Gepäckraumnetz

Mercedes ML W163

Guten Tag, 🙂

ich habe mir heute bei einem Kollegen einen neueren Mercedes E-Klasse Kombi (T-Modell) angeschaut und war sehr angetan vom geräumigen Kofferraum. Vor allem hat mir als Hundehalter sehr gut gefallen, dass man das Gepäckraumnetz an 2 Stellen arretieren kann. Einmal hinter der hinteren Sitzreihe UND vorn oben hinter den Vordersitzen.
Geht das auch bei den W163? 😕 Kann mir da jemand was berichten? Ich suche einen gut motorisierten Kombi mit Allrad und sehr großem Kofferraum für meine 3 Hunde. Der E-Klasse Kombi wäre neben Volvo V70, XC90 und Subaru Outback einen gute Alternative. Aber ehrlich gesagt, ein ML wäre mir lieber, gefällt mir für meinen Bedarf einfach besser. Habe auch heute einen ML270 D bei Mobile endeckt, der mir zusagen könnte. Bitte Rückmeldung. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dafür kann ich Dir mit dem Netz Helfen,
auch der ML hat einmal hinter den Vordersitzen und einmal hinter den Rücksitzen eine Aufnahmepunkte für das Netz!
Ausserdem gibt es auch noch ein Festes Gitter und dieses auch mit zusätzlicher Abtrennung in der Mitte.

Was die Motorisierung angeht muss ich Allgi Recht geben, bei Gut Motorisiert kann man Schmunzeln, ist halt eine Wanderdüne aber es gibt den W163 ja auch noch mit anderen Motoren😁

Gruß Detlef

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 18. November 2016 um 23:50:24 Uhr:


Aber wie ist das mit der Gepäckraumabdeckung? Hat die ein Trennnetz und kann man das (schnell) umbauen?

Das Gitter ist mit 6 großen Rändelschrauben befestigt und schnell rausgebaut.

Hier kannst nachlesen was FE beinhaltet. Klick Wichtig meiner Meinung. Xenon und kein Command 😁 Also ohne großes Navi. Weil einfach alt und schwer aus zu tauschen.

Zitat:

@borsi112 schrieb am 18. November 2016 um 23:58:08 Uhr:



Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 18. November 2016 um 23:50:24 Uhr:


Aber wie ist das mit der Gepäckraumabdeckung? Hat die ein Trennnetz und kann man das (schnell) umbauen?

Das Gitter ist mit 6 großlsen Rändelschrauben befestigt und schnell rausgebaut.

Also nicht wie beim Kombi eine Abdeckung mit Netzrollo ? Schade!!!

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 19. November 2016 um 00:07:01 Uhr:



Zitat:

@borsi112 schrieb am 18. November 2016 um 23:58:08 Uhr:


Das Gitter ist mit 6 großlsen Rändelschrauben befestigt und schnell rausgebaut.

Also nicht wie beim Kombi eine Abdeckung mit Netzrollo ? Schade!!!

Doch, ein Rollo in der Waagerechten gibt es auch, aber Vollmaterial, kein Netz. Hatte ich nur einen Tag drin, da der Hund nicht drunter passt. Lässt sich auch leicht rein- und rausnehmen.

Nein, ich meinen ein Netztrollo senkrecht als Ternnung bzw. Sicherung, dass die Wuffis hinten bleiben. Möchte aber auch schnell mal umbauen, wenn 3 Personen mitfahren ...

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 18. November 2016 um 23:50:24 Uhr:


Aber wie ist das mit der Gepäckraumabdeckung? Hat die ein Trennnetz und kann man das (schnell) umbauen?

Das hatte ich Dir doch weiter Oben schon geschrieben🙂

Ach ja, Automatik auf jeden Fall und V8 Benziner unbedingt🙂 den gibt es eh nur mit Automatik!

Gruß Detlef

Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 19. November 2016 um 00:15:48 Uhr:


Nein, ich meinen ein Netztrollo senkrecht als Ternnung bzw. Sicherung, dass die Wuffis hinten bleiben. Möchte aber auch schnell mal umbauen, wenn 3 Personen mitfahren ...

Das gibt es nicht. Du kannst aber mal eben einen Fondsitz aufstellen, um zu dritt zu fahren, ohne das Metallgitter hinten oder das Netz vorne hinter den Frontsitzen zu entfernen. Meine gelegentlichen Mitfahrer hinten fahren dann halt wie verhaftet.

@TE
Ich bin 3 Jahre ML350 (Baujahr 2003, von 72.000 bis 102.000km) gefahren. Mein Durchschnitt über die 30.000 km im Verbrauch waren 11.2 Liter.

Grundsätzlich halte ich einen 350er für wirtschaftlich, da er wenig komplexe Technik besitzt und der Verbrauch sehr erträglich ist. Vielleicht einfach mal einen probefahren.

Greetz
MadX

Zitat:

@borsi112 schrieb am 19. November 2016 um 08:19:43 Uhr:



Zitat:

@Dietmar Bernd schrieb am 19. November 2016 um 00:15:48 Uhr:


Nein, ich meinen ein Netztrollo senkrecht als Ternnung bzw. Sicherung, dass die Wuffis hinten bleiben. Möchte aber auch schnell mal umbauen, wenn 3 Personen mitfahren ...

Das gibt es nicht. Du kannst aber mal eben einen Fondsitz aufstellen, um zu dritt zu fahren, ohne das Metallgitter hinten oder das Netz vorne hinter den Frontsitzen zu entfernen. Meine gelegentlichen Mitfahrer hinten fahren dann halt wie verhaftet.

Schade, beim T-Modell und auch beim BMW X3 und X5 ist das möglich 🙁

Zitat:

@MadX schrieb am 19. November 2016 um 09:21:28 Uhr:


@TE
Ich bin 3 Jahre ML350 (Baujahr 2003, von 72.000 bis 102.000km) gefahren. Mein Durchschnitt über die 30.000 km im Verbrauch waren 11.2 Liter.

Grundsätzlich halte ich einen 350er für wirtschaftlich, da er wenig komplexe Technik besitzt und der Verbrauch sehr erträglich ist. Vielleicht einfach mal einen probefahren.

Greetz
MadX

Gemeint ist hier der 350 Benziner? Nur 11,5 im Durchschnitt? Kommt aber ja darauf an wieviel man Stadt - Land - Autobahn fährt.😉 Nun fahre ich ab nächstem Jahr wohl aber über die Hälfte Kurzstrecke. Ich dachte, da würde sich der verbrauch bei ca. 15 L/100 KM einpendeln? Ein ML mit mehr Power als der 270 CDI wäre mir schon recht 😉

Schau halt was andere so brauchen 🙂 Dann hast wenigstens einen Vergleich. https://www.spritmonitor.de/de/suche.html

Notiere dir die VIN und frag beim nächsten Mercedes Händler nach der Datenkarte, dann weißt du wie das Auto ausgeliefert wurde.
Vielleicht ist für dich auch ein Benziner mit LPG interessant, haben selber einen 320 aus ´98 mit gerade mal 350´000km auf der Uhr. Läuft ziemlich ohne Probleme jeden Tag 70-100Km. Automatik schaltet immer noch butterweich. Wir fahren den Dicken bei LPG mit ca. 10-11€/100Km.
Gruß
prhj

Also der ML 270 CDI den ich mir anschauen wollte ist von meiner Liste gestrichen. Der Händler war mir zu unfreundlich. Wenn man im Internet anbietet, muss man m.E. auch bereit sein per Email Fragen zu beantworten. "Vorbeikommen, das besprechen wir vor Ort" ist mir zu wenig.Vielleicht wars gut so...🙂 Werde mich mal nach etwas stärkeren M-Modellen umschauen... VG

Du musst vor allem in ganz Deutschland schauen

ja in ganz Deutschland schauen wird richtig lustig wenn es heißt "vorbeikommen und anschauen" 😁😉🙂🙄

Deine Antwort