Genesis kommt nach Europa

Hyundai

Guten Tag liebe Forenmitglieder!

Aufgrund eines familiären Vorfalls zog ich vor einigen Monaten meine Entscheidung zurück, den i30 Fastback N zu kaufen. Die Entscheidung bereue ich zuweilen sogar heute noch aber das ist ein anderes Thema! 😁

Nun erfuhr ich vor wenigen Wochen, dass Genesis plant, Ende diesen Jahres nach Europa zu kommen und liebäugele seitdem sehr mit dem G70. Wie steht ihr zum Thema Genesis und glaubt ihr, dass Genesis sich durchsetzen kann?

Ich bin sehr auf eure Meinung gespannt! 🙂

PS: Der Fastback N ist natürlich nicht abgeschrieben, da warte ich schon sehr ungeduldig auf mehr Infos des Erlkönigs 😁

42 Antworten

die waren mir im gedanken, täglich vor der nase in nicht geringer zahl und aller art, inkl. Nexo/Wasserstoff.

Ich hab einen G80 Anfang 2019 gekauft und bin total verliebt in den Wagen.

Zitat:

@KnopfKopf1990 schrieb am 23. August 2020 um 17:02:41 Uhr:


Ich hab einen G80 Anfang 2019 gekauft und bin total verliebt in den Wagen.

Hallo
Nun, die Hyundai Genesis Limousine ist natürlich nicht mit dem G80 von heute
zu vergleichen.
Trotzdem.... Glückwunsch
Ich halte diesen Wagen nach wie vor für elegant und sehr zuverlässig.

Habe auch schon mit dem 2015er Modell geliebäugelt....
Bis ich das erste mal den aktuellen G80 gesehen habe.
Ich hoffe das die Hauseigene Marke Genesis zügig nach Deutschland kommt.
Mir gefällt dieses Gitter, mir gefällt das gesamte Fahrzeug.
Mir ist egal was andere über diesen Wagen sagen.
Finde das Auto einzigartig elegant, und nicht so langweilig.
Es liegt immer im Auge des Betrachters

Mit freundlichen Gruß

bin mal gespannt wann Genesis Deutschland startet, der GV70 ist ganz interessant.
Der GV80 ist mir hinten zu plump (wie eine Bentley Bentayga Kopie, der mir auch im Original nicht gefällt).
Aber das Innenraumdesign ist sehr gut gelungen.
Genesis soll mal eine Lamborghini Urus Kopie auf den Markt bringen 😁😁😁
Der GV70 hat hinten ein Porsche 928 ähnliches Heck, ist aber ganz gut gelungen!

Ähnliche Themen

gefällt mir weiterhin gar nicht...

https://www.carscoops.com/.../

Wie schaut es denn mit einem neuen Coupe aus? Oder ist das endgültig gestorben?

Mir wäre schon geholfen, wenn man wüßte, ob und wann Genesis nach Deutschland kommt.

Es tut sich was!
Die deutschsprachige Website von Genesis ist online.

Jetzt geht’s schnell:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wenn die Angaben auf der deutschen Genesis Homepage stimmen, wird es bei uns bei den ersten Modellen G80 und GV80 keinen 6 Zylinder Benziner geben. Beim G80 auch keinen 6 Zyl. Diesel. Das wäre schon mal betrüblich. Hatte mich auf den 6 Zylinder mit ca. 380 PS gefreut.

Zitat:

@Paule59 schrieb am 5. Mai 2021 um 18:17:50 Uhr:


Hatte mich auf den 6 Zylinder mit ca. 380 PS gefreut.

Ja ... ich auch. Wer will schon einen 4-Zylinder in der Riesenkiste und in der Preisklasse?
Wird man ja fast zum Diesel gezwungen.

Leider wird die Marke in D genauso ein Schattendasein führen wie Lexus/Infiniti und Co.

Der deutsche Fahrer kauft (oder besser least) in der Klasse nun mal fast ausschließlich ABM ... da kann das Auto noch so gut oder günstig oder beides sein. Signifikante Marktanteile KANN er gar nicht erobern.

Zitat:

@NMF schrieb am 25. Mai 2021 um 09:22:34 Uhr:



Zitat:

@Paule59 schrieb am 5. Mai 2021 um 18:17:50 Uhr:


Hatte mich auf den 6 Zylinder mit ca. 380 PS gefreut.

Der deutsche Fahrer kauft (oder besser least) in der Klasse nun mal fast ausschließlich ABM ... da kann das Auto noch so gut oder günstig oder beides sein. Signifikante Marktanteile KANN er gar nicht erobern.

Solange er es sich leisten kann. Bei Preisunterschieden von bis zu 20T€ ist das schon eine Ansage. Es wird sehr viel auf die Restwerte und damit Leasingkonditionen ankommen. Wenn ich für die gleiche Rate ein voll ausgestattetes Fahrzeug mit 5 Jahren Grarantie UND Service bekomme, dann kann das durchaus ein Argument sein.
ABM haben trotz aller Skandale die Preise im Premiumbereich weiter deutlich angezogen ohne wirklich viel mehr zu bieten (gleiche magere 2 Jahres Garantie und keinerlei sonderlichen Zusatzservice). Sie setzen weiterhin auf das Image und ruhen sich darauf aus.
Insofern ist das Genesis Angebot sehr erfrischend in dem Bereich. Und sie machen einiges anders als die anderen asiatischen Premium Derivate. As Beispiel kein teures Händlernetz mit viel Subventionen.

Ach ja, und der GV80 fährt sich Klasse. Da gibt es keinen Unterschied zu ABM. Die Verarbeitung im Innenraum stellt sogar Audi in den Schatten, und das sage ich als Q7 Fahrer.

Ich hatte nur per Zufall Werbung für den G80 gesehen und bin durchaus fasziniert von dem Auto. Wobei ich wirklich hoffe, dass die E-Variante des G80 es dann werde könnte. Sofern er denn wirklich in Deutschland angeboten wird. Die ersten Videos zum G80 haben mich jedenfalls überzeugt. Der Frontgrill ist durchaus gewöhnungsbedürftig. Aber ich würde mir eh nie einen sog. deutschen Premium-Wagen kaufen. Ich habe schon immer auf die Exoten gesetzt und bin bislang, toi toi toi, nie enttäuscht worden.

Hoffe insofern sehr, dass der G80 als attraktives Leasingmodell angeboten wird. Ja, ehrlicherweise würde ich ihn nicht kaufen. Selbst als Jahreswagen wäre er es mir nicht wert. Schlussendlich dürfte der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge vermutlich deutlich unter denen vergleichbarer "deutscher" Marken liegen. Und man muss ja nicht gleich kübelweise Geld verbrennen. Wie sind denn die üblichen Konditionen bei Hyundai hinsichtlich Privat-Leasing. Passt das normalerweise oder eher Mäh?

Es gefällt mir gut, die Technik imponiert und jetzt hoffe ich auf weitere News zu dem Wagen.

Ich warte auf den GV60. Perfekte Größe für zwei Leute die viel reisen.

Ich beschäftige mich bereits eine Weile mit dem Genesis GV 70 als Alternative zu dem kommenden BMW X 1, der in den Massen deutlich zulegen soll. Der GV 70 weckt Emotionen, die mir zugegebener Weise in der letzten Zeit etwas abhanden gekommen sind. Die erstaunlich gute Beurteilung der VW gesteuerten Fachpresse ist wie das ganze Auto erstaunlich. Die tollen Service-Leistungen (Hol- Bringeservice) und Garantien sind erstaunlich und positiv. Allerdings benötigte ich bei meinem jetzigen BMW 318D in 8 Jahren bis heute noch nie eine Garantieleistung. In Verbindung mit dem ADAC waren die Serviceleistungen sehr moderat im Preis. Der derzeitige Genesis-Vertrieb nur über München überzeugt mich jedoch nicht, zumal Preisverhandlungen nur maginal möglich sind und mein BMW Händler nach heutigem Stand etwas über 17% Preisnachlass gewährt. Der Vorteil des kostenlosen Service für 5 Jahre gegenüber BMW, den Genesis gewährt, würde sich somit eliminieren.
Hat jemand Erfahrungen ob über den örtlichen Hyundai-Händler ein Genesis GV 70 zu besseren Konditionen erworben werden kann? Danke schon jetzt

Dynamid

Deine Antwort
Ähnliche Themen