Geplanter Kauf M850i Cabrio
Guten Morgen zusammen,
Nach diversen Audi Modellen möchte ich mir nun meinen ersten BMW zulegen. Es soll nach reichlicher Überlegung ein gebrauchter M850i Cabrio werden.
Kurze Eckdaten: bis 50t km, maximal 2 Halter, bis 70.000€, unfallfrei.
Da ich mich leider technisch mit BMW überhaupt nicht auskenne, daher die Fragen an die Experten bzw. 8er Fahrer gibt es irgendwelche Dinge auf die man besonders beim Gebrauchtwagenkauf eines M850 achten muss? Gibt es irgendwelche modellspezifischen Krankheiten?
Ich würde mich über nette Antworten freuen.
Vielen Dank und liebe Grüße
66 Antworten
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 8. September 2024 um 18:40:17 Uhr:
Ja, die frühen F Type waren extrem laut. Da musste Jaguar allerdings nachbessern und mittels Software den Sound drastisch runterfahren. Ich erinnere mich, dass es da sogar eine Klagewelle gab, weil man auch an Kundenfahrzeugen nachbessern musste. Den geilsten Sound haben aber die Sechzylinder vom Maserati Ghibli. Den hatte ich eine Zeit lang und muss sagen, dass die alles was ich an Sounds incl V8 so gehört hatte in den Schatten stellen. Das war so ein Mischung aus kernig, rotzig, aber gleichzeitig nicht prollig.
Na das war jetzt ein bisschen übertrieben. Gibt so viel mehr Fahrzeuge die ein um Welten besseren Sound als der Maserati haben.
Zitat:
@BenzCLS86 schrieb am 9. September 2024 um 18:47:04 Uhr:
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 8. September 2024 um 18:40:17 Uhr:
Ja, die frühen F Type waren extrem laut. Da musste Jaguar allerdings nachbessern und mittels Software den Sound drastisch runterfahren. Ich erinnere mich, dass es da sogar eine Klagewelle gab, weil man auch an Kundenfahrzeugen nachbessern musste. Den geilsten Sound haben aber die Sechzylinder vom Maserati Ghibli. Den hatte ich eine Zeit lang und muss sagen, dass die alles was ich an Sounds incl V8 so gehört hatte in den Schatten stellen. Das war so ein Mischung aus kernig, rotzig, aber gleichzeitig nicht prollig.Na das war jetzt ein bisschen übertrieben. Gibt so viel mehr Fahrzeuge die ein um Welten besseren Sound als der Maserati haben.
Also ich kenne keinen Sound der so speziell wie der von Maserati ist. Mal abgesehen von irgendwelchen Supersportwagen. Den Maserati erkennt man bereits am Sound ohne ihn zu sehen. Laut ist dabei nicht das Kriterium sondern der Klang ansich. Nicht laut, aber dennoch sehr präsent. Das ist mir beim B58 auch sofort aufgefallen. Er klingt nicht so abgekapselt wie der V8. Warum auch immer. Der V8 hört sich an, als wenn die schöne Musik im Nebenzimmer läuft.
Zitat:
@BenzCLS86 schrieb am 9. September 2024 um 18:47:04 Uhr:
Na das war jetzt ein bisschen übertrieben. Gibt so viel mehr Fahrzeuge die ein um Welten besseren Sound als der Maserati haben.
Mitnichten. Mein Ex-2016er hatte eine super Qualität (besser als BMW und Merc), dazu einen genialen Klang. Bei dem habe ich gerne auf V8 verzichtet.
Und SO laut war auch kein anderer 6-Zylinder mit offener Klappe, auch nicht x40i mit MPPSK.
" 'Aber alles Geschmackssache!' sagte der Affe und biss in die Seife"
Zitat:
@Grancoupe schrieb am 9. September 2024 um 21:05:48 Uhr:
Der V8 hört sich an, als wenn die schöne Musik im Nebenzimmer läuft.
Man versucht, das vornehme Säuseln eines klassischen Saugers hinzubekommen, was mit Turbo und DI schwieriger wird.
Understatement - zumindest ein Versuch. Die Klientel, die einen V8 kauft, ist noch nicht ganz so auf Krawall auf wie bei 6-Endern. V8 kostet mehr Unterhalt.
Ähnliche Themen
Ich bin auch noch auf der Suche nach dem perfekten M850i Cabrio ;-)
Interessante Autos sind häufig schneller verkauft, als man sich dies vorstellen kann.
Ich suche nach einem Facelift-Model, mit Professional Adaptive Fahrwerk, Glasapplikation, B+W Anlage UND guter Farbe. Da wird das Angebot schon ziemlich knapp.
Jetzt gibt es eines von einem BMW-Händerl, der ein Fahrzeug anbietet, das als ersten Halter BMW Holland in den Papieren hat.
Spricht irgendetwas dagegen? Sind das nicht identische Fahrzeuge? Sind die Papiere/Handbücher etc auf Holländisdh?
Wer hat Erfahrubng?
Du kannst beruhigt zuschlagen. Mein Auto lief in Schweden, und ich zögerte erst. Ich fand aber keine Unterschiede zur deutschen Auslieferung, bis auf den schwedischen Notfall-Aufkleber im Kofferraum und der schwedischen Papier-Betriebsanleitung.
Die deutsche Anleitung hat mir mein Händler auf meinen Wunsch kostenfrei nachbestellt, der Aufkleber bleibt so wie er ist :-)
Garantietechnisch gibt es keine Unterschiede, und vom Aufbau des (EU)-Fahrzeugs auch nicht. Das wäre beim US-Modell anders.
Vorteil bei meinem: durch die serienmässige Kaltlandausführung wird er schneller warm und kann bei sehr niedrigen Temperaturen keinen Schaden nehmen. Das macht sich im Winter neben der Standheizung bezahlt. Und Elche kennt er vermutlich zumindest schon mal vom sehen... :-)
Zitat:
Der M850i verfügt über eine manuelle Klappensteuerung ganz normal über das iDrive. Ist nur nicht in Deutschland freigeschaltet.. lässt sich ganz einfach codieren. Dann kannst du in jedem Modus die Klappen öffnen - bringt aber leider keine Wunder. Ist trotzdem ganz nett.
Hi und Danke für den Tipp. Hab hier nen Tuner um die Ecke, der kennt sich mit Bimmercode etc. aus. Was muss ich ihm genau sagen? Reicht die Info er soll nach Display_configurability_engine_sound aktiv Display_menu_configuration_engine_sound aktiv suchen?
lg