Genscher Big Spoke

Harley-Davidson FLS Softail Deluxe

Moin an alle Harley Schrauber,
ich möchte meine Softail Deluxe mit einem Satz Big Spokes aufschönern. Das Design der Firma Genscher gefällt mir am besten. Plan: 21×3,5" und 18×4,5".
Nach email Kontakt mit Genscher, war meine Frage auf die Beschreibung "für die Montage müssen Buchsen angefertigt werden " um welche Buchsen es sich handelt, kam die Antwort, ich solle die Felgen bei einer Fachwerkstatt montieren lassen.
Das hilft mir aber aktuell nicht weiter! Da ich in einer Firma für Gleitlager arbeite,wäre es das kleinste Problem, die Buchsen selbst herzustellen. Hat jemand zufällig da Erfahrungen?

29 Antworten

Und das Ganze ist passend für deine Gabel und Bremse???

Dann verstehe ich den Aufriss nun auch gar nicht mehr.

das wäre ja fast Plug & Play.

Oder muss das alles noch angepasst werden. Dann such dir schon mal einen willigen Dreher.

Das mit dem Dreher ist tatsächlich ein muss! Genscher bezieht Ihre Räder aus China und haben alle eine Einheitsgröße der Felgennabe. Sämtliche Spacerkits, müssen nachgedreht werden.
Im Gegenzug zu TTS, die zwar etwas teurer sind, werden die Räder einbaufertig geliefert und sind qualitativ bedeutend besser!

Haben die Genscher Räder überhaupt eine Zulassung, ABE, Gutachten oder derart??

Sind die in Edelstahl denn soviel häßlicher?

Ich hab normale in Edelstahl. Finde die total klasse. Die Edelstahloptik und die Pflegeleichtigkeit. Bin total putzfaul und da ist noch nicht ein Vergang dran.

Also vielleicht ist der Mehrpreis das einfach wert.

Taugen die Chinakracher überhaupt oder sind die nach ein paar TKM schon hin???

Sorry, ich halte nicht viel von dem Chinakram wenn er nicht aus deutscher, europäischer oder zumindest amerikanischer Produktion ist. (Auftragsherstellung)

Die Genscher haben auch ein TÜV Gutachten mit dabei!
Die Edelstahl TTS werden aufpoliert und sehen dann somit auch aus wie verchromt. Der Vorteil ist natürlich die Pflege und kein Rost.
Hab mit den Jungs von TTS in Westerkappeln telefoniert. Die fertigen die Felgen neu und passgenau aufs Moped an. Also Plug and Play.
Die Jungs von TTS geben gerne zu jeder Frage eine ehrliche Antwort und sind sehr kooperativ, was ich schon mal extrem positiv finde. Kein Händler gesabbel und so.
Ich denke mit TTS ist man definitiv auf der besseren Seite.

Ähnliche Themen

Ok und was machst du jetzt? Nimmst die Genscher??

Genscher fällt flach, den ich halte persönlich nicht viel von dem Zeugs aus China.
Bei TTS hat man auch immer einen Ansprechpartner, die wissen von was sie sprechen!
Genscher stellt eigentlich nur Kennzeichenhalter her, was wahrscheinlich auch der Grund ist, warum sie keine spezifische Informationen über den Einbau der Felgen raus geben können!

Ich denke das ist eine gute Entscheidung.

Berichte weiter wenn es los geht.

Natürlich werde ich berichten!

Mit Bildern bitte.

Bei allem was mit Harley in Verbindung gebracht wird, wird Geld verdient. Alles ist möglich, alles geht, alles sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Soll heissen im Gespräch ist alles top, nacher erwacht man dann, auch bei TTS. Mal ein paar Beispiele.... Bei meinem ersten Felgensatz von TTS waren anstatt 5 benötigter Befestigungslöcher für die Bremsscheibe 10. Was will ich mit doppelt soviel Löchern, wenn ich sie nicht benötige, sieht unschön aus und ist ein Dreckfänger (Bild 1). Kann nur sein das die Felge schon mal für eine andere (Japanische?) Maschine gebohrt wurde. Dann hatte ich eine Delle in der Felge (Bild 2). Dachte erst das mir das bei der Montage passiert ist, als ein schwerer konischer Edelstahlspacer abgestürzt ist. Wie dann bei der ersten Probefahrt, die Felge Luft verlor (Abdichtung zu dünn), zum Glück nur in der Stadt, das hätte auch anders ausgehen können, habe ich gesehen, wie dick die Materialstärke der Felgenschüssel ist und das niemals von dem abgestürzten Spacer sein konnte. Also mit Torsten von TTS telefoniert. Den lockst du ja auch nicht aus der Reserve, immer ruhig, alles gut, lass dich da nicht einlullen. Auf die Delle angesprochen.... ja die ist vom Kalibrieren nach dem Schweissen. Wie bitte? Das hast du aber beim Verkaufsgespräch nicht gesagt, das ich ne Felge mit Dellen erwerben werde. Also Felge neu angefertigt. Später auf 23" Vorderrad umgerüstet, Felge bei TTS mit Tüv gekauft. Man was eine Odyssee bis ich die eingetragen bekommen habe. Erst in Dietz BL Rheinland Pfalz nein, dann nach Bergheim BL Nordrhein-Westfalen bei Köln zu BTS-Motorcycles, obwohl vorher schon Telefonkontakt, ich die Felge erst bei ihm kaufen wollte, alles klar komm her, Eintragung kein Problem. Also 2 Stunden nach Köln gezuckelt. Als der Prüfer die Felge dann eintragen sollte, hat er kalte Füße bekommen. Hat sogar in Österreich beim Tüv angerufen, welcher das Gutachten erstellt hat, angerufen. Das Gutachten würde nur für ein Bike, was im Besitz von TTS ist, gelten. Ich müsste für den Reifen Unterlagen vorlegen. Wie bitte? Es gab damals nur einen Reifen in der Größe. Hätte ich auf der Felgenschüssel fahren sollen? Also bei TTS angerufen, kein Problem komm hier hoch. Dort im nächsten Ort (Melle) beim Tüv einen Termin gemacht. Der Prüfer hatte besondere Fähigkeiten, Felgen nach Hochgeschwindigkeitsfahrt einzutragen. Man der Typ hatte ein Vertrauen, da kommt so ein "Trottel", nagelt ne Felge in ein Mopped und der setzt sich drauf, fährt Vollgas und riskiert sein Leben.muss man nicht verstehen. Er hatte sich aber vorher bei TTS, man kannte sich, noch weitere Unterlagen bzgl. der Felge abgeholt, welche ich gar nicht vorliegen hatte. Die Felgenschüssel hat eine DOT-Nummer (Bild 3) und eine zusätzliche TTS Ätzung (Bild 4). Somit für mich eine Felgenschüssel aus USA. Die Hinterradfelge war zweimal bei TTS wegen loser Speichen, obwohl da nichts passieren sollte, haben die sich gelockert. Letztes Jahr hatte ich die Hinterradfelge bei TTS um die Nippelabdichtung (Bild 5) zu erneuern. Dafür hat er mir sage und schreibe 170,- € abgenommen. 100,- € für das Entfernen der alten und neu aufbringen der Dichtmasse, Montage/Demontage Reifen 10,- €, Entsorgung 2,50 €, Montage und Wuchten 32,- €, Versand 30,- €. Mit viel Diskutiererei hatte er mir bei dem Preis 10% nachgelassen, das waren zu Anfang knapp 200,- € incl. Steuer. Also auch hier aufpassen! Nichts desto trotz, die Felgen sind klasse, habe mich bis heute nicht daran satt gesehen und die Pflege ist super easy.

...
Bild6858
A6227a92-149e-4c14-8784-597f8ef0c2d4
+2

Ach du Scheiße, das macht aber auch keinen Spaß.

Na denn gute Nacht.

Dauert noch.... geh noch in nen Swingerclub. 😰😁😁😁

Harleyfahrer sind halt extrem leidensfähig. 😉 Kannte mal einen, der hat jahrelang seinen Highnecker mit 300er als total fahrbar in den Alpen verkauft. Heute fährt er Gummikuh. 😰😁

Is ja etwas schockierend, wenn man das so liest!!!

Ey, beachte das Kontaktverbot.

Hallo iedereen. Ik zie dat dit een oud debat is maar is er misschien iemand die mij kan helpen met TÜV papier op TTS bigspoke 52 spaaks wielen voor een Harley davidson softail de afmetingen zijn 18x8.5 en 21.3,5

vriendelijke groeten Allan :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen