Gepäckraum-Schutzmatte für den XC90
Moin,
nach langem warten können wir endlich in zwei Wochen unseren XC90 abholen. Da wir einen Hund haben, suchen wir einen Kofferraumschutz. Am besten für den gesamten Kofferraum und Ladekante.
Daher an die Hundebesitzer: könnt ihr irgendwelche Empfehlungen abgeben?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
18 Antworten
Zitat:
@erdin2110 schrieb am 23. Juli 2020 um 19:41:20 Uhr:
Und noch eine Frage zu den Druckknöpfen: wie sehr sind denn die Löcher sichtbar bei Demontage? Falls man mal das Fahrzeug verkaufen möchte.
Ich habe die Druckknöpfe bei Leasingrückgabe einfach drin gelassen, das sieht dann aus als wäre das ab Werk so. Für das neue Fahrzeug hab ich ein paar neue Druckknöpfe gekauft.
Hallo zusammen, ich suche für meinen neuen XC90 7-Sitzer die Volvo Kofferraummatte mit Ladekantenschutz. Ich kann das Ding aber nirgends finden, bietet Volvo diese nicht mehr an? Weiß hier jemand etwas? Danke für Eure Hilfe :-)
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 20. Dezember 2020 um 13:49:45 Uhr:
Hallo zusammen, ich suche für meinen neuen XC90 7-Sitzer die Volvo Kofferraummatte mit Ladekantenschutz. Ich kann das Ding aber nirgends finden, bietet Volvo diese nicht mehr an? Weiß hier jemand etwas? Danke für Eure Hilfe :-)
https://www.vza-shop.com/collections/xc90
Vielleicht hast Du hier Glück.
Und falls du die meinst:
https://www.vza-shop.com/.../volvo-xc90-schutzmatte-gepackraum?...
https://www.vza-shop.com/.../volvo-xc90-schutzmatte-gepackraum?...
Diese Matte ist perfekt!
Gab es schon für alle Vorgänger ab V70 II bzw. XC90 I incl. der sehr genialen Gitterkonstruktionen bis hin zur Hundetür.
So viel Platz hat ein Hund in keiner Box und es bleibt noch nutzbarer Kofferraum übrig.
Es bleibt alles schön sauber dahinter und es lässt sich leicht reinigen.
Und da ich auch da senkrechte Trenngitter drin habe, habe ich den Kantenschutz einfach mit einem Kutter durchgeschnitten (halbiert), so dass man nicht immer die ganze Seite ausklappen muss, wenn es nicht nötig ist. Ist mir sonst zu unhandlich.
Und dann habe ich einen Reißverschluss eingenäht, damit das Teil auch im Ganzen wieder befestigt werden könnte.
Habe ich aber bisher nicht genutzt, da mein Kleiner ja nur den halben Kofferraum in Beschlag nimmt.