Gepäckraumabdeckung für Caddy Maxi
Hallo,
demnächst bekommen wir unseren Caddy Maxi Team und wir freuen uns schon mächtig darauf.
Allerdings konnte uns noch niemand sagen, ob und ggf. wo es eine Gepäckraumabdeckung für den Maxi gibt, wenn die dritte Sitzbank ausgebaut ist.
Wer weiß, wie das "Loch" geschlossen werden kann? Vielleicht kann uns auch ein Tüftler Tips zum Selberbau geben.
Viele Grüße an die Caddy Gemeinde
Beste Antwort im Thema
... und meine unspektakulären Bilder sind in meinem Profil. Notfalls kann ich noch welche nachreichen, von der Halterung.
Schade nur, dass mein Arm etwas kurz ist, um das Rollo zuzuziehen. 😉
Caddynutzer 😎
Noch schnell Bilder nachgereicht. 🙂
18 Antworten
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht, dass die Qualität exzellent ist. Das Rollo funktioniert wie am ersten Tag, kein Knittern, kein Fältchen. Und ich benutze es mehrfach täglich.
Das Rollo bei nächsten Caddy werde ich dann noch etwas feiner zurechtmachen. Jetzt lohnt es nicht mehr für das letzte Jahr.
Caddynutzer
Zitat:
Original geschrieben von dochotte
... hier die spektakulären Bilder zu meinem Bauvorschlag:
Ich habe mich jetzt daran gemacht diese Abdeckung für meinen Maxi nachzubauen und habe noch folgende Fragen:
1) bei mir ist der Abstand zwischen den Sicherheitsgurtführeungen hinter der 2. Sitzreihe etwas geringer als 140 cm (etwa 138,5). Kann man die Leisten trotzdem 140 cm lang wählen? laufen die Leisten (mit dem Stoff drumherum) über dem Gummispanngurt?
2) ist es wichtig, dass die erste und letzte leiste rechteckig ist? oder kann diese auch halbrund sein?
Ansonsten gefällt mir die Lösung sehr gut. Vielen Dank für die detaillierte Bauanleitung.
Hallo rodeonrw,
zu 1)
die Länge der Stangen ist absichtlich etwas größer gewählt, damit sie a) etwas Druck von der Seite bekommen (da das Gummi außen an den Stangenende entlang läuft) und b) auch in Höhe des Gepäckraums besser aufliegen (dort ist die Verkleidung etwas schmaler).
Wie angedeutet überlappen sich Stangen und Gummi NICHT .... sie liegen nebeneinander und der Stoff sorgt dafür, dass der Gummizug immer auf den Stangenenden in Position bleibt (daher ist es wichtig die Stoff möglichst dicht an den Stangenende der Ober- und Unterseite zu fixieren).
zu 2)
Ob rechteckig oder rund spielt eigentlich keine Rolle -> rechteckig ist aber ganz praktisch, da der Stoff einfacher befestigt werden kann.
Ich hoffe die Antworten helfen ...
.... viel Spaß beim basteln,
dochotte
So, neuer Caddy und neues Rollo. Quasi wie das vorhergehende nur die Halterungen sind etwas besser gebaut (denke ich zumindest). 🙂