Geöffnete Seitenscheiben

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

kennt jemand dieses Phänomen? Gestern komme ich zu meinem geparkten 1er zurück und alle Seitenscheiben sind heruntergefahren. Die Türentriegelung funktionierte auch nicht auf Anhieb (erst auf Schließen, dann wieder auf Öffen gedrückt).

Ist das schon mal jemand passiert?

Gruß

Virgil

30 Antworten

sehr witzig,

ich hatte heute nacht meinen kleinen das erste mal draußen übernachten lassen (müssen) und heute morgen waren die scheiben vorne ca. 2 cm geöffnet. Zentralverriegelung war aber zu.

Mein freundliocher meinte ich könnte evtl. vorher die scheiben versehentlich mit der komfortöffnung etwas runtergefahren haben. kann sein, da ich gestern abend mehrmals auf und zu machen musste, da ich sachen umgeladen habe. Vielleicht hab ichs nicht gemerkt. Ich werds auf jedenfall weiter beobachten.

geöfnete scheiben

Hi! mir ist das auch schon mal passiert das ich zu meinem 1er zurück gekommen bin und die scheiben waren geöffnet! gott sei dank hatte es nur wenig geregnet! Ich tipp drauf das ich den schlüssel in die hosentasche gesteckt hab und dann irgent was auf den öffner gdrückt hat! Übrigens die fernbedienung geht gut 100 meter weit! also vorsicht wenn ihr in der kneipe sitzt und am schlüssel rumspielt!
Gruß peter

Genau das ist mir neulich auch passiert:
Wagen mit Fernbedienung abgeschlossen, kurze Zeit später nochmal bei mir daheim aus dem Küchenfenster zum Auto geschaut: Alle Seitenfenster waren heruntergefahren, der Wagen aber noch abgesperrt (Knöpfe unten).
Ich kann somit auch nicht versehentlich auf den auf-Knopf gekommen sein und ihn gedrückt gehalten haben, um die Scheiben runterzufahren. Selbst wenn müsste ich danach auch noch auf den Schließknopf gedrückt haben ohne es zu merken.
Sehr unwahrscheinlich.

Was aber den Fehler ausgelöst haben könnte:
Als ich den Wagen abgesperrt hatte war noch eine der hinteren Türen offen. Diese habe ich erst danach geschlossen. Das Auto hat das Schließen erst danach mit Blinken "bestätigt" und alle Knöpfe waren unten.

Aber auch das sollte/dürfte so einen gravierenden Fehler NIEMALS auslösen!

Ich will mir nicht vorstellen, was passiert, wenn man es nicht rechtzeitig merkt (z.B. bei starkem Regen oder Schnee)

Ich hoffe das passiert nicht nochmal!

Hi,
das Problem kenne ich auch.
Neulich ist ein Kollege ins Büro gekommen und hat gefragt warum ich meine Scheiben offen habe.
Ganz verwundert habe ich aus dem Fenster geschaut und tatsächlich. Alle Scheiben unten. Ob abgesperrt war kann ich nicht genau sagen, aber es müsste wieder zugesperrt gewesen sein.
Man sollte nicht glauben, wie weit die Fernbedienung geht. Von meinem Fenster zum Auto sind´s ca. 100 Meter und dann hab ich einfach vom Bürofenster aus die Fenster wieder hochgefahren. Hab wohl beim Schreibtischsitzen den Knogp gedrückt.
Ach ja, ist es nicht so, dass wenn man das Auto öffnet und 30 Sekunden lang keine Tür öffnet es sich wieder verschließt, egal ob Fenster offen oder zu?
Ich denke schon.
Viele Grüße

Ähnliche Themen

Ich kam heute Morgen zu meinem 1er, MJ 2009, und fand eine komplett heruntergefahrene rechte Beifahrerseitenscheibe vor! Alle anderen Fenster waren zu. Auch die Türen wahren wohl verschlossen... Hat jemand ähnliches erlebt? Ist wirklich kurios...

Es kann schon mal passieren, das man auf den "öffnen" Knopf kommt und die elektrischen Scheiben fahren runter.
Die Sache, dass wenn man das Auto mit geöffneten Scheiben aber versperrten Türen vorfindet, könnte ganz klar an folgendem liegen:

Im BC kann man das automatische Wiederzuschließen der Türen einstellen. Dh., wenn man das Auto versehentlich öffnet und in der Zwischenzeit keiner die Türe aufmacht, verschließt der 1er sich wieder automatisch. Nach welchem Zeitabstand das passiert, kann ich allerdings nicht sagen. Öffnet aber jemand in der Zwischenzeit irgendeinen Teil des Autos (Tür, Kofferraum), verriegelt es sich nicht mehr automatisch.

Falls diese Funktion eingestellt ist, kann es also schon gut möglich sein, dass sich die Fenster durch dauerdrücken der Fernbedienung geöffnet haben und wenn man wiederkommt ist das Auto abgesperrt.

Gute Nacht,
LB

Zitat:

Original geschrieben von N15


Es kann schon mal passieren, das man auf den "öffnen" Knopf kommt und die elektrischen Scheiben fahren runter.
Die Sache, dass wenn man das Auto mit geöffneten Scheiben aber versperrten Türen vorfindet, könnte ganz klar an folgendem liegen:

Im BC kann man das automatische Wiederzuschließen der Türen einstellen. Dh., wenn man das Auto versehentlich öffnet und in der Zwischenzeit keiner die Türe aufmacht, verschließt der 1er sich wieder automatisch. Nach welchem Zeitabstand das passiert, kann ich allerdings nicht sagen. Öffnet aber jemand in der Zwischenzeit irgendeinen Teil des Autos (Tür, Kofferraum), verriegelt es sich nicht mehr automatisch.

Falls diese Funktion eingestellt ist, kann es also schon gut möglich sein, dass sich die Fenster durch dauerdrücken der Fernbedienung geöffnet haben und wenn man wiederkommt ist das Auto abgesperrt.

Gute Nacht,
LB

Dann wären aber alle Fenster herunter gefahren, es war aber nur die Beifahrerseite!😕

Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier.

Ich habe seit 3 Monaten den 1er und heute hat mich der Wagen zum ersten Mal absolut überrascht. Aber nicht wirklich positiv.
Auf dem Weg nach Hause hab ich kurz an einem Supermarkt angehalten, um eben noch etwas einzukaufen. Als ich nach 10 Minuten wieder zum Auto komme, sind beide vorderen Seitenfenster um etwa 20 oder 25 cm heruntergefahren!
Ich kann ausschließen, dass ich den Wagen so abgestellt habe, denn es war 1) ein kalter und regnerischer Tag und 2) stell ich doch mein Auto nicht mit geöffneten Fenstern auf einen Supermarkt-Parkplatz. Die Scheiben waren geschlossen, als ich vom Auto weggegangen bin.
Kann etwa eine versehentliche Fehlbedienung der "Fernbedienung" (Schlüssel) das ausgelöst haben?
Für Hinweise wär ich dankbar!
Taurus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen selbsttätig' überführt.]

Hihi dein Auto ist vollkommen in Ordnung.Weiß es für 2- und 4-Türer nicht ob es das da auch gibt,aber bei meinem Coupe ist es so das schnelles 2-maliges antiken der Öffnen-Taste die Fenster herunterladen lässt.Dies hilft beim Coupe (rahmenlose Scheiben) ungemein beim einsteigen in engen Parklücken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen selbsttätig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Smartsporty


Hihi dein Auto ist vollkommen in Ordnung.Weiß es für 2- und 4-Türer nicht ob es das da auch gibt,aber bei meinem Coupe ist es so das schnelles 2-maliges antiken der Öffnen-Taste die Fenster herunterladen lässt.Dies hilft beim Coupe (rahmenlose Scheiben) ungemein beim einsteigen in engen Parklücken.

Das gilt nur fürs Einsteigen. Er ist aber vom Auto weggegangen, daher scheidet die Funktion aus.

@TE
Kannst du ausschließen, dass du längere Zeit auf den Öffnen-Knopf gedrückt hast beim Weggehen? Es könnte z.B. ein Schlüssel auf den Knopf gedrückt haben in der Tasche. Du kannst mit der FB die Fenster öffnen und schließen durch längeres Drücken der Öffnen/Schließen-Taste.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen selbsttätig' überführt.]

Wenn es ein E81 wäre hätte ich auf das bekannte Problem mit den Fensterhebern getippt aber bei einem E87 wird so ein Verhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit daran liegen, dass man versehentlich den Knopf lange gedrückt hält. Ist mir beim Weglaufen auch schon mal passiert, dass ich es beim Weglaufen klacken gehört habe und ich nochmal zusperren musste. Ich habe den Schlüssel in die Hosentasche getan und bin dann mit einer Tasche wohl dagegen gestoßen, so dass das Auto wieder entriegelt hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen selbsttätig' überführt.]

Hallo,

mir ist das sogar schon dreimal passiert. Bei jedem Mal war es, nachdem ich das Auto abgestellt und mit dem einfachen Druck auf das BMW-Zeichen verschlossen hatte.
Einmal kam ich von einer Bäckerei zum Auto, es regnete und alle vier Fenster meines 116d waren heruntergefahren. Ich habe keine Kinder, die im Auto herumspielen könnten und war auch alleine unterwegs, sodass sich auch niemand einen schlechten Scherz erlaubt hat.
Beim zweiten Mal kam ich morgens aus dem Haus und wollte in mein Auto einsteigen, sind wieder alle vier Fenster offen, diesmal steht jedoch jedes auf einer anderen Höhe. Diesmal hatte am Abend zuvor allerdings mein Freund das Auto abgeschlossen und den Schlüssel direkt am Eingang (vielleicht 4 Meter vom Auto weg) ans Schlüsselbrett gelegt (hab nicht mal einen zweiten Schlüssel dran, der vielleicht draufdrücken könnte). Ihm kann ich auch nicht unterstellen, dass er anstatt abzusperren auf die Öffnen-Taste ging und diese dann auch noch gedrückt hielt, da er selbst bereits seinen zweiten 1er fährt und sich damit auskennt. Natürlich hatte es in dieser besagten Nacht bereits Minusgrade und es war eine echte Freude, dann morgens in den eiskalten Wagen zu steigen.
Beim dritten Mal stand mein Auto dann im Parkdeck während ich - nichtsahnend - bei der Arbeit war wieder abgeschlossen und mit komplett heruntergefahrenen Fenster da.

Nach dem dritten Mal hab ich mich sooo geärgert, dass ich aber zum Vertragshändler fuhr. Dieser konnte im Fehlerspeicher keinen Fehler finden, hatte das Auto den ganzen Tag dort um herauszufinden, dass ich (und in diesem Fall auch mein Freund) zu blöd sei, die Funkfernbedienung richtig zu benutzen. Das sei einfach nur ein Bedienfehler und läuft nicht auf Garantie! Die Rechnung habe ich noch nicht bekommen, da bin ich ja schon mal gespannt!!!

Schöne Grüße
eisbaerchen9

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen selbsttätig' überführt.]

Übrigens, ich hab den 116d erst seit genau 4 Monaten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster öffnen selbsttätig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen