Gerade in der Audi Werkstatt

Audi A6 C6/4F

Ich war gerade beim 🙂 um mit ihm einen Termin bzgl. einiger garantiebedingter Kleinigkeiten zu klären.

Zum Abschluss des Gespräches kam dann natürlich das Thema Leihwagen für die Zeit der Reparatur auf. Da die kalkulierte Zeit der Arbeiten bei ca. 3 Stunden liegt, bin ich davon ausgegangen, dass mir für diesen Zeitraum ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung gestellt wird.

Pustekuchen !!!

Nach Aussage des Meisters steht mir ein kostenloser Leihwagen nur dann zu, wenn ich mit dem A6 aufgrund einer Panne bzw. eines technischen Defektes liegen geblieben bin. Nicht jedoch, wenn ich den "Dicken" zwecks Mängelbeseitigung zum 🙂 bringe und dieser die Mängel auf Garantie beseitigt.

Fazit: Ich habe natürlich keinen Leihwagen bekommen!!

Kann ich irgendwo nachlesen, dass mir in meinem Fall auch ein kostenloser Leihwagen zusteht? Im Serviceheft steht es leider nur so drin wie es mir der Meister gesagt hat.

Ich weiß, dass wir dieses Thema hier schon mal hatten, leider kann ich es aber nicht finden.

Besten Dank und Gruß
Dirk

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jrbr


wo kann man bei www.audi.de den Text um "Mobilitätspaket" zum Ausdrucken finden? Hat da jemand 'nen Tip?

gibts m.W. dort auch nicht zu finden, findet man nur im Intranet von Audi, zB wenn man als Händler Zugang hat..

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Der Meister hatte mal wieder keine Ahnung vom Service den er von Audi bezahlt bekommt 🙁.

Vor geraumer Zeit hat mal jemand geschrieben, das

nicht alle Händler an dieser Aktion teilnehmen, da es

für diese wohl doch nicht ganz kostenfrei ist.

Gruß Baldi

IMHO ist die Teilnahme am Mobilitätspaket den Händlern freigestellt, sie müssen dann die Autos wohl irgendwie selbst angschaffen/halten und dürfen diese nur als MobPaket rausgeben. Somit besteht ein gewisses Risiko: kommen nicht genügend MobPaket-Kunden in´s Autohaus (weil man z.B. einen schlechten Ruf hat oder eher Service für kleinere Audis als A6 macht), steht das Fahrzeug nur rum und man hat dann die laufenden Kosten "am Hals" - denn bei AUDI kann man immer nur die Benutzung durch Kunden im Rahmen des MobPaketes abrechnen.
Trotzdem würden mich die Gründe, warum ein Autohaus nicht am Mobilitätspaket teilnimmt, interessieren bzw. stutzig machen.

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


.... würden mich die Gründe, warum ein Autohaus nicht am Mobilitätspaket teilnimmt, interessieren ...

du hast doch gerade selbst schon etliche gründe dafür genannt...

Ähnliche Themen

Ich war am Montag auch beim 🙂.
Dank diesem Forum hatte ich (nachdem ich ausdrücklich das Mobilitätspaket angesprochen habe) bis heute einen A6 Leihwagen.
Ohne meinen Hinweis (Wissen 😉) hätte er keinen rausgerückt.

Danke Forum!

Gruß
A6er

Zitat:

original geschrieben von thali:
Diese Arbeiten haben doch sicherlich länger als 2 Std. gedauert - demnach hättest du doch Anspruch auf einen A6 gehabt!?!

Der Serviceberater meinte, an dem Tag hätte er keinen A6 mehr. Aber ein A4 wäre da. Obs stimmt, weiß ich nicht. Mir wars aber auch egal. Ich musste bloß mobil sein. Es war ein Fahrzeug mit so einem

XX -EM XXXX Kennzeichen.

Zitat:

original geschrieben von globalplayer:
was wurde denn für die Beseitigung "erreicht Vmax" nicht getan ?

100 % sicher sagen kann ich das nicht. Der Serviceberater hat mir aber einen Zettel gezeigt, der ein Ausdruck einer Information aus dem TPL gewesen sein soll. Er sagte, dass es danach ein Softwareupdate gebe. Dies sei gemacht worden und er könne mir versichern, dass mein Wagen nun definitiv schneller laufe. Nach meinem Gefühl nimmt mein 4F nun wesentlich spontaner Gas an. Vmax habe ich noch nicht getestet. Im D-Modus und durchgedrücktem Gaspedal (kein Kickdown) wars aber zwischen 210 und 220 heute nicht so berauschen. Mal sehen...

Grüße

Nun ein Beispiel aus der Schweiz:

Seit 3 Monaten bin ich glücklicher Besitzer eines A8, ehemaliger Dienstwagen von Audi Deutschland mit Vollausstattung. Erstzulassungen 8.2005.

Habe nach Rücksprache mit Audi Schweiz (AMAG) die telefonische Bestätigung erhalten, dass mir als A8 Fahrer (auch als Direktimport) ebenfalls ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht.

Gestern war mein grosser beim Radwechseln und für den 2120 Update. Der Händler benötigte dafür mein Fahrzeug mehrere Stunden.

Ersatz: VAG-Edelprodukt Polo 1.4 TDI

Und nun noch das Beste: Das eingebaute Telefon wird nicht mehr erkannt und mein Händler konnte am Freitagabend niemanden mehr von Audi Schweiz mehr erreichen.

Ich bin etwas irritiert. Als Produkt finde ich den A8 absolut super nur. Als ehemaliger BMW-Fahrer finde ich ist noch Nachholbedarf beim Unterhalt und Kundenbetreuung vorhanden.

Wer hat Erfahrungen mit Audi-Vertretungen aus dem Züri-Oberland?

Grüsse aus der Schweiz
beatx5

Deine Antwort
Ähnliche Themen