in Richtung Getriebe, evtl. auch Motor laufen.

wie kann es überhaupt sein, dass die Teilenummer nicht verzeichnet ist? Das bedutet doch, dass es dieses Gerät gar nicht gibt. Oder hat VW im Laufe der Zeit einzelne Teile aus dem Sortiment genommen?

OK. es ist die Automatik. Habe den Stecker heute nochmal abgezogen und hab dann doch Einschränkungen bemerkt.

1. Auf "N" lässt sich der Wagen nicht starten.
2. Auf "P" geht er an, der Rückwärtsgang tuts problemlos.
3. "D" reagiert, aber sehr kraftlos, als wenn ich Wasser im Wandler hätte. Evtl. Notlaufprogramm??

Sorry. Als ich das letztes Mal getestet habe war ich dunkel und hatte keine Lust ein größeres Stück zu fahren. Da der Rückwärtsgang keine Probleme bereits bin ich davon ausgegangen, dass keine Störung vorliegt.

also nochmal was zur teilenummer:

wenn die nummer wegfällt, gibt es normaler weise einen ersatz, und zum wegfall gibts n hinweis, aus dem aufbau der teilenummer insbesondere dem teil "927" lässt sich herleiten wo sie herkommt, 9 entsprichte "elektrik" und 27 ist die seite wo ABS und automatik drauf sind.
von daher war ich mir nicht sicher... aber in dem fall gab es keinen hinweis zum wegfall / austausch... ergo war da nix... evtl. is das teil komplett weggefallen... oder so...

also: fassen wir zusammen!
das teil ist auf ein steuergerät, dass sowohl die aufgaben des abs und der automatik regeln kann.
hatte schon anfangs vermutet, dass es wohl mehrere aufgaben bewerkstelligen kann....

also ich hab mal ne liste besorgt, der einbauorte der steuergeräte, es kommen folgende steuergeräte in frage:

- ABS
- ABS und EDS (glaub ich wars)
- Automatik

diese aussage ist verbindlich!
welches es nun bei euch ist, ist unterschiedlich, desweiteren ist das ganze nur in bestimmten baujahren so gewesen! genaueres anfang nächster woche, da hab ich wieder mehr zeit... 😉

Hab das Teil auch,dafür kein Motorsteuergerät im Wasserkasten.Hast du MFA ?Brauche die Pin-Nr.
für den verbrauchsausgang am Steuergerät.

@ Robert4329

Wie ist denn dein Motorkennbuchstabe???

@Robert4329

Geh einfach auf Pin 9

ABS kann es nicht sein...

HI Leute,
also das ABS-Steuergerät sitzt doch eigentlich immer unter der Fußmatte des Beifahrers. Daher kann das unter der Rücksitzbank das auf gar keinen Fall sein...außer der Vorbesitzer des Wagens wollte ABS nachrüsten und dachte ein Steuergerät wäre für ABS ausreichend und hat die restlichen Änderungen schlicht nicht gemacht oder aus kostengründen seine Idee wieder verworfen.

Gruß
Kai

@all

hallo,

da einige von Euch jetzt frohen mutes die Kabel an und abgestöpselt haben, hoffe ich doch das Ihr die Fehler aus dem Fehlerspeicher wieder löschen wollt, da sind die nämlich jetzt drin *ggg*

bei mir isses das abs- Steuergerät, ist doch logisch, da gehen ja vier Kabel zu den einzelnen Abs -Sensoren zum jeweiligen Rad *g*

bis zum nächsten mal

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von Robert4329


Hab das Teil auch,dafür kein Motorsteuergerät im Wasserkasten.Hast du MFA ?Brauche die Pin-Nr.
für den verbrauchsausgang am Steuergerät.

Hier mal nen Auszug aus meiner MFA-nachrüst-Page 🙂

Kabelbelegung (Steuergerät / 28 Pol Kombistecker)
STG/27 -> T28/26 (Benziner)
STG/9 -> T28/26 (TDI)

Silversnake

Deine Antwort
Ähnliche Themen