Geplanter kauf eines W163 ML 320-ML 55 AMG

Mercedes ML W163

Hallo,

ich hab mir in letzter Zeit hier so einiges im Forum erlesen, bin dadurch etwas schlauer geworden.
Ich hab also vor mir einen W163 zuzulegen, der Wagen wird um die 4.000-6.000km p.a. machen, der 270CDI
fällt ebenso aus wie ein Benziner mit LPG, lohnt sich bei den paar Kilometern alles nicht, wird auch einiges an
Kurzstrecken dabei sein.
Der 400er CDI fällt auch aus, was man so liest ist nicht erbauend. Also soll es ein 6 oder 8 Zylinder Benziner werden,
die Frage über MoPf oder Vor-MoPf stellt sich mir nur bedingt, wichtiger sind Pflegezustand/Scheckheft/Ausstattung,
ob der nun 1-2 Liter mehr oder weniger braucht ist egal, mein jetziger Ford Explorer nimmt sich auch um die 15-17l/100Km.

Das ganze soll ein wenig Hobby sein und Zweitwagen, ein wenig Renovierungskram fahren usw., wir haben als Hauptwagen einen W204 220 CDI, der ist mir nun echt zu schade dafür. Runtergerockt soll der W163 deswegen aber nicht sein.
2 linke Hände hab ich nicht, ein wenig schrauben geht also, Platz hab ich auch, nur muss ich es nicht haben dass der halbe
Wagen zerlegt werden muss um ihn fit zu machen o.ä., ihr wisst was ich meine...

Wenn jemand mal was nettes weiss, am besten im Norddeutschen Raum, mit AHK, innen Schwarz, unter 200.000 gelaufen
mit nachvollziehbarer Historie und Preislich bis 7.000,- und dann vllt. auch noch Zeit und Lust hätte den Wagen
mit anzuschauen, wäre das prima!

Wenn ich also mal was ergattert oder Fragen zu einem Angebot habe, werde ich den Threat hier weiterführen, mal sehen, wohin das
so führen wird.

LG
Holger

29 Antworten

Ich bin vom 270er (2 Jahre gefahren) über eine Probefahrt mit einem 320er (lahm) beim 500er gelandet. Als Alternative zum V8-Benziner sehe ich eigentlich nur noch (theoretisch, weil nie gefahren) den 400CDI. Der muss dann natürlich super in Schuss sein, 2 Partikelfilter usw.

Beim Radio achte auf das Bose-Zeichen auf den Lautsprechern. Wenn das da ist, werden die auch von einem Bose-Verstärker angesteuert der bei neueren Modellen über Lichtwelle funktioniert. Dann geht der Radioaustausch nicht so leicht.

Hallo,

sooo, hab mir 3 V8 angesehen die hier in mittelbarer Nähe waren/sind, prima Bilder in den Anzeigen, blumige Beschreibungen
usw., dann nur runtergerittene Kisten vorgefunden.

Nun wurde es ein 320er von 2000, ja, ich weiss, Vormopf mit allen Nachteilen, kann aber auch ein paar Vorteile haben.
Der ganze Wagen hat 220.000km gelaufen, der Motor wurde vor 12.000km überholt, Getriebe hat Ölwechsel mit Spülung bekommen, Schaltet butterweich,
275er Ganzjahresreifen neuwertig, Bremsen gemacht und noch ein paar Kleinigkeiten, insg. wurden rd. 7.000,-
reingesteckt, nichts ist älter als 1,5 Jahre oder 15.000km, alle Rechnungen vorhanden... und 7.000,- hab ich für den Wagen nicht bezahlt ;-)

Der Steuergerätelüfter lief noch, machte auch noch Wind aber auch komische Geräusche, wusste ich seit der Probefahrt
und hatte mir einen entsprechenden Pabstlüfter schon bestellt und heute eingebaut. Macht mehr Wind und keine Geräusche,
danke an das Forum für den Tip!

Ein paar Mängel hat er, ein wenig Rost an der Griffmulde Heckklappe, von der Klappe des Handschuhfach's ist scheinbar das
linke Scharnier gebrochen, für beleuchtete Trittbretter hab ich keine ABE, ansonsten scheint allles soweit ok zu sein.
Ein erster Blick mit dem Endoskop in Türen und Heckklappe zeigte keinen Falzrost, das wird aber noch vertieft...

Eine Frage hätte ich, wenn man aufschliesst oder nach einer gewissen Zeit die Fahrer-/Beifahrertür öffnet und ein paar sekunden
nach schliessen der Türen (nicht abschliessen), kmmt aus dem Steuergerätekasten ein Geräusch
als ob dort ein kleiner Motor etwas bewegt, was ist das?

LG
Holger

edit

Zitat:

@cougarOHZ schrieb am 30. April 2016 um 21:08:27 Uhr:


kmmt aus dem Steuergerätekasten ein Geräusch
als ob dort ein kleiner Motor etwas bewegt, was ist das?

im Sicherungskasten ist ausser dem Lüfter nix, was sich bewegt.
mach mal ein Soundfile.

LG Ro

Ähnliche Themen

Das ist der Flux-Kompensator, den hat nur der Vormopf.

Spass beiseite: Mops hatte ich den Kasten schon beim Diesel und Benziner offen. Ich stimme Roland zu, da bewegt sich nur der Lüfter.

Hi

hier mal ein Soundfile von dem Geräusch. Es kommt nicht aus oder vom Spiegel sondern vom Bereich des Steuergerätekastens/unterhalb der Windschutzscheibe.
Es tritt auf wenn man aufschliesst oder nach einer gewissen Wartezeit nach dem Aufschliessen die Tür öffnet, wenn diese
1-2min offen steht und dann geschlossen wird, wenn die rd. 1-2min geschlossen ist und dann abgeschlossen wird.

Ich hoffe man hört was, bei mir klappt es....

Also das erste dürfte eine Amsel sein.
Das zweite etwas unplugged von AC-DC.

Nee, hab ich noch nie gehört.

LG Ro

Jaja, hier sieht es aktuell so aus: Sonne knallt, Vögel brüllen :-)
Tweety halt einfach ignorieren

Jaja...

Die Sonne scheint die Mücken zwicken ich lieg im Benz und bin am schrauben....😁😁😁

LG Detlef

hab den Übertäter gefunden, es ist das blaue Relais in Fahrtrichtung links neben dem Steuergerätekasten.
Ich mach nachher mal ein Foto davon, dann kann man auch lesen was drauf steht, der Kameraakku muss erst noch laden....

... ist ja ein wenig peinlich, der Wagen hat die beleuchteten Trittbretter von Brabus dran und das Relais schaltet eben diese Beleuchtung.
Ich muss mal schauen, das Relais ist von Hella mit der Nummer 4RA 003-510-36, die scheinen nicht mehr so verbreitet zu sein.
Ich hab eines bei rexbo.de gefunden, das hat allerdings die Nummer 4RA 003-510-361, ich werd morgen mal nachfragen ob das identisch ist, eigentlich ist das ein normales Arbeitsrelais, kann ja kein Drama sein da Ersatz zu beschaffen.

Hast Du denn nur die Trittbretter dran oder den ganzen Brabus Kram denn dann wäre das für den TÜV kein Problem

Sorry, hatte deine Antwort gar nicht gesehen.... nee, da sind nur die Brabus Bretter dran, diese,
nur eben für den W163 ->

http://www.kunzmann.de/.../...euchtete-trittbretter-ml-klasse-w164.htm

Über den TüV mach ich mir noch keinen Kopf.

Mal ein kurzes Update, nachdem ja der Steuergerätelüfter getauscht wurde, bin ich heute durch's Forum
drauf gekommen mal nach der Umwälz-/restwärmepumpe zu schauen, die sagt keinen Mucks mehr.
Strom liegt an, läuft aber nicht. Ich werd da nun entweder neue Kohlen einbauen oder gleich eine neue
Pumpe einbauen.
Das Schiebedach hat eine Macke, auf der linken Seite fehlt komplett diese Blechklammer/-schiene die den
Windabweiser anhebt, die auf der rechten Seite ist ziemlich verrostet, die Plastikklipse sind auf beiden Seiten noch da.
Ich werd also mal bei dem ein der anderen Verwerter nachfragen.
Die Scheibenwaschdüsen sind recht mau, ich hab die jetzt 2 Tage in Kalklöser liegen gehabt, hat nur bedingt
geholfen. am Rückschlagventil liegt es nicht, das ist 1. sauber, 2. das Gummi ist noch sehr gut und 3. macht
es keinen Unterschied ob das Ventil drin ist oder nicht.
Ich hab auch mal die Anschlüsse der beiden Pumpen getauscht, also die für die Heckscheibe vorn angeklemmt
und umgekehrt, hinten kommt mit beiden Pumpen volles Rohr Wasser an, ergo werden die Spritzdüsen
wohl durch sein.

Mal schauen, nächste oder übernächste Woche geht der mal auf die Bühne, bin gespannt.

Hallo,

seit 7 Monaten fahre ich einen ML55AMG, davon 3 mit LPG. Ich bin von dem Wagen sehr überzeugt und habe den Kauf nicht bereut. Er macht Freude, man fällt auf und die Nutzvielfalt ist enorm.

Thomas

Zitat:

@Dr.Thomas schrieb am 16. Mai 2016 um 15:41:13 Uhr:


Hallo,

seit 7 Monaten fahre ich einen ML55AMG, davon 3 mit LPG. Ich bin von dem Wagen sehr überzeugt und habe den Kauf nicht bereut. Er macht Freude, man fällt auf und die Nutzvielfalt ist enorm.

Thomas

Ich habe bisher auch noch keinen Grund gefunden den Kauf meines ML55 zu bereuen, meinen habe ich jetzt etwas über 2 Jahre und habe ihn ohne Probleme beim ersten Anlauf durch den TÜV bekommen.
Ich habe kein Gas an Bord und daher noch mehr Nutzvielfalt😁

Ob ich mit dem "kleinen schwarzen" auffalle weis ich nicht mir ist nur aufgefallen das der Wagen oft Unterschätzt wird😁🙂

Der ML macht einfach Spaß egal mit welchem Motor nur mit dem 55er macht´s eben noch ein bissel mehr Spaß😛

LG Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen