Geplündert

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo liebe Community,

habe seit ca. einer Woche meinen 120d (F20) mit M-Paket (ca. 1800km) und allerlei Firlefanz als Firmenfahrzeug und bin begeistert. Hatte vorher einen 320d Touring und bin aufgrund der Kosten und eines reduziertem Platzbedarf auf den 1er umgestiegen. Tolles Auto, tolles Fahrgefühl, tolle Beschleunigung.

Am Montag wollte ich morgens in meinen Wagen steigen um zur Arbeit zu fahren und musste feststellen, dass mir mein Fahrzeug aufgebrochen wurde.

Folgende Teile wurden entwendet:

- Airbag
- Navi Professional inkl. iDrive

Kabelbaum ist natürlich auch beschädigt und muss repariert werden. Kosten belaufen sich auf über 5000€ Netto. Der Sachverständige ist erst beauftragt, so dass ich eine detaillierte Kostenaufstellung erst noch erhalten werde. Die Zeit für die Reparatur ist mit ca. 2-4 Wochen veranschlagt (je nach Liefersituation der Ersatzteile seitens BMW).

Der Einbruch hat laut Kripo so stattgefunden, dass an der hinteren Tür das Dreiecksfenster eingeschlagen wurde und ganz einfach der Türgriff der hinteren Tür verwendet wurde, um das Fahrzeug zu öffnen.

Laut Information des BMW Mitarbeiters werden zurzeit alleine in Bremen pro Woche ca. 10 BMW der 1er/3er und 5er Reihe mit großem Navi aufgebrochen, um eben die oben geschilderten Gegenstände zu entwenden. Weiterhin sagte er mir, dass ich froh sein solle, dass nicht auch noch Xenons auf der „Einkaufsliste“ stand…..

Folgende Fragen:

1. Kann man einen BMW tatsächlich so einfach öffnen? Ich war immer davon ausgegangen, dass sich die Türen nach einer gewissen Zeit komplett verschliessen und man von innen auch nicht mehr öffnen kann.
Wenn dem so ist, sollte man dann die Kindersicherung an den hinteren Türen aktivieren, um es den Ganoven ein wenig schwerer zu machen?

2. Hat sonst bereits jemand derlei Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen, sprich Parkverhalten etc.

Habe momentan Angst davor, dass das Fahrzeug nach Reparatur wieder ausgeräumt wird und ich den ganzen Ärger wieder habe. Die Anmietung eines Garagenstellplatzes steht momentan im Raum, allerdings ist es recht schwer in der Gegend, in der es passiert ist einen Stellplatz zu ergattern. Zusätzlich würden mich die extra Kosten natürlich nerven, denn die würde meine Firma sicherlich nicht zahlen….

Generell bin ich von der augenscheinlichen Hilflosigkeit der Polizei entsetzt. Fühle mich momentan wie ein Ersatzteillager.

Gruß
Simon

Beste Antwort im Thema

naja ist klar das da der AG zweifel hat. So ein MLenkrad mit Airbag bringt bei *bay so an die 800.- Euro in Neuwertigem Zustand... das Navi Prof. weitaus mehr da müssen manche AN erstmal ein paar Tage für arbeiten deshalb der Verdacht.
Habe auch schon mitbekommen das viele Flotten nur noch den Außendiesnt`lern nackte Fahrzeuge zur Verfügung stellen aus den benannten Gründen.

Viele Artikel landen tatsächlich bei *bay und dann schaut euch mal den Artikelstandort an. Litauen, Rumänien usw.
das kann kein Zufall sein.

Und wenn ich mir die Auktionen ansehe wie schlecht und unprofessionell diese gestaltet sind, wundert mich nichts wo unsere Navis Lenkräder etc. landen.

Bei einem Arbeitskollegen wurde kürzlich von seinem F10 alle 4 Räder abgenommen trotz Orig. BMW Radsicherung das Auto stand nur noch auf Holzklötzen die Banden kennen sich mittlerweile verdammt gut aus.

nun schaut mal bei *bay herein was so ein 19 Zoll M Radsatz Neuwertig für nen F10 bringt... dafür muss ein Osteuropäer einen ganzes Jahr für arbeiten!

Meiner Meinung nach Austritt aus der EU und Grenzen schließen sowie starke Kontrollen wieder einführen an den Grenzen - klingt zwar Rechts ist aber die Wahrheit.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@winner60 schrieb am 6. November 2014 um 12:27:25 Uhr:


Auf dem Land wohnen hat plötzlich ungeahnte Vorteile.......

mach dir keine Sorgen... auch da wirst du bedient😉.... in unserer Nachbargemeinde (auch auf dem Land) haben sie vor ein paar Wochen in einer Nacht ca. 8 Mercedes geplündert.

Es lebe die EU Osterweiterung. BTW das sind kaum noch Polen sind eher Bulgaren und co.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 5. November 2014 um 15:50:52 Uhr:



Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 5. November 2014 um 14:18:40 Uhr:


Was ich allerdings aus Kundensicht auch selten verstehe: Viele brauchen das Navi vielleicht 1x im Monat, aber nehmen die SA, die so viel wie der nächstgrößere Motor kostet, trotzdem.
Weil für mich persönlich das Navi einfach ein Must-have ist. Egal ob ich es einmal im Jahr oder täglich nutze. Sowas gehört nunmal aus meiner Sicht heutzutage in ein Auto rein.
Klimaautomatik brauchen wir auch nicht wirklich.....Schiebedach/Panoramadach ebenfalls nicht wirklich. Soundsystem kann man auch drauf verzichten...

Guck mal: Du schreibst es ist ein must-have, obwohl du es vielleicht nur 1x Monat nutzt. Und dann schreibst Du, Schiebedach etc. braucht man auch nicht wirklich. 🙂

Beispiel: Das Schiebedach nutze ich von April bis September fast jeden Tag! Natürlich brauche ich es nicht wirklich, aber ich nutze es. Wenn Du das Navi nicht nutzt, was soll es dann da drin? 😉 Klar, sieht schön aus und wenn man z.B. Online-Entertainment will, ist es notwendig. Aber ansonsten dafür 3000 EUR ausgeben und auch noch die Gefahr des Diebstahls. Nicht bei mir 😉 Wenn ich jeden Tag geschäftlich zu neuen Zielen unterwegs wäre, dann wäre es für mich auch ein must-have. Aber so: Nö! Ich hoffe nur, dass bald eine gute Integration von iOS Carplay und Android kommt... und zwar ohne Navi Prof Zwang. Ist das jetzt übrigens nicht beim 2er Tourer 'besser': Da gibt es nun ein noch kleineres Navi oder habe ich das falsch gesehen?

Und die Sache mit Phone oder Navi an die Scheibe kleben ist schon längst obsolet. Meine Lösung sieht z.B. so aus:

http://www.motor-talk.de/.../brodit2-i205977269.html

Letztens wurden hier auch Autos aufgebrochen. Meiner hat nicht dazu gehört. Mit Navi Prof. wäre es bestimmt anders gewesen.

Zitat:

@Dirk7621 schrieb am 6. November 2014 um 16:03:26 Uhr:


Es lebe die EU Osterweiterung. BTW das sind kaum noch Polen sind eher Bulgaren und co.

doofes gelaber ein Land wie Deutschland gehört nicht mit so faulen Kriminellen in einen Pott geworfen! Die Schweizer haben das besser.

Aber die Deutschen gehen jetzt dann auf die Barikaden aber dann richtig.

Und was macht man mit so einem geklauten Navi? Passt das denn so einfach in den vorhandenen Schacht, wenn da vorher kein Navi verbaut war? Ist anschlussseitig alles vorhanden? Ich stelle mir den Aufwand für geklautes Navi+Montageteile+Kabelbun+Montage deutlich höher vor als es einfach mitzubestellen. Wo also ist der Sinn?

Zitat:

@MurphysR schrieb am 6. November 2014 um 21:00:10 Uhr:


Und was macht man mit so einem geklauten Navi? Passt das denn so einfach in den vorhandenen Schacht, wenn da vorher kein Navi verbaut war? Ist anschlussseitig alles vorhanden? Ich stelle mir den Aufwand für geklautes Navi+Montageteile+Kabelbun+Montage deutlich höher vor als es einfach mitzubestellen. Wo also ist der Sinn?

Na, das stell ich mir deutlich günstiger vor. So einfach wie das auszubauen scheint (und davon abgeleitet, was ich hier ab und zu über Nachrüstungen lese) das alles relativ einfach abzulaufen. Und genau wie bei Fahrrädern (da haben wir mal ein Brainstorming gestartet was mit denen eigentlich passiert) kann das gut und gerne in den "Eu-Neuwagen" eingebaut werden, der damit 3000 euro mehr wert ist, aber nur mit "500 euro aufgewertet wurde".

So denk ich mal läuft das ab. Oder die Teile gehen gleich in andere Länder über dubiose Ersatzteilhändler.

Zitat:

@winner60 schrieb am 6. November 2014 um 12:27:25 Uhr:


Auf dem Land wohnen hat plötzlich ungeahnte Vorteile.......

Nö, hat es nicht. Im Gegenteil: auf dem Land ist es ruhiger und entsprechend sind Diebe noch ungestörter. Entscheidend ist, Garage oder nicht.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 5. November 2014 um 15:50:52 Uhr:



Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 5. November 2014 um 14:18:40 Uhr:


Was ich allerdings aus Kundensicht auch selten verstehe: Viele brauchen das Navi vielleicht 1x im Monat, aber nehmen die SA, die so viel wie der nächstgrößere Motor kostet, trotzdem.
Weil für mich persönlich das Navi einfach ein Must-have ist. Egal ob ich es einmal im Jahr oder täglich nutze. Sowas gehört nunmal aus meiner Sicht heutzutage in ein Auto rein.
Klimaautomatik brauchen wir auch nicht wirklich.....Schiebedach/Panoramadach ebenfalls nicht wirklich. Soundsystem kann man auch drauf verzichten...

Sorry, aber das ist doch ziemlich sinnfrei! Du brauchst keine Klimaautomatik?! Na, das will ich sehen, wenn's dir im Sommer zu warm und im Winter zu kalt ist. Zwar würde es auch eine manuelle Klimatisierung tun, aber eine Klimaautomatik benutzt du jeden Tag. Wenn ich ein Navi nicht unbedingt brauche, warum sollte ich das Geld verschenken? Sehe ich kein Sinn drin. Da gebe ich dem User vollkommen recht, und würde das Geld lieber in eine größere Motorisierung stecken. Was bringen mit Extras, die ich nicht brauche, wenn ich nicht vorwärts komme.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 6. November 2014 um 21:00:10 Uhr:


Und was macht man mit so einem geklauten Navi? Passt das denn so einfach in den vorhandenen Schacht, wenn da vorher kein Navi verbaut war? Ist anschlussseitig alles vorhanden? Ich stelle mir den Aufwand für geklautes Navi+Montageteile+Kabelbun+Montage deutlich höher vor als es einfach mitzubestellen. Wo also ist der Sinn?

Die im Osten wissen sie schon, was sie tun. Die geklauten Navis dürften z.B. für Navi-lose Gebrauchtwagen sein. Arbeitsstunden kosten da ja vergleichsweise nichts.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 6. November 2014 um 23:18:33 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 6. November 2014 um 21:00:10 Uhr:


Und was macht man mit so einem geklauten Navi? Passt das denn so einfach in den vorhandenen Schacht, wenn da vorher kein Navi verbaut war? Ist anschlussseitig alles vorhanden? Ich stelle mir den Aufwand für geklautes Navi+Montageteile+Kabelbun+Montage deutlich höher vor als es einfach mitzubestellen. Wo also ist der Sinn?
Die im Osten wissen sie schon, was sie tun. Die geklauten Navis dürften z.B. für Navi-lose Gebrauchtwagen sein. Arbeitsstunden kosten da ja vergleichsweise nichts.

Diese Teile verhökern die auf Märkten in Ostpolen bzw Bulgarien usw.

Die liegen dann stapelweise mit gefälschten Papieren da.

In Bulgarien mus sman nur den Richtigen schmieren und man kann die offen verkaufen das scheert die einen Dreck.

Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 6. November 2014 um 17:53:54 Uhr:


Beispiel: Das Schiebedach nutze ich von April bis September fast jeden Tag! Natürlich brauche ich es nicht wirklich, aber ich nutze es.

Ich "nutze" das Navi auch....indem ich einfach die Kartendarstellung immer aktiv mitlaufen habe.

Auch auf mir bestens bekannten Strecken lass ich die Routenführung aktiv, weil ich das einfach mag.

Die von dir genutzte Lösung mit der Halterung da links neben dem Lenkrad ist für mich persönlich ein absolutes No-Go.
Natürlich ist es finanziell absoluter Unsinn, das Werksnavi zu nehmen, da gebe ich dir recht.
Aber wenns danach geht, ist es auch finanzieller Unsinn, überhaupt einen BMW zu fahren, ein Golf tuts ja schließlich auch. 😉

Ich wollte aber einen BMW und ich wollte das Navi. 🙂

Zitat:

@Dirk7621 schrieb am 7. November 2014 um 11:35:49 Uhr:



Diese Teile verhökern die auf Märkten in Ostpolen bzw Bulgarien usw.
Die liegen dann stapelweise mit gefälschten Papieren da.
In Bulgarien mus sman nur den Richtigen schmieren und man kann die offen verkaufen das scheert die einen Dreck.

Wenn Minister in der Ukraine mit geklauten Autos aus D rumfahren, dann verwundert dieses Geschäftsmodell mit geklauten Navis & Co nicht wirklich. Ein wenig traurig ist nur, dass man offenbar recht wenig dagegen unternimmt. Na ja, Hauptsache die Dienstwagen der Politiker werden nicht aufgebrochen oder geklaut.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 7. November 2014 um 12:52:52 Uhr:



Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 6. November 2014 um 17:53:54 Uhr:


Beispiel: Das Schiebedach nutze ich von April bis September fast jeden Tag! Natürlich brauche ich es nicht wirklich, aber ich nutze es.
Ich "nutze" das Navi auch....indem ich einfach die Kartendarstellung immer aktiv mitlaufen habe.
Auch auf mir bestens bekannten Strecken lass ich die Routenführung aktiv, weil ich das einfach mag.

Die von dir genutzte Lösung mit der Halterung da links neben dem Lenkrad ist für mich persönlich ein absolutes No-Go.
Natürlich ist es finanziell absoluter Unsinn, das Werksnavi zu nehmen, da gebe ich dir recht.
Aber wenns danach geht, ist es auch finanzieller Unsinn, überhaupt einen BMW zu fahren, ein Golf tuts ja schließlich auch. 😉

Ich wollte aber einen BMW und ich wollte das Navi. 🙂

Ich hatte bei meinem vorletzten 3er auch das damals neue Navi Prof (das war die komplett neue Version, die seit dem immer nur upgedated wurde). Genommen hatte ich es aus den gleichen Gründen wie Du. Beim nächsten Wagen dann nicht mehr: Vermisst habe ich gar nichts, weil das 'Mitlaufen' des Navis sich nach paar Monaten 'abgenutzt' hat. Für den Navi Preis nahm ich ab da immer den nächstgrößeren Motor. Der hat sich nie 'abgenutzt' und die Freude daran spürt man auch noch nach 2 Jahren bei jeder Sekunde, die man Gas gibt 🙂

Was jetzt allerdings endlich besser wird: Durch die 'LTE' Version des Navi Prof gibt es dann endlich kostenlose Updates. Diese 200 - 300 EUR für ein Kartenupdate waren (neben dem Navi Preis an sich) die größte Frechheit und der größte Witz von BMW überhaupt.

Ich habe einen 530dA mit Navi und einen 320d ohne Navi. Beim 5er mit dem R6 brauche ich weder Navi noch Radio, we die Kraft und der Klang die Freude am Fahren ist. Dieser Connectivity Mist führt nur zu Ablenkung und Unfällen.

Hallo Zusammen.

habe mein Fahrzeug diese Wochen zurück bekommen, ging also wirklich schnell (Großes Lob an die BMW Niederlassung in Bremen).

Als ich mein Fahrzeug abholte sprach ich noch ein wenig mit dem Werkstattmeister und der zeigte mir 5 Fahrzeuge, die alleine an dem Tag der Abholung wegen Einbruch und Plünderung in der Werkstatt standen. Darunter waren sowohl neue als auch ältere Modelle (e91/e92). Das bedeutet, dass unsere Freunde wirklich alles mitnehmen, was nur geht.

Unsere Politik und Polizei wird wahrscheinlich erst dann etwas unternehmen, wenn die Lobbyisten der Versicherungsbranche Alarm schlagen....... 😉

Ich werde mein Fahrzeug ab jetzt versuchen nur noch in einer Tiefgarage zu parken. Bei meiner Freundin schlafe ich zunächst einmal nicht mehr. Nur auf Dienstreisen kann ich es nicht immer vermeiden an der Straße zu parken.

Ist schon wirklich bitter, wie ausgeliefert man ist.

Gruß
Simon

Zitat:

@dseverse schrieb am 7. November 2014 um 22:57:06 Uhr:


Ich habe einen 530dA mit Navi und einen 320d ohne Navi. Beim 5er mit dem R6 brauche ich weder Navi noch Radio, we die Kraft und der Klang die Freude am Fahren ist. Dieser Connectivity Mist führt nur zu Ablenkung und Unfällen.

Meine Prophezeiung: Wenn du oder der Leasinggeber den mal verkauft, geht der billig in den Osten (ein 5er ohne Navi kauft hier vermutlich keiner mehr) und das passende Navi wird dann hier beim nächsten geklaut. 😉

Deine Antwort