Gepäckraumvolumen - Wendeladeboden

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

bei den Lautsprecheroptionen (Audi Sound System und BOSE) muss der Wendeladeboden mitbestellt werden. Ich gehe davon aus, dass der Tieftöner, wie z.B. beim A4 dann in der Wanne sitzt und deshalb mit dem Wendeladeboden abgedeckt werden muss. Hat dies jemand schon mal gesehen (Bilder?). Wieviel verliert man von dem Raum unter dem Wendeladeboden. Alles?.

Gruß,

Arno

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blumenzuechter


Weiss viellleicht jemand, ob der Wende-Ladeboden nachgerüstet werden kann?

Möglich wird das schon sein, allerdings mit zusätzlichem Kostenaufwand. Siehe auch:

-> http://www.motor-talk.de/.../...aumboden-nachruesten-t4475332.html?...

Beim Neukauf eines AUDI Q3 ist es ratsam, sich nicht nur von seiner (imposanten) äußeren Größe leiten zu lassen. Das Gepäckraumvolumen kann man bequem mit anderen Fahrzeugen vergleichen. 6 % weniger als beim AUDI Q3 klingen nicht nach viel. Im Vergleich zu Schuhen entspräche dies statt Größe 43,5 nur 41.😉

In meinem vorherigen AUDI A4 bekam ich locker ein Mountain-Bike, zwei Erwachsenen und Gepäck für drei Wochen hinein. Bei einer diesbezüglichen vorherigen Überprüfung des AUDI Q3 stellte sich schnell heraus, dass dies jetzt mit dem Rad unmöglich war. Also wurde die Anhängerkupplung zur Pflicht.

So ist also der Kauf eines Fahrzeugs immer irgendwie ein Kompromiss, besonders dann, wenn man z. B. wegen der optischen Wirkung unserer „Q”, keine Augen für Alternativen hat. Lademeister sind bei AUDI generell schlecht aufgehoben, ob mit oder ohne Wendeladenboden. Allerdings sollte dieser zur Grundausstattung gehören. Wer ihn nicht braucht, kann ihn ja rausnehmen, so wie es sich all meine Hutablagen immer gleich auf dem Dachboden bis zum nächsten Kauf gemütlich machen konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen