Gepäckbefestigung / Fixierset

Audi A6 C6/4F

wer hat das fixierset bei sich drin und
1.: wie zufrieden seid ihr damit?
2.: lohnt sich der kauf oder eher nicht.
3.: ist in dem fixierset die teleskopstange und das "band" drin
oder ist beides einzeln?
4.: preis soll so bei ca. 180,-€ sein?

21 Antworten

Hallo Torsten

Also meiner Meinung nach ist das FixierSet kein absolutes muss, jedoch im Alltag mitunter sehr nützlich um offene Körbe oder Einkaufstüten zu transportieren. Einfach kurz festmachen und dir rutscht nicht mehr alles durch den Kofferraum. Bei meinenm gebrauchten war es schon dabei doch den extra Aufpreis wäre es mir persönlich trozdem nicht Wert

was ist eigentlich alles bei der Gepäckbefestigung dabei? gehören dazu auch diese klammern die unten rechts auf diesem bild sind oder sind die immer dabei?? gehört dazu auch die schniene?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=270435795773

gruß maxi

der geht

http://cgi.ebay.de/...773QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo,

ich hab mir das Fixierset nachgekauft. Dazu noch ein Gepäcknetz und die Wendematte. Bei Audi sicher unbezahlbar, bei eBay Glück gehabt und 100.- EUR investiert.

Vorteil:
- Es rutscht nichts mehr im Kofferaum umher. Gerade das Band ist recht hilfreich, um den Kram am Heck zu befestigen, damit beim Öffnen der Klappe nicht gleich wieder die Hälfte auf der Straße landet.

Nachteile:
- Die Schienen sind ja im Boden eingelassen. Allerdings sind die Stellen, um die Fixierdinger einzusetzen relativ weit vorne. Das führt dazu, dass man öfters erst die Fixierteile einbauen muss, dann die Dinger Richtung Heck verschiebt und anschließend erst die Fracht drüberhebt. Würde man erst die Kisten einladen, könnte man das Fixierset nicht mehr einbauen. Finde ich etwas suboptimal gelöst.
- Im Kofferraum fährt man dann halt immer etwas unnötigen Balast mit sich umher. Ist aber ziemlich leicht...

Fazit:
Für alles zusammen habe ich 100.- EUR gelöhnt. Das ist es mir sicher wert.

Bei 180.- nur für Rolle und Querstange würde ich schon überlegen. Eigentlich würde die Rolle alleine in 95% der Fälle ausreichen, die Stange brauche ich eigentlich nie. Kommt aber sicher auch auf die Art der Ladung an.

Gepäcknetz gibt's aus dem Zubehör deutlich billiger als bei Audi. Dann zwar nicht in Wagenfarbe aber 80% gespart. Das Netz ist ein 'must have'.

Wendematte ist eine feine Sache. Kann man aber sicher auch beim Teppichhändler aussuchen und Ketteln lassen. Muss nicht sein, aber nützlich.

Webwanze

Ähnliche Themen

1.: wie zufrieden seid ihr damit?
SEHR ZUFRIEDEN
2.: lohnt sich der kauf oder eher nicht.
LOHNT SICH
3.: ist in dem fixierset die teleskopstange und das "band" drin
oder ist beides einzeln?
IST MIT DRIN
4.: preis soll so bei ca. 180,-€ sein?

Fixierset ist für mich auch ein absolutes Muss. Gerade wenn man vom Einkaufen kommt, weiß man es zu schätzen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


1.: wie zufrieden seid ihr damit?
SEHR ZUFRIEDEN
2.: lohnt sich der kauf oder eher nicht.
LOHNT SICH
3.: ist in dem fixierset die teleskopstange und das "band" drin
oder ist beides einzeln?
IST MIT DRIN
4.: preis soll so bei ca. 180,-€ sein?

DITO

Ich habe mir auch die Stange geholt. Ich fixiere damit immer meine taucherflasche gegen die Rücksitze. Ist aber auch sonnst ganz nützlich für andere Sachen zu sichern, vorallem weil sie sich durch das ausziehen auch diagonal nutzen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Webwanze


Nachteile:
- Die Schienen sind ja im Boden eingelassen. Allerdings sind die Stellen, um die Fixierdinger einzusetzen relativ weit vorne. Das führt dazu, dass man öfters erst die Fixierteile einbauen muss, dann die Dinger Richtung Heck verschiebt und anschließend erst die Fracht drüberhebt. Würde man erst die Kisten einladen, könnte man das Fixierset nicht mehr einbauen. Finde ich etwas suboptimal gelöst.
- Im Kofferraum fährt man dann halt immer etwas unnötigen Balast mit sich umher. Ist aber ziemlich leicht...

Webwanze

Das Problem hatte hier schon mal jemand gelöst. Soweit ich mich erinnere zusätzliche "Einlässe" reingefräst.

Sollte kein Ding sein und dir jeder kleine Metallverarbeitende Betrieb oder Bekannter in der Branche für kleines Geld machen können.

Hi,

also ich habe auch das Fixierset nachgekauft.

Über den Preis lässt es sich streiten aber ich möchte es nicht mehr missen.

In der Regel würde auch die Rolle alleine reichen was erheblich günstiger ist.

Für den A6 glaube ich gibt es nur das komplette Set.

Aber den freundlichen darum bitten beim Q7 nach zu sehen, da gibt es alles einzeln und passt

dann auch.

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed


Hi,

also ich habe auch das Fixierset nachgekauft.

Über den Preis lässt es sich streiten aber ich möchte es nicht mehr missen.

In der Regel würde auch die Rolle alleine reichen was erheblich günstiger ist.

Für den A6 glaube ich gibt es nur das komplette Set.

Aber den freundlichen darum bitten beim Q7 nach zu sehen, da gibt es alles einzeln und passt

dann auch.

Ich habe die Stange einzeln gekauf. KA ob er eventuell von sich aus beim Q7 geschaut hat....

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Seven



Zitat:

Original geschrieben von Exspeed


Hi,

also ich habe auch das Fixierset nachgekauft.

Über den Preis lässt es sich streiten aber ich möchte es nicht mehr missen.

In der Regel würde auch die Rolle alleine reichen was erheblich günstiger ist.

Für den A6 glaube ich gibt es nur das komplette Set.

Aber den freundlichen darum bitten beim Q7 nach zu sehen, da gibt es alles einzeln und passt

dann auch.

Ich habe die Stange einzeln gekauf. KA ob er eventuell von sich aus beim Q7 geschaut hat....

was hast du für die "stange" bezahlt?

ich habs ab Wer mitbestellt, seit 2007 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Hab die Stange immer hinten montiert und hab dahinter eine Dinge, die sonst verrutschen würden.
Die beiden Halter mit Rollband nutze ich beim täglichen EInkauf. Würde ich immer wieder bestellen.

ich werde mal beim 🙂 ranfahren und mir die preise zeigen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen