Gepäckraumnetz

Mercedes ML W163

Guten Tag, 🙂

ich habe mir heute bei einem Kollegen einen neueren Mercedes E-Klasse Kombi (T-Modell) angeschaut und war sehr angetan vom geräumigen Kofferraum. Vor allem hat mir als Hundehalter sehr gut gefallen, dass man das Gepäckraumnetz an 2 Stellen arretieren kann. Einmal hinter der hinteren Sitzreihe UND vorn oben hinter den Vordersitzen.
Geht das auch bei den W163? 😕 Kann mir da jemand was berichten? Ich suche einen gut motorisierten Kombi mit Allrad und sehr großem Kofferraum für meine 3 Hunde. Der E-Klasse Kombi wäre neben Volvo V70, XC90 und Subaru Outback einen gute Alternative. Aber ehrlich gesagt, ein ML wäre mir lieber, gefällt mir für meinen Bedarf einfach besser. Habe auch heute einen ML270 D bei Mobile endeckt, der mir zusagen könnte. Bitte Rückmeldung. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dafür kann ich Dir mit dem Netz Helfen,
auch der ML hat einmal hinter den Vordersitzen und einmal hinter den Rücksitzen eine Aufnahmepunkte für das Netz!
Ausserdem gibt es auch noch ein Festes Gitter und dieses auch mit zusätzlicher Abtrennung in der Mitte.

Was die Motorisierung angeht muss ich Allgi Recht geben, bei Gut Motorisiert kann man Schmunzeln, ist halt eine Wanderdüne aber es gibt den W163 ja auch noch mit anderen Motoren😁

Gruß Detlef

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 19. November 2016 um 21:59:49 Uhr:


ja in ganz Deutschland schauen wird richtig lustig wenn es heißt "vorbeikommen und anschauen" 😁😉🙂🙄

warum nicht, wenn es sich lohnt ?

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. November 2016 um 00:51:59 Uhr:


warum nicht, wenn es sich lohnt ?

Weiss man´s vorher?
Wenn ich mir überlege was mir teilweise vorher als rostfrei angeboten wurde
und wofür ich teilweise bis zu 700km einfacher Weg gefahren wäre. 😰

http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-die-hundertste-die-suche-hat-ein-ende-t5672540.html?page=6#post47356375

Wenn man das nur vorher alles wüsste, ist der ML Perfekt lohnt sich auch der weiteste Weg!

Nur leider hat so mancher Verkäufer bei der Einschätzung seines Schätzchen scheinbar eine Schweißerbrille auf, anders ist es kaum zu Erklären das leider sehr oft Mängel und Schäden verschwiegen werden. Man sollte solchen Verkäufern seine Zeit und Reisekosten eigentlich in Rechnung stellen😛

MadX hat in den FAQ´s des W163 eine Checkliste eingestellt da findest Du viele nützliche Tips und worauf Du beim Kauf Achten solltest. Wenn Du einen ML Kenner dabei hast kann auch das nicht Schaden!

Viel Erfolg

Gruß Detlef

Checkliste ML

Ja, es scheint wirklich so zu sein, dass MLs als Topfahrzeuge angeboten werden, die dann echte Grotten sind.
Ich hatte meinen ML nur kurz inseriert, der Käufer kam und war total begeistert. Er erzählte nämlich ebenfalls von etlichen Reinfällen. Er wollte den Wagen unbedingt anzahlen, damit ich ihn bloß nicht anderweitig verkaufen würde.
Mein ML war wirklich rost- und unfallfrei. Scheckheftgepflegt und in schönem Zustand.

Ich drücke dir die Daumen, dass Du bald einen guten findest

Greetz
MadX

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 20. November 2016 um 09:40:43 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. November 2016 um 00:51:59 Uhr:


warum nicht, wenn es sich lohnt ?

Weiss man´s vorher?
Wenn ich mir überlege was mir teilweise vorher als rostfrei angeboten wurde
und wofür ich teilweise bis zu 700km einfacher Weg gefahren wäre. 😰

Nein, weiss man nicht.
Nur nach einem Telefonat weiss man schon deutlich besser den Verkäufer einzuschätzen und damit den Anzeigeninhalt. Dann kommt die Besichtigung.
Weil vom "Gesundbeten" kommt kein gute M um die Ecke.
Auch gibt es viele verschiedene "Gut".
Das sieht man erst vor Ort.

LG Ro

Zitat:

@borsi112 schrieb am 18. November 2016 um 23:55:22 Uhr:


das feste Metallgitter als Kofferraumabtrennung. Kleiner Nachteil: bei der Gitterverwendung hinten passen die Abdeckplatten hinter den Fondsitzen nicht mehr. Da hat man aber schnell mal ein Brett geschnitzt oder ein großes Schaumstoffpolster geschnitten.

Ich moechte ein solches Gitter anschaffen.Ein Bild vom eingebauten Trenngitter waere eine
grosse Hilfe.🙂
Gruss

Hat etwas gedauert, aber hier und jetzt....
Nicht wundern über den Schaumstoff. Die Fondsitze sind umgeklappt als Hundebett mit Netzabtrennung nach vorne.

Trenngitter 1
Trenngitter 2

Hallo Ralf,besten Dank fuer die Bilder!
Nur noch eine Frage: Koennen die hinteren Sitze trotz Trenngitter drin bleiben?
Gruss 🙂

Zitat:

@pembry schrieb am 2. Dezember 2016 um 20:39:03 Uhr:


Hallo Ralf,besten Dank fuer die Bilder!
Nur noch eine Frage: Koennen die hinteren Sitze trotz Trenngitter drin bleiben?
Gruss 🙂

Wenn du die dritte Sitzreihe meinst, die habe ich nicht. Ich denke aber, das passt.
Von der 2. Sitzreihe passen die Abdeckplatten nicht mehr.

SUPER ! Da hätten meine Wuffis Platz :🙂
Nachteil, großer Umbau, wenn mal 3. oder 4. Person mitfahren möchte. Ich werde es für unseren Kleinen jetzt mal mit der Autohundedecke versuchen: https://www.fressnapf.de/p/...hutzdecke-mit-stuetzplatte%231227986?...
VG

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:06:03 Uhr:


SUPER ! Da hätten meine Wuffis Platz :🙂
Nachteil, großer Umbau, wenn mal 3. oder 4. Person mitfahren möchte. Ich werde es für unseren Kleinen jetzt mal mit deutohundedecke versuchen: https://www.fressnapf.de/p/...hutzdecke-mit-stuetzplatte%231227986?...
VG

Diese Decken sind nicht schlecht, die gibt es auch Teilbar als mal ein Sitz gebraucht wird!

Gruß Detlef

Soweit ich gesehen habe, ist die teilbar.😕😉

Zitat:

@Hennaman schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:17:58 Uhr:



Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:06:03 Uhr:


SUPER ! Da hätten meine Wuffis Platz :🙂
Nachteil, großer Umbau, wenn mal 3. oder 4. Person mitfahren möchte. Ich werde es für unseren Kleinen jetzt mal mit deutohundedecke versuchen: https://www.fressnapf.de/p/...hutzdecke-mit-stuetzplatte%231227986?...
VG

Diese Decken sind nicht schlecht, die gibt es auch Teilbar als mal ein Sitz gebraucht wird!

Gruß Detlef

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:06:03 Uhr:


SUPER ! Da hätten meine Wuffis Platz :🙂
Nachteil, großer Umbau, wenn mal 3. oder 4. Person mitfahren möchten.

Der ML ist schon ein Raumwunder. Ich bin mit Frau und 4 Hunden regelmäßig unterwegs. Die Klamotten in die Dachbox und die 2 Pferde könnten auch noch an den Haken. Für was Vergleichbares mit gleichem Fahrspaß muss man lange suchen. Und einen großen Umbau kenne ich nicht, denn das dauert nur Sekunden.

Deine Antwort