Gepäckraum-/Motorraumentriegelung

Audi R8 42

Hallo liebe R8-Fahrer,

ich habe eine kleine (zugegeben auch etwas sinnfreie 😉 ) Frage - ich stell sie einfach mal:

Wie funktioniert denn genau die Gepäckraum bzw. Motorraumentriegelung beim R8? "Springen" die Hauben gleich auf wenn man auf den Taster drückt oder wird das Schloss bloß entriegelt und man muss die Hauben "von Hand" aufmachen?

Hab das noch nie gesehen, aber es würde mich mal interessieren, weil das bestimmt stylisch aussieht, wenn das automatisch aufgehen würde - außerdem würds zum Fahrzeug passen, finde ich.

Sorry für die etwas dämliche Frage, aber ich interessiere mich sehr für die Details von diesem (Traum-)Auto 😉

Grüße

16 Antworten

So hat jeder seine eigenen Fragen zum Auto , kein Problem 🙂

An dieser Stelle muss ich dich dann aber enttäuschen, wenn man auf den Knopf für die entsprechende Klappe drückt wird das Schloß bloß entriegelt und man muss den Rest per Hand erledigen.

Grüße
Ralle

Für vorne kenne ich das auch so. Aber wie geht es denn für hinten?

Hinter dem Fahrersitz links in der "B-Säule" ist ein Knopf....einfach dran ziehen und das Schloß der Motorhaube springt auf... 🙂

....same procedure as every time..... 😉

Danke für die Antworten auf meine belanglose Frage 😁

Schade eigentlich - aber die Leute bei Audi werden sich dabei schon was gedacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3er


Danke für die Antworten auf meine belanglose Frage 😁

Schade eigentlich - aber die Leute bei Audi werden sich dabei schon was gedacht haben.

Es gibt Schlimmeres. Hast du mal bei einem 911er die Motorhaube zugeschlagen? 80% der dabei entstehenden (mir bekannten) Geräusche könnten auch vom Zuschlagen einer Trabbitür stammen. 😁

Andreas

Also wenn ich den TS richtig verstehe findet er es schade, dass sich der Koffer(raum) nicht elekrisch öffnet, finde ich aber auch ganz gut so, das passt zum A8 oder sonst welcher Limo aber nicht zum Sportwagen, auch wenn ich ein Fan von diesem Gimmick bin, denn sowohl mein Firmenwagen als auch der Q7 haben es, und ich kann mich gut erinnern, dass ich in den ersten Wochen gefühlte 1000mal sinnfrei den Kofferraum auf und wieder zu gemacht habe.

...das erinnert mich irgendwie an meine "verflossenen" 986'er Boxster: da saßen im linken Schweller zwei Zughebel, mit denen man jeweils die vordere und hinterne Kofferraumklappe öffnen konnte. Den hinteren Kofferraum konnte man sogar mittels FFB entriegeln.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983


Hinter dem Fahrersitz links in der "B-Säule" ist ein Knopf....einfach dran ziehen und das Schloß der Motorhaube springt auf... 🙂

....same procedure as every time..... 😉

Das stimmt nicht- um die Motorhaube (hinten) zu öffnen, hast Du unten im Fußraum an der A-Säule einen entsprechenden Handgriff. Bei Ferrari ist der Zug in der B-Säule integriert.

Der Kofferraum (vorne) wird elektrisch mit einem Schalter im Griff auf der Fahrerseite (unter dem Schalter für den Tankverschluss) geöffnet.
Sollte sich da was in der letzten Zeit geändert haben?

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983


Hinter dem Fahrersitz links in der "B-Säule" ist ein Knopf....einfach dran ziehen und das Schloß der Motorhaube springt auf... 🙂

....same procedure as every time..... 😉

Das stimmt nicht- um die Motorhaube (hinten) zu öffnen, hast Du unten im Fußraum an der A-Säule einen entsprechenden Handgriff. Bei Ferrari ist der Zug in der B-Säule integriert.

Der Kofferraum (vorne) wird elektrisch mit einem Schalter im Griff auf der Fahrerseite (unter dem Schalter für den Tankverschluss) geöffnet.
Sollte sich da was in der letzten Zeit geändert haben?

Ja es hat sich geändert 😉

Beim R8 ist der Knopf zur Entriegelung der Motorhaube(hinten) in die B-Säule integriert.

Die von dir angesprochene Lösung gilt "nur" für fast alle Autos mit Frontmotor da der Handgriff im Fußraum per Seilzug mit dem Motorhaubenschloss (vorne) verbunden ist.

Grüße

Servus Ralf,

meiner ist ein Modell 2008 und da ist der Griff für die Entriegelung der Motorhaube definitiv vorn!

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Servus Ralf,

meiner ist ein Modell 2008 und da ist der Griff für die Entriegelung der Motorhaube definitiv vorn!

moin

also sowohl bei meinem V8 (MJ 09) wie auch jetzt beim V10 sitzt die Entriegelung in der B-Säule. Also hat sich da wohl etwas getan 🙂

Grüße

Ha, da hat sich ja nochmal was getan... 😉 Danke für die Antworten.

Also Motorraum öffnen nur per Seilzug in der A-Säule bzw. in neueren Modellen in der B-Säule? -> Sehr unelegant...

Wenn das ein Seilzug ist, kann man das dann gar nicht per Fernbedienung am Schlüssel öffnen?
(Btw. Was kann man dann überhaupt mit dem Schlüssel öffnen? Sieht der aus wie ein Standard Audi Schlüssel oder? )

Ich immer mit meinen Fragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf3er


<span id="fck_dom_range_temp_1253019937090_646">Btw. Was kann man dann überhaupt mit dem Schlüssel öffnen? Sieht der aus wie ein Standard Audi Schlüssel oder?</span>
Ich immer mit meinen Fragen 😁

Mit dem Schlüssel , der wie jeder andere Audi-Schlüssel aussieht (zumindest die, die noch einen echten Schlüsselbart haben), kann man per Fernbedienung die Türen und den Kofferraum (vorne) öffnen, mehr nicht.

Danke!

Jetzt habe ich es doch tatsächlich geschafft meinen Betreuer an der Uni zu überzeugen eine Studienarbeit zu schreiben, wo es auch um den R8 geht - zumindest vorerst. Dazu soll ein neues Konzept zu Klappenöffnungen erarbeitet werden (Wahrscheinlich eine MMI-Lösung - aber das steht noch nicht fest). Hehe 😉
Zur Recherche der Klappensteuerung soll erstmal der Audi R8 und der Porsche Cayman herangezogen.

Jetzt wäre ich also nochmal auf Eure Hilfe angewiesen, weil ich noch ein paar Fragen habe🙂

Geklärt haben wir ja schon folgendes:

Schlüsselbedienung:
Nur Frontklappe und Türen.
Innenraum:
Fußraum A-Säule / B-Säule -> Motorraumentriegelung
Seitentür hinter Armauflage -> Frontklappe
Keine Klappe geht automatisch auf, man muss händisch aufmachen

So:
Gibt es noch irgendwo eine Notbetätigung für die Klappen - falls das Elektrische nicht funktioniert (Vielleicht gibt ja die BEdienungsanleitung was her?) Gibt es Taster außen am Fahrzeug um die Klappe zu öffen, so wie man es z.B. von einem (normalen) Kofferaum gewohnt ist?

Und noch rein Interesse halber. Wo liegt denn beim R8 eigentlich die Batterie?

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir nochmal helfen würdet... Vielleicht habt ihr ja auch das ein oder andere Bild dazu? Wäre super!

Grüße
Bene

Deine Antwort