gerade bestellt... Q5 2.0 TDI! fehlt was? Tips erwünscht....
Audi Q5 2.0 TDI
Phantomschwarz perleffekt
Sonderausstattung:
Leder Feinnappa zimtbraun
Armauflage beledert
Xenon Plus
Audi Parking System APS hinten
Dachhimmel Stoff schwarz
Handy vorber. in Mittelarmlehne
MMI Navigation Plus
Leder Multi-Lenkrad
Geschwindigkeits-Regelanlage
Fahrer Informationssystem Farbe
Alu 8x18 6 Speichen Parabol-Design
Entfall Typ und Hubraumangabe
Wen es interessiert:
Listenpreis brutto: 48.370,- Euro
Leasing: 36 Monate / 35.000 km p.a.
keine Sonderzahlung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
gerade bestellt... Q5 2.0 TDI! fehlt was? Tips erwünscht....
Was erwartest DU hier 😕
Ist doch DEIN Q5 nach DEINEM Geschmack.
Was interessiert Dich das Geschwafel Anderer, die nun meinen könnten, dass
a) die Farbe total sch... und
b) ein automatisch abblendbarer Rückspiegel Pflichtprogramm und
c) der Q5 mit einem 2.0 TDI garkein richtiges Auto ist.
😕 😕 😕
So ein Thread ist doch Nonsens ohne Ende 😛
By the way: Entfall Typ und Hubraumangabe macht keinen Sinn -
den 2.0 TDI erkannt man ohnehin an der einseitigen Doppelfluteranlage 😁
83 Antworten
was nicht so teuer ist aber in einem Audi auf keinem fall fehlen sollte.
-Lichtpaket
-Ablagepaket
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Du stellt die GRA auf VMax und schaltest sie aktiv.
Schalten musst du ganz normal, nur Gaspedal brauchst du nicht zu betätigen.
Sozusagen eine "Halbautomatik". 😁
Seit wann geht das denn?
Sobald man die Kupplung durch drückt (und das muss man zum Schalten jawohl)
fliegt die GRA sofort raus!
Das war bis jetzt bei allen Audi Modellen mit Schaltgetriebe so die ich gefahren bin...
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Seit wann geht das denn?Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Sobald man die Kupplung durch drückt (und das muss man zum Schalten jawohl)
fliegt die GRA sofort raus!
Das war bis jetzt bei allen Audi Modellen mit Schaltgetriebe so die ich gefahren bin...
Bei der Adaptive Cruise Control nicht - nur beim normalen Tempomat
In meinem aktuellen A3 funktionierts genau auf die beschriebene Art.
p.s. Ihr solltet mal das Zitieren üben. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.1 lebt
Zitat:
Original geschrieben von Nr.2 lebt
Zitat:
Original geschrieben von Nr.3 lebt
Zitat:
Original geschrieben von Nr.4 lebt
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
p.s. Ihr solltet mal das Zitieren üben. 😉
"""Original geschrieben von ääääh"""
""
p.s. Ihr solltet mal das Zitieren üben.
" """😉"""
WIESO 😁
Wieso nicht? 😁
Wieso soll ich denn den ganzen Klumpatsch zitieren
wenn sich mein Kommentar nur auf den letzten Teil bezieht -
dann reicht es doch wenn ich nur das zitiere auf was ich mich beziehe...
Seh ich jedenfalls so!
Ausserdem werden sonst die Einträge so ewig lang.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
In meinem aktuellen A3 funktionierts genau auf die beschriebene Art.
Du meinst wenn Du eine Geschwindigkeit eingestellt hast
und Du die Kupplung trittst stellt sich die GRA nicht
auf "Stand By" sondern beschleunigt nach dem "wieder einkuppeln"
von alleine weiter ohne das Du sie wieder "anstellst"?
War bei mir noch nie so...!
Ja, ist definitiv so.
was mir der audi verkäufer noch ans herz gelegt hat, wäre "Audi drive select" und "Dynamiklenkung".
Wer kann berichten, merkt man hier deutlich die Unterschiede der verschiedenen Modi ?
habe mit zwei Leuten gesprochen die den Q5
schon gefahren haben
ein sinnvolles Zubehör wäre Drive select und Dämpferreglung wenn man dann noch ein bisschen
Geld übrig hat Dynamiklenkung.
Irgendwo habe ich gerade über die Dynamiklenkung schon sehr kontroverse Meinungen gelesen.
Finde momentan aber den Link nicht.
Ob eine Dämpferregelung Sinn macht, muß ja jeder für sich entscheiden, denn das ist ja eine Frage des Fahrkomforts.
Gibt ja durchaus auch den Ein oder Anderen, der lieber grundsätzlich ein hartes Sportfahrwerk fährt.
Aus folgender Quelle: www.autozeitung.de/fahrbericht/audi-q5-20-tdi
Zitat:
Das Ganze gibt es aber nur in Verbindung mit adaptiver Dämpferregelung (1100 Euro) und/oder Dynamiklenkung (1000 Euro). Letztere entschärft mit blitzschnellen kleinen Lenkeingriffen sämtliche Notfälle in fahrerischen Grenzbereichen, zum Beispiel beim Ausbrechen des Hecks oder beim Bremsen auf Oberflächen mit unterschiedlichen Reibwerten.
Was es tatsächlich bringt kann ich leider nicht beurteilen.
Zitat:
Gibt ja durchaus auch den Ein oder Anderen, der lieber grundsätzlich ein hartes Sportfahrwerk fährt.
... und diese werden es eben nicht bestellen...
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
... und diese werden es eben nicht bestellen...
Eben, auch wenn es ihnen der Audi-Händler oder wer auch immer noch so sehr an´s Herz legt.