Genk arbeitet nur 3 Tage?

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo Leute, hab endlich Bescheid vom Freundlichen bekommen. Mein Gal kommt.......so schnell nicht.🙁 Laut Händler soll er er erst ende Mai gebaut werden. Hatte am 16.Jan. bestellt.
Begründung: Starker Lieferverzug des Werks, weil die nur noch 3 Tage pro Woche arbeiten. Unverschämd so etwas.
Ich wollte von euch wissen: weiß jemand darüber Bescheid, daß die in Genk wirklich nur 3 Tage pro Woche arbeiten???
Ich werd wohl aus dem Vertrag aussteigen.
gruß Don

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Ist wohl ein Kalkül aller Hersteller die Werke möglichst lange konstant auszulasten.
Die tun gar nichts um kurzfristig die Lieferzeiten zu verkürzen, eine langfristige Auslastung der Werke ist denen viel wichtiger (es könnten ja mal schlechtere Zeiten mit weniger Bestellungen kommen).

Der Dumme ist jedenfalls immer der Kunde, der ewig auf ein bestelltes Fahrzeug warten muss, obwohl noch Reserven vorhanden wären.
 
Rufus

Das ist genau die Frage. Es gibt bestimmt eine Reihe von Kunden, die nicht warten wollen oder können und bestellen ihr Fahrzeug dann eben woanders. Im Zweifel in Korea, die haben die Kisten wahrscheinlich schneller zusammengebaut und per Seefracht nach Deutschland geschafft, als sich in Genk auch nur ein Arbeiter dazu herablässt einen Schraubenschlüssel zur Hand zu nehmen.

Wie kommt es denn, dass Hersteller wie VW, BMW, Audi und Mercedes von einem Rekord zum anderen eilen, während bei Ford und Opel über schwachen Absatz, schlechte Auslastung und sogar Werksschliessungen gejammert wird?

Was mich persönlich anbelangt, wird Ford der Dumme sein: Einmal Ford, nie wieder Ford! Wenn das nur 10, 20 oder 30 % ihrer Kunden so sehen, dann haben die Jungs ein Problem. Und das haben sie!

Rael_Imperial muss seinen Ford wirklich hassen...

Ein Händler hat ja verschiedene Möglichkeit seine Bestellung zu platzieren.. gerade größere Händler haben regelmäßig Wagen für die Produktion "eingeplant", die dann bis kurz vor Baubeginn noch bei Ausstattung, Farbe und ggf. Motor geändert werden können. Sollte die Firma allerdings keine Kunden dafür auftreiben können, wird die Kiste trotzdem gebaut und der Händler hat den Wagen auf dem Hof.

Somit kann es auch durchaus sein, dass du einen neuen bestellst, aber durch diesen Vorlauf des Händlers noch einen reservierten Platz in der Produktionskette ergattert hast und bereits ein paar Wochen später deinen Wagen abholen kannst. Sofern er aber eine komplette Neubestellung platziert, muss man sich quasi "hinten anstellen".

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


...Was mich persönlich anbelangt, wird Ford der Dumme sein: Einmal Ford, nie wieder Ford! Wenn das nur 10, 20 oder 30 % ihrer Kunden so sehen, dann haben die Jungs ein Problem. Und das haben sie!

Natürliche Auslese: Wenn Hersteller

A

30% seiner Kunden verliert, gehen auch bei Hersteller

B

30% der Kunden verloren. Dann kauft ehemals

A

bei

B

und umgekehrt, sodass jeder wieder den vollen Absatz hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Horni77


Rael_Imperial muss seinen Ford wirklich hassen...

Mittlerweile ja, leider. Hatte mir das anders vorgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frim



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


...Was mich persönlich anbelangt, wird Ford der Dumme sein: Einmal Ford, nie wieder Ford! Wenn das nur 10, 20 oder 30 % ihrer Kunden so sehen, dann haben die Jungs ein Problem. Und das haben sie!
Natürliche Auslese: Wenn Hersteller A 30% seiner Kunden verliert, gehen auch bei Hersteller B 30% der Kunden verloren. Dann kauft ehemals A bei B und umgekehrt, sodass jeder wieder den vollen Absatz hat 😉

Nicht unbedingt. Kann auch sein, dass A (z.B. Opel) irgendwann bei 0 angekommen ist, und B (z.B. VW) bei 120 % steht. Das nennt man dann

Markt

.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Horni77


Rael_Imperial muss seinen Ford wirklich hassen...
Mittlerweile ja, leider. Hatte mir das anders vorgestellt.

nun ja, ein neues teures Auto kaufen ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, dann hinterher enttäuscht zu sein, könnte ich mir genau so vorstellen 🙁🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen