Geo Metro
Hi zusammen,
ich bin dabei,eine Bestandsliste von Geo Metro`s zu erstellen.
Daher suche ich andere Geo-Owner.
Mich interessiert vor allem die Historie,genauer,ob die Fahrzeuge Direktimporte,ehemalige GI-Fahrzeuge oder von Auto-Fox Mainz-Kastell kommen.
Ich hoffe auf rege Teilnahme.
LG
Micha
26 Antworten
Ist doch ne gute Bestandsaufnahme soweit.
Schweller und Träger unterm Kühler gibts (gabs) im Zubehör als Rep.-Bleche.
Schweller glaub ich um die 30 Euro pro Stück und der Träger nen knappen hunderter oder so ....
Ansonsten den Träger aus irgendeinem Swift rausflexen. Da kannst auch auf einen MA Swift gehen. Die Träger sind gleich.
Nur das Halbmondblech, wo der Kühler drin liegt, solltest du versuchen, zu retten. Ist mit zwei Schrauben an den Träger geschraubt. Da gabs verschiedene, weil es verschiede Höhenmaße vom Kühler gibt.
die kühlertraverse ist nur an einer stelle von unten angegammelt,lässt sich aber schweißen.
wegen den schwellern mache ich mir später gedanken,werd wohl zwischen den feiertagen ne intensive prüfung machen.
LG
Micha
habe auf mobile.de nur zwei geo metro gefunden. scheint ja doch ein seltenes dingen zu sein
Aktuell gibt´s mal wieder einen (als ET-Spender) bei ebay!
http://www.ebay.de/.../181521659835?...
Ähnliche Themen
Hallo "Saxonier", Du bist ja hier der GEO-Experte.
Haben die GEOs eigentlich ein elektronischen Airbag (mit allem "Steuerungsgedöns" was dazugehört), oder einen mechanisch auslösenden (so etwas gab es auch schon im Automobilbau)?
Und wenn mechanisch, würde der wohl auf die Lenksäule eines Swift Cabrio passen?
ich denke mal das der nur nen mechanisch auslösenden hat,so modern waren selbst die amis anno 1990 noch nicht.ich hätte noch nen komplettes lenkrad incl.kabelbaum,schleifring und airbag liegen.
Wenn er einen Schleifring hat, dann wird er ja elektronisch angesteuert.
Es gab aber mal Airbags, die hatten überhaupt kein Kabel vom Lenkrad, die hatten den Auslöser im Lenkrad integriert (wenn mich nicht alles täuscht, hatten die ersten Swift, die noch keinen Beifahrerairbag hatten, auch so einen drin. Bin mir da aber nicht wirklich sicher!). Und so etwas würde ja evtl. in mein Swift Cabrio einzubauen ein.
Mach Dir bitte keine unnötige Arbeit!
Wenn Kabel, Steuergerät (incl. Kontrollleuchte im Kombiinstrument) dran sind, macht der Einbauversuch keinen Sinn.
Ich begeb mich mal auf die Suche nach einem Lenkrad eines Swift Bj 1995+1996. Ich meine, die hätten besagten "mechanischen" Airbag gehabt.
Ich könnts jetzt auch nicht sagen, ob die aller ersten MA´s nen mechanischen oder nen elektrischen Luftsack haben.
Ich meine mich aber erinnern zu können, das auch die ersten MA´s ne Kontrolleuchte im KI haben.
Schaun wir mal.
Ich habe im Bekanntenkreis einen besagten MA, den werde ich mir mal genauer ansehen. Allerdings hat der in 18 Jahren mal gerade 34.000 km gefahren und sieht aus wie neu. Bis der als Ersatzteilträger zur Verfügung steht, wurde mein Swift Cabriöchen schon zu Konservendosen recyclet :-))!