Gepäckraumkonzepte kompatibel mit Schienensystem

Audi Q5 8R

Seitens Audi werden vier verschiedene Lösungen als Schutz für den Gepäckraum angeboten:

1. Schutzwanne
2. Wendematte
3. Gepäckraumschale
4. Gepäckraumwanne

Ich überlege gerade mir entweder die Gepäckraumschale (68 EUR) oder die Wendematte (105 EUR) nachträglich zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese mit dem Schienensystem kompatibel sind, auf das ich nicht verzichten möchte. Oder gibt es vielleicht sogar zwei Ausführungen der jeweiligen Zubehörartikel (einmal für Fahrzeuge mit Schienensystem und einmal für die ohne)!?

Hat jemand eine der Lösungen von Werk bestellt und kann genaueres berichten?

21 Antworten

Also das System ist dreiteilig:

  1. Schienensystem: Du hast recht, dass sich darin gerne Dreck sammelt. Man kann ihn absaugen und auch mit einem feuchten Lappen durchziehen. Bei größeren Erdtransporten o.ä. würde ich etwas wie eine Decke unterlegen, was die Schienen abdeckt.
  2. Fixierband: Wirklich gut geeignet für Taschen etc. Nutze ich fast täglich und ist mir nicht oft im Weg. Es stört dann wenn man
  3. Teleskopstange an eine wesentlich andere Position bringen will. Ich nutze diese nicht so oft, aber sie eignet sich bei mehreren Taschen/Gepäckstück, bzw. größeren Ladeeinheiten, die man mit dem Band nicht sinnvoll fest bekommt. Ist die Teleskopstange im Weg, weil man z.B. die Rückbank umklappen und 70 Billyregale einalden will, muß man -jetzt klingt es umständlich, aber es schneller gemacht als geschrieben- zuerst die verschiebbaren Verzurrösen (meist min. 2 von 4) aus den Schienen nehmen, das Fixierband raus schieben dann die Teleskopstange rausnehmen. Die passt seitlich in den Kofferraum gestellt (leider nicht zusammengeschoben in den Ladeboden). Das Fixierband kann man in den Ladeboden legen oder wieder einschieben. Die Verzurrösen müssen wieder rein, damit man die Billyregale mit den eigenen Spanngurten sicher transportieren kann, sonst fliegen die mächtig durchs Auto!

Wie geschrieben, ich nutze es un auch gerne. Aber es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil. An der Wendematte (im A4 gehabt) fand ich blöd, dass sie nicht zur Not die Schienen gegen Verschmutzung abdeckt und immer so blöd hochsteht (ist ja ein zusammengeklappter Teppich). Auch die eingeklappte praktische Schürze für den Stoßfänger lag ab und an blöd im K-raum, wusste manchmal nicht wohin damit, aber es mag sein, dass ich dafür zu doof war. Hatte den Wagen auch nur 5 Monate.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von zaphod.one



Momentan plane ich kein schienensystem zu ordern und stattdessen entweder die wendematte oder die wanne zu nehmen. Vorteil: Man hat immer den gesamten Kofferraum zur Verfügung, kann große Dinge problemlos einladen und die Wanne / Matte bedeckt den gesamten Kofferraum. Ich denke die wanne schont das auto am meisten aber durch das hartplastik wird sie auch mehr lärm machen wenn das ladegut verrutscht. Die Wendematte hat doch auch den Vorteil wenn man Mountainbikes transportiert dass man auch die Rücksitzlehnen und die Ladekante schützen kann oder ?

Hängt halt vom Fahrstil und von der durchschnittlichen Beladung ab. Ich habe meistens kleinere Sachen (Rucksäcke, Schwimmtasche, Wasserkiste, etc.) im Kofferraum und die würden in zackigen Kurven nur noch von links nach rechts fliegen. Deswegen habe ich die Schiene normalerweise immer diagonal gespannt und packe die Taschen in die gegenüberliegenden Ecken. Wenn es ein Großeinkauf wird, dann muss die Schiene halt nach hinten oder ganz raus.

Gibt es weitere Erfahrungen zur Sonderausstattung "Schienensystem" im Q5 😕

Bin noch unschlüssig, ob ich das wirklich nehmen soll. Diese Teleskopstange sieht schon
einwenig gewöhnungsbedürftig aus und erweckt den Anschein, dass damit nochmal
deutlich weniger Platz im Kofferraum bleibt. Ist die im täglichen Einsatz praktikabel oder
habt Ihr die Erfahrung gemacht, dass man die dann doch nicht nutzt und sie sinnlos
im Kofferraum hinter dem Rücksitz geschoben bleibt und dort Platz wegnimmt?!

Sind die Schienen selber eigentlich immer im Q5 d´rin oder fehlen die, wenn man das
System nicht nimmt?! Hatte da schonmal ´was zu gelesen, es aber wieder vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Gibt es weitere Erfahrungen zur Sonderausstattung "Schienensystem" im Q5 😕

Bin noch unschlüssig, ob ich das wirklich nehmen soll. Diese Teleskopstange sieht schon
einwenig gewöhnungsbedürftig aus und erweckt den Anschein, dass damit nochmal
deutlich weniger Platz im Kofferraum bleibt. Ist die im täglichen Einsatz praktikabel oder
habt Ihr die Erfahrung gemacht, dass man die dann doch nicht nutzt und sie sinnlos
im Kofferraum hinter dem Rücksitz geschoben bleibt und dort Platz wegnimmt?!

Sind die Schienen selber eigentlich immer im Q5 d´rin oder fehlen die, wenn man das
System nicht nimmt?! Hatte da schonmal ´was zu gelesen, es aber wieder vergessen.

Hallo Q5er,

das Schienensystem muß man sich mit dazu bestellen.
Aufpreis 205 €

mfg
manfred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


das Schienensystem muß man sich mit dazu bestellen. Aufpreis 205 €

Das ist mir schon klar!!!

Frage war, ob sich das nur auf die Aufbauten bezieht (Verzurrösen, Teleskopstange,
Befestigungsgurte) oder auch auf die Schienen selber. Bei manchen Herstellern sind
die Schienen selber Serie und das entsprechende System dann Sonderausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


das Schienensystem muß man sich mit dazu bestellen. Aufpreis 205 €
Das ist mir schon klar!!!

Frage war, ob sich das nur auf die Aufbauten bezieht (Verzurrösen, Teleskopstange,
Befestigungsgurte) oder auch auf die Schienen selber. Bei manchen Herstellern sind
die Schienen selber Serie und das entsprechende System dann Sonderausstattung.

Hallo Q5er,

die Schienen sind dann nicht vorhanden.

Gruss Wimmkin

Zitat:

Original geschrieben von zaphod.one


ich bin auch am überlegen.

ist das schienensystem nicht der größte dreckfänger ? in den rillen sammelt sich doch wunderbar erde, kiesel, brösel, flüssigkeiten etc. und zum reinigen wirds auch problematisch sein.

Zudem kann ich mir vorstellen dass wenn man regelmäßig große gegenstände transportiert die fixierteile nur im weg sind.
erstens da sie platz wegnehen aber vor allem weil sie das einladen erschweren. klar wenn man zB. nicht regelmäßig golfbags einlädt und stattdessen meistens einkaufskörbe transportiert ist das schienensystem schon sinnvoll.

Momentan plane ich kein schienensystem zu ordern und stattdessen entweder die wendematte oder die wanne zu nehmen. Vorteil: Man hat immer den gesamten Kofferraum zur Verfügung, kann große Dinge problemlos einladen und die Wanne / Matte bedeckt den gesamten Kofferraum. Ich denke die wanne schont das auto am meisten aber durch das hartplastik wird sie auch mehr lärm machen wenn das ladegut verrutscht. Die Wendematte hat doch auch den Vorteil wenn man Mountainbikes transportiert dass man auch die Rücksitzlehnen und die Ladekante schützen kann oder ?

Ich glaube momentan eine stinknormale Wendematte erfüllt meine Zwecke am besten, schade dass ich mir das nicht "live" anschauen kann.

Ich bin nicht sicher ob die Wendematte den ganzen Boden bedeckt, wenn man das

Schienensystem nicht ordert. Es gibt zumindest nur eine Möglichkeit "Wendematte"

im Konfigurator. Ich habe bisher nur die gekürzte zwischen den Schienen liegende

schmale Matte gesehen

Wer von den Q-Fahrern/-innen hat eine "Wendematte ohne Schienensystem"
(oder hat eine gesehen) und kann berichten wie breit diese ist

Gruß

jack-v2

Deine Antwort
Ähnliche Themen