Geplündert

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo liebe Community,

habe seit ca. einer Woche meinen 120d (F20) mit M-Paket (ca. 1800km) und allerlei Firlefanz als Firmenfahrzeug und bin begeistert. Hatte vorher einen 320d Touring und bin aufgrund der Kosten und eines reduziertem Platzbedarf auf den 1er umgestiegen. Tolles Auto, tolles Fahrgefühl, tolle Beschleunigung.

Am Montag wollte ich morgens in meinen Wagen steigen um zur Arbeit zu fahren und musste feststellen, dass mir mein Fahrzeug aufgebrochen wurde.

Folgende Teile wurden entwendet:

- Airbag
- Navi Professional inkl. iDrive

Kabelbaum ist natürlich auch beschädigt und muss repariert werden. Kosten belaufen sich auf über 5000€ Netto. Der Sachverständige ist erst beauftragt, so dass ich eine detaillierte Kostenaufstellung erst noch erhalten werde. Die Zeit für die Reparatur ist mit ca. 2-4 Wochen veranschlagt (je nach Liefersituation der Ersatzteile seitens BMW).

Der Einbruch hat laut Kripo so stattgefunden, dass an der hinteren Tür das Dreiecksfenster eingeschlagen wurde und ganz einfach der Türgriff der hinteren Tür verwendet wurde, um das Fahrzeug zu öffnen.

Laut Information des BMW Mitarbeiters werden zurzeit alleine in Bremen pro Woche ca. 10 BMW der 1er/3er und 5er Reihe mit großem Navi aufgebrochen, um eben die oben geschilderten Gegenstände zu entwenden. Weiterhin sagte er mir, dass ich froh sein solle, dass nicht auch noch Xenons auf der „Einkaufsliste“ stand…..

Folgende Fragen:

1. Kann man einen BMW tatsächlich so einfach öffnen? Ich war immer davon ausgegangen, dass sich die Türen nach einer gewissen Zeit komplett verschliessen und man von innen auch nicht mehr öffnen kann.
Wenn dem so ist, sollte man dann die Kindersicherung an den hinteren Türen aktivieren, um es den Ganoven ein wenig schwerer zu machen?

2. Hat sonst bereits jemand derlei Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen, sprich Parkverhalten etc.

Habe momentan Angst davor, dass das Fahrzeug nach Reparatur wieder ausgeräumt wird und ich den ganzen Ärger wieder habe. Die Anmietung eines Garagenstellplatzes steht momentan im Raum, allerdings ist es recht schwer in der Gegend, in der es passiert ist einen Stellplatz zu ergattern. Zusätzlich würden mich die extra Kosten natürlich nerven, denn die würde meine Firma sicherlich nicht zahlen….

Generell bin ich von der augenscheinlichen Hilflosigkeit der Polizei entsetzt. Fühle mich momentan wie ein Ersatzteillager.

Gruß
Simon

Beste Antwort im Thema

naja ist klar das da der AG zweifel hat. So ein MLenkrad mit Airbag bringt bei *bay so an die 800.- Euro in Neuwertigem Zustand... das Navi Prof. weitaus mehr da müssen manche AN erstmal ein paar Tage für arbeiten deshalb der Verdacht.
Habe auch schon mitbekommen das viele Flotten nur noch den Außendiesnt`lern nackte Fahrzeuge zur Verfügung stellen aus den benannten Gründen.

Viele Artikel landen tatsächlich bei *bay und dann schaut euch mal den Artikelstandort an. Litauen, Rumänien usw.
das kann kein Zufall sein.

Und wenn ich mir die Auktionen ansehe wie schlecht und unprofessionell diese gestaltet sind, wundert mich nichts wo unsere Navis Lenkräder etc. landen.

Bei einem Arbeitskollegen wurde kürzlich von seinem F10 alle 4 Räder abgenommen trotz Orig. BMW Radsicherung das Auto stand nur noch auf Holzklötzen die Banden kennen sich mittlerweile verdammt gut aus.

nun schaut mal bei *bay herein was so ein 19 Zoll M Radsatz Neuwertig für nen F10 bringt... dafür muss ein Osteuropäer einen ganzes Jahr für arbeiten!

Meiner Meinung nach Austritt aus der EU und Grenzen schließen sowie starke Kontrollen wieder einführen an den Grenzen - klingt zwar Rechts ist aber die Wahrheit.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Unsere Politik und Polizei wird wahrscheinlich erst dann etwas unternehmen, wenn die Lobbyisten der Versicherungsbranche Alarm schlagen....... 😉

Ich werde mein Fahrzeug ab jetzt versuchen nur noch in einer Tiefgarage zu parken. Bei meiner Freundin schlafe ich zunächst einmal nicht mehr. Nur auf Dienstreisen kann ich es nicht immer vermeiden an der Straße zu parken.

Ist schon wirklich bitter, wie ausgeliefert man ist.

Gruß
Simon

warum sollten die Alarm schlagen?.. die Kosten werden auf die Gemeinschaft umgelegt...die Nutznießer sind ja nicht in erster Line die Diebe, sondern die Automobilhersteller.. ich sehe jedes mal Autos mit abgeklebter Seitenscheibe, wenn ich mal bei der NL vorbei schauen... bei den genannten Zahlen von 10-15 Zwangsentnahmen sind das mind. 100k Umsatz im Monat. Warum sollte man da was ändern ?... das wäre ja das berühmte schlachten der goldeierlegenden Gans.

PS: ein Hoch auf deine verständnisvolle Freundin... ich bin echt froh, dass wir früher keine Navis in unseren Kisten hatten😁

so, dieses Mal stand scheinbar nur das Lenkrad auf der Liste.

Was mich wundert ist, dass mein Fahrzeug dieses Mal in einer Gegend stand, wo es sich eigentlich überhaupt nicht lohnt hinzufahren, da man dort keine große Beute an hochwertigen Fahrzeugen findet und sich dieser Ort zudem noch sehr weit ausserhalb liegt. Fühle mich irgendwie verfolgt.

Soweit im Übrigen auch zur Diskussion großes Navi blablabla.....

Bin gerade echt bedient....

Hat es Dich schon wieder erwischt???

Zitat:

@3vil3 schrieb am 5. Dezember 2014 um 10:35:35 Uhr:


so, dieses Mal stand scheinbar nur das Lenkrad auf der Liste.

Was mich wundert ist, dass mein Fahrzeug dieses Mal in einer Gegend stand, wo es sich eigentlich überhaupt nicht lohnt hinzufahren, da man dort keine große Beute an hochwertigen Fahrzeugen findet und sich dieser Ort zudem noch sehr weit ausserhalb liegt. Fühle mich irgendwie verfolgt.

Soweit im Übrigen auch zur Diskussion großes Navi blablabla.....

Bin gerade echt bedient....

Nach nur einem Monat schon wieder dran und das Navi wurde drin gelassen? Sachen gibt's... Vielleicht war der, das das Navi auch noch ausbauen sollte, mit seiner Arbeit gerade etwas im Rückstand. Leider ist man vor diesen Banden nirgendwo sicher.

Das Positive ist, dass ich bei Beibehaltung des Intervalls mein Auto nie selbst waschen muss, da dieses immer von der BMW-Werkstatt übernommen wird. 😉

Das Negative daran ist allerdings, dass mir die Polizei heute Morgen schon komische Fragen gestellt hat, denn denen war durchaus bewusst, dass der Wagen erst vor 4 Wochen aufgebrochen wurde. Von meinem Arbeitgeber will ich erst gar nicht anfangen.....

Habe mich heute schon aus lauter Paranoia über das Auffinden von GPS Sendern in Fahrzeugen informiert, denn wie bereits beschriebe; In diese Gegend würde ich als Dieb nicht fahren, da der Verbreitungsgrad an potentieller Beute viel zu gering ist. Ausserdem bin ich nur an maximal 3 Tagen die Woche (wenn überhaupt) hier nachts vor Ort.

Alles nur Zufall? Wahrscheinlich!

Na klasse, jetzt kommt man schon selbst leicht in Verdacht weil die Polizei offensichtlich nicht in der Lage ist, dem Problem auch nur ansatzweise beizukommen. Trotzdem würde ich das für reinen Zufall halten, dass du an anderer Stelle noch eimal bedacht wurdest, denn sonst wäre das Navi garantiert auch weg gewesen.

Was die abgelegene Gegend betrifft, vielleicht wohnen die Diebe da ja und kamen auf dem Weg zur/von der "Arbeit" da vorbei. 😉

naja ist klar das da der AG zweifel hat. So ein MLenkrad mit Airbag bringt bei *bay so an die 800.- Euro in Neuwertigem Zustand... das Navi Prof. weitaus mehr da müssen manche AN erstmal ein paar Tage für arbeiten deshalb der Verdacht.
Habe auch schon mitbekommen das viele Flotten nur noch den Außendiesnt`lern nackte Fahrzeuge zur Verfügung stellen aus den benannten Gründen.

Viele Artikel landen tatsächlich bei *bay und dann schaut euch mal den Artikelstandort an. Litauen, Rumänien usw.
das kann kein Zufall sein.

Und wenn ich mir die Auktionen ansehe wie schlecht und unprofessionell diese gestaltet sind, wundert mich nichts wo unsere Navis Lenkräder etc. landen.

Bei einem Arbeitskollegen wurde kürzlich von seinem F10 alle 4 Räder abgenommen trotz Orig. BMW Radsicherung das Auto stand nur noch auf Holzklötzen die Banden kennen sich mittlerweile verdammt gut aus.

nun schaut mal bei *bay herein was so ein 19 Zoll M Radsatz Neuwertig für nen F10 bringt... dafür muss ein Osteuropäer einen ganzes Jahr für arbeiten!

Meiner Meinung nach Austritt aus der EU und Grenzen schließen sowie starke Kontrollen wieder einführen an den Grenzen - klingt zwar Rechts ist aber die Wahrheit.

Schon sehr ärgerlich, gleich 2 x in kurzer Zeit. Ich unterstelle mal, das der zweite Vorfall nicht die Rache der Freundin war. 😉 Diese Ersatzteilager in Osteuropa sind sicherlich auch eine Nebenwirkung der grandiosen Politik. Die dürfen sich nicht wundern, wenn die Leute dann irgendwann wieder echte Grenzen wollen und eine gewisse Skepsis mitbringen bzgl. mancher Entwicklungen in Europa. Den Draghi haben die Deutschen ja auch schon ins Herz geschlossen. Auch eine Form der Plünderung, nur ohne Polizei.

Würde die Versicherungsbranche besseren Diebstahlschutz vorschreiben, dann würde
sich das ganz schnell bessern. Hat ja damals mit der Wegfahrsperre auch funktioniert.
Alleine der Safelock, also dass man die Türen von innen nicht mehr aufbekommt
würde schon was bringen, war bei VW Serie - inzwischen nicht mehr da anscheinend
zu viele Kinder im Wagen ungewollt eingesperrt wurden...

Richtiges Stichwort. Mein A4 hat auch Navi, ist aber schwerer zu plündern, da das MMI hardwaremäßig nicht gerade so einfach wie bei BMW gestrickt ist und insbesondere da er Safe Lock (auch ohne Alarmanlage) hat. Kurz mal die Scheibe kaputtmachen und nur am Hebel der Tür ziehen is nicht.

Die rot blinkenden LED an der Fahrertür hält zudem auch die "guten,alten" Diebe (nur Beschaffungskriminalität) ab, da die sich nicht so auskennen, wie die osteuropäischen Fachkräfte.

BMW macht es sich sehr einfach. Denke mal dahinter liegt auch ein gewisses Kalkül. Da kann man halt auch mal 20% Rabatt geben, man holt es ja im Aftersales mit Navi&Co. doppelt und dreifach wieder raus.

Der nächste "Trend" werden wohl LED-Scheinwerfer werden. Bei uns wurden indes in einer ganzen Strasse letztends die Aussenspiegelgläser geklaut. Wenn die automatisch abblendend sind, dann haben die auch locker einen Wert von 200-300 EUR. Netter Mitnahmeeffekt für die Fachkräfte ohne viel Aufwand. Schöne neue EU.

http://www.motor-talk.de/.../...n-scheinwerfer-gestohlen-t5136830.html

wie Ihr seht, es geht durchs ganze Forum.

Schlimme Zustände!

Mein Wagen wurde zwar nicht nicht geplündert, allerdings handhabe ich es mittlerweile so, dass wenn ich auch nur zehn Minuten zwischendurch zuhause bin, der Wagen in die glücklicherweise vorhandene Garage gestellt wird.

Falls hinter mir ein für mich dubioser Wagen fährt (ich lebe in Duisburg und wir haben hier mittlerweile einen Zuzug von Bulgaren, Rumänen, Litauern etc ohne Ende), dann fahre ich lieber noch einmal um den Block und dann wieder zurück. Eigentlich fast schon traurig, dass man so agieren muss.

Hier wurden erst vor kurzem mehrere Laternenparker-PKWs geklaut. E93 M3 vom Nachbarn zwei Häuser weiter, eine Straße weiter ein 1er etc etc. Keiner hat was gemerkt. Im Düsseldorfer Raum sieht es noch viel schlimmer aus, wenn man sich die Polizeiberichte durchliest. Jeden Tag Diebstahlserien bei Navis etc. Die Polizei ist komplett machtlos.

Schwierig sich zu schützen und wenn man den Wagen natürlich geschäftlich mal woanders abstellen muss, dann kann man eigentlich nicht wirklich was dagegen machen.

Ich versuche jedenfalls zu verhindern, dass sie mir irgendwann dann evtl. mal das Haus aufbrechen, um die Schlüssel zu holen. Das wäre für mich das Schlimmste. Wobei es mir da dann gar nicht prioritär ums Auto geht, sondern um den Schutz meiner Familie!

Zitat:

@painattheass schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:42:46 Uhr:


Schlimme Zustände!

Mein Wagen wurde zwar nicht nicht geplündert, allerdings handhabe ich es mittlerweile so, dass wenn ich auch nur zehn Minuten zwischendurch zuhause bin, der Wagen in die glücklicherweise vorhandene Garage gestellt wird.

Falls hinter mir ein für mich dubioser Wagen fährt (ich lebe in Duisburg und wir haben hier mittlerweile einen Zuzug von Bulgaren, Rumänen, Litauern etc ohne Ende), dann fahre ich lieber noch einmal um den Block und dann wieder zurück. Eigentlich fast schon traurig, dass man so agieren muss.

Hier wurden erst vor kurzem mehrere Laternenparker-PKWs geklaut. E93 M3 vom Nachbarn zwei Häuser weiter, eine Straße weiter ein 1er etc etc. Keiner hat was gemerkt. Im Düsseldorfer Raum sieht es noch viel schlimmer aus, wenn man sich die Polizeiberichte durchliest. Jeden Tag Diebstahlserien bei Navis etc. Die Polizei ist komplett machtlos.

Schwierig sich zu schützen und wenn man den Wagen natürlich geschäftlich mal woanders abstellen muss, dann kann man eigentlich nicht wirklich was dagegen machen.

Ich versuche jedenfalls zu verhindern, dass sie mir irgendwann dann evtl. mal das Haus aufbrechen, um die Schlüssel zu holen. Das wäre für mich das Schlimmste. Wobei es mir da dann gar nicht prioritär ums Auto geht, sondern um den Schutz meiner Familie!

Ist wirklich traurig , nicht nur fast....

Dank der Osterweiterung und die Verschiebung der Grenzen an die EU Außengrenze, lacht das Diebespack sich doch kaputt! Muss ich mich schon freuen kein navi und kein XENON zu haben, unglaublich.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, was du da schreibst. Ein Zuzug von Bulgaren, Rumänen und Litauern in deine kleine perfekte Duisburger Vorstadtwelt und die klauen dann auch noch wie wild M3? Also mal im Ernst, wieviel von dem geschriebenen ist wahr und wieviel entstammt einer bestimmten Gesinnung?

Zitat:

@painattheass schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:42:46 Uhr:


Schlimme Zustände!

Mein Wagen wurde zwar nicht nicht geplündert, allerdings handhabe ich es mittlerweile so, dass wenn ich auch nur zehn Minuten zwischendurch zuhause bin, der Wagen in die glücklicherweise vorhandene Garage gestellt wird.

Falls hinter mir ein für mich dubioser Wagen fährt (ich lebe in Duisburg und wir haben hier mittlerweile einen Zuzug von Bulgaren, Rumänen, Litauern etc ohne Ende), dann fahre ich lieber noch einmal um den Block und dann wieder zurück. Eigentlich fast schon traurig, dass man so agieren muss.

Hier wurden erst vor kurzem mehrere Laternenparker-PKWs geklaut. E93 M3 vom Nachbarn zwei Häuser weiter, eine Straße weiter ein 1er etc etc. Keiner hat was gemerkt. Im Düsseldorfer Raum sieht es noch viel schlimmer aus, wenn man sich die Polizeiberichte durchliest. Jeden Tag Diebstahlserien bei Navis etc. Die Polizei ist komplett machtlos.

Schwierig sich zu schützen und wenn man den Wagen natürlich geschäftlich mal woanders abstellen muss, dann kann man eigentlich nicht wirklich was dagegen machen.

Ich versuche jedenfalls zu verhindern, dass sie mir irgendwann dann evtl. mal das Haus aufbrechen, um die Schlüssel zu holen. Das wäre für mich das Schlimmste. Wobei es mir da dann gar nicht prioritär ums Auto geht, sondern um den Schutz meiner Familie!

Zitat:

@Fili schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:41:43 Uhr:


Meiner Meinung nach Austritt aus der EU und Grenzen schließen sowie starke Kontrollen wieder einführen an den Grenzen - klingt zwar Rechts ist aber die Wahrheit.

Rede doch keinen Scheiß! Die Zahl der Einbrüche und Autodiebstähle sank seit 1990 fast kontinuierlich.

http://www.versicherungsjournal.de/.../...kw-1993-2011-gdv-wichert.gif

Die Osterweiterung hat damit nur bedingt zu tun! In Städten, wie München, werden komischerweise kaum Autos aufgebrochen.

Die Schuld tragen die Autohersteller, die die Diebe geradezu einladen. Genausgut kannst du einen Goldbarren auf die Rücksitzbank legen. Der wird dort auch nicht lange liegen.

Die Autohersteller müssten die Geräte besser sichern, insbesondere per Kryptographie hart an das Fahrzeug binden. Dann hätte sich das Problem mit den Diebstählen schnell erledigt.

Ansonsten helfen nur Vorsicht und Alarmanlage. Wer in gefährlichen Gebieten wohnt und eine Navi Pro. hat, kann wohl 500 Euro für eine vernünftige Alarmanlage ausgeben. In den Niederlanden ist eine Alarmanlage ab einer bestimmten Gefahrenklasse sogar Pflicht der Versicherung!

Deine Antwort