Geplanter M2 US-Reimport: OPF entfernen lassen zulässig?

BMW M2 F87 (Coupe)

Guten Tag zusammen, ich spiele mit dem Gedanken ein usa m2 zu kaufen, daher auch meine frage bezüglich des opfs. Der m2 besitzt einen Opf aber dieser wird ja in der usa nicht benötigt, ist es dann trotzdem pflicht den hier in deutschland drinne zu lassen trotzt usa wagen. Mit freundlichen Grüßen Lukas

6 Antworten

Kann mir nicht vorstellen, dass durch Tricks plötzlich OPF's legal weggelassen werden können. Die Absicht des Gesetzes ist ja unverkennbar

Vielleicht wäre auswandern die Lösung?

Würde mich wundern wenn ein US Modell einen OPF hat, beim F22 und F87 gab es bei den Modellen in den USA keinen OPF sondern nur einen Vorschalldämpfer.

Kein M2 aus den USA hat einen OPF verbaut. Ich denke das man den nachrüsten muss, wenn man das Auto hier anmeldet.

Beim Googlen nach der VIN aber nicht erschrecken, wenn man die Bilder der Unfallauktion sieht...

Ähnliche Themen

Kollege ist US Bürger, hat seinen G87 in Deutschland gekauft, der BMW Händler bietet Militarysale an, das Fahrzeug wurde hier in Deutsdchland ausgeliefert ohne OPF Bj. 2024.

Zitat:

@Xmaxer schrieb am 6. Januar 2025 um 19:24:19 Uhr:


Kollege ist US Bürger, hat seinen G87 in Deutschland gekauft, der BMW Händler bietet Militarysale an, das Fahrzeug wurde hier in Deutsdchland ausgeliefert ohne OPF Bj. 2024.

Kannst mir gerne Rückmeldung geben wie das Thema ausgeht, ich wollte exakt das gleich machen, aber ein Military sale Fahrzeug darf von keinem
Nicht US Bürger gekauft und zugelassen werden.

Ich hab durch Zufall in der Nähe von Kaiserslautern einen M2 mit Ultra schönem Sound gehört und mich lange mit der Person unterhalten.

Der Besitzer sprach gut deutsch und hat mir leider erklärt, dass das sehr strikt geregelt ist, und sogar ein Verkauf für die Jungs nicht zulässig ist, wenn dann nur zurück an einen Military Sale Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen