Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest

Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.

Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?

Beste Antwort im Thema

Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁

Je eher das TL kommt, desto besser.

1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Zitat:

@geox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:



Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:10:33 Uhr:


Mal ein Beispiel auf der 3-spurigen Autobahn:
...
Spur Links hauptsächlich Raser.
...

Eine völlig verzerrte Wahrnehmung. Aber das ist genau das, was man auch überall lesen kann. Es gibt die "Vernünftigen", die alles richtig machen und nie schneller als 125km/h fahren und dann gibt es auschließlich "Raser", die nicht langsamer als 250km/h auf der linken Spur fahren. Und so soll dann eine Diskussion geführt werden.

Mich hat gestern auf der Fahrt Dresden-Braunschweig-Dresden kein einziger Fahrer der 200+-Klasse überholt. Das ist nur eine kleine und subjektive Stichprobe, aber die Mär der ständigen Tiefflieger auf der linken Spur wird wohl von zwei Seiten genährt. Der einen, die so tut, als könne man in dem Tempo auf deutschen Autobahnen überhaupt regelmäßig fahren ("in 5 Stunden von München nach Hamburg"😉 und der, die dieses Gerede gerne als Argument aufgreift, um ein Tempolimit zu fordern. Was mir auffällt: Wenn "gerast" wird, dann da wo es besonders gefährlich ist. In Baustellen mit Tempo 60 wurde ich gestern wieder bei dichtem Verkehr und absolutem Sch...wetter munter von der Mehrheit mit ca 90 Km/h überholt. Zugegeben fuhr ich auch schon 70 km/h. Warum wird da so gefahren? Aus "Spaß" sicher nicht. Um Zeit zu gewinnen? Ich fürchte ja. Dürften jewiels 20-40 Sekunden gewesen sein. Kontrollen gibt es so gut wie keine. Gestern gar keine. Wenn man heute schon in den Gefahrenbereichen nicht ausreichend kontrollieren kann, was wird es dann wohl werden mit der Überwachung eines generellen TL? Und ohne Überwachung bleiben besonders die jetzt propagierten Umweltschutzziele sofort auf der Strecke.

Die Mehrheit fordert also angeblich ein Tempolimit auf Autobahnen, ist aber noch nicht einmal gewillt, es da einzuhalten, wo es bereits besteht.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:10:33 Uhr:


Mal ein Beispiel auf der 3-spurigen Autobahn:
Spur rechts fließt mit LKW-üblichen 85 km/h
Spur Mitte mit den üblichen 110 bis 130 km/h
Spur Links hauptsächlich Raser.

Wann darf denn von der mittleren Spur überhaupt noch zum überholen auf die Linke?

Ich tue mich trotz umfangreicher Fahrpraxis schwer, bei ausreichender Sicherheitslücke über den Rückspiegel einzuschätzen, ob ein in weiter Ferne zu erkennendes Auto 180 km/h fährt, 250 km/h oder 300 km/h.

Oft muss ich feststellen, das mir als mit 160 - 180 km/h Überholender, reihenweise Schnellere lichthubend in den Kofferaum kriechen, die zuvor im Rückspiegeln überhaupt nicht erkennbar waren. Darf man mit 160 - 180 km/h nicht mehr auf die linke Spur, weil man zu langsam ist?

Wo kommen die hauptsächlichen Raser her, du hast doch behauptet die Autobahn sei zu voll. Wer kann da noch links schneller als 130 fahren?

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:26:49 Uhr:



Zitat:

@geox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:


Eine völlig verzerrte Wahrnehmung. Aber das ist genau das, was man auch überall lesen kann. Es gibt die "Vernünftigen", die alles richtig machen und nie schneller als 125km/h fahren und dann gibt es auschließlich "Raser", die nicht langsamer als 250km/h auf der linken Spur fahren. Und so soll dann eine Diskussion geführt werden.

Ich finde, das die linke Spur hauptsächlich von Regelignoranten besucht wird.

Dazu gehören Schleicher, Blockierer, Drängler, Raser, rasende Drängler, schleichende Blockierer, Linksspurpächter, rasend oder schleichend, mitunter auch drängelnd, Rechthaber und Aggros.....

Wer hauptsächlich rechts fährt achtet, so meine Beobachtungen, mehr auf die Regeln des fairen und rücksichtsvollen Miteinanders.

Ganz im Gegenteil

Schau dir, sofern du regelmäßig auf der Autobahn unterwegs sein solltest, die 3 spurige Bahn mal an

Das wird geschlafen und geträumt auf der Mittelspur
Und teilweise die rechte Spur schneller befahren

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Jan 2019 um 14:26:49 Uhr:


Wer hauptsächlich rechts fährt achtet, so meine Beobachtungen, mehr auf die Regeln des fairen und rücksichtsvollen Miteinanders

Da bin ich bei dir. Würde aber sagen: Wer so weit wie möglich rechts fährt...

Und weil die Frage weiter Oben aufkam ob bei Tempolimit 130 immer noch 180 gefahren wird?
Definitiv. Idioten gibt es immer.

Bei mir gilt ein ATL von 70 mph.
Da wird auch locker 100 mph gefahren. Manchmal noch deutlich mehr. Und das obwohl die Strafen hier deutlich härter sind und man mal ganz schnell den Lappen für ein Jahr abgibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 27. Januar 2019 um 14:16:58 Uhr:


Leben und leben lassen, greift da dann wohl 🙂

Nicht in unserer Solidargemeinschaft.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 27. Januar 2019 um 15:36:52 Uhr:


Und weil die Frage weiter Oben aufkam ob bei Tempolimit 130 immer noch 180 gefahren wird?
Definitiv. Idioten gibt es immer.

Klar gibt's da immer welche, aber i.d.R. fahren die Leute beim TL 120 dann max 140, aber das war's auch. Das erlebe ich täglich auf dem Arbeitsweg. Auch die VT, die vorher noch mit 180+ unterwegs waren. Dazu ist vielen der Führerschein dann doch zu wichtig.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:40:51 Uhr:



Zitat:

@Scoundrel schrieb am 27. Januar 2019 um 15:36:52 Uhr:


Und weil die Frage weiter Oben aufkam ob bei Tempolimit 130 immer noch 180 gefahren wird?
Definitiv. Idioten gibt es immer.

Klar gibt's da immer welche, aber i.d.R. fahren die Leute beim TL 120 dann max 140, aber das war's auch. Das erlebe ich täglich auf dem Arbeitsweg. Auch die VT, die vorher noch mit 180+ unterwegs waren. Dazu ist vielen der Führerschein dann doch zu wichtig.

Im Sinne der Unfälle sind die paar wenigen wohl für eine Unfallwahrscheinlichkeit weiter verantwortlich wie Stand heute!? Auch so lassen sich die Zahlen im Ausland erklären.
Denn wer sich bei einem aTL anpasst, fährt vorher auch angepasster bei 180 als der Raser

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 27. Jan. 2019 um 15:36:50 Uhr:


Ganz im Gegenteil

Schau dir, sofern du regelmäßig auf der Autobahn unterwegs sein solltest, die 3 spurige Bahn mal an

Das wird geschlafen und geträumt auf der Mittelspur
Und teilweise die rechte Spur schneller befahren

Erst gestern wieder ist es mir mindestens drei mal auf ca 320 km passiert. Ich fuhr mit ca 120 km/h auf der rechten Spur und laufe auf einen mit 110 km/h dahinzucklenden "Mittelspurschleicher" auf. Rechts war alles frei, sonst wäre ich da ja nicht so lange unterwegs gewesen.

Varianten:
1. auch mit 110 km/h rechts hinterherzuckeln. - Nervt.
2. rechts überholen. Verboten.
3. Gas geben, ganz links rüber, überholen, wieder ganz rechts rüber, weiterfahren.

Diese Schnarcher zwingen einen zu einer unnötig gefahrträchtigen oder verbotenen Fahrweise und denken sich dabei nullkommanichts.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@geox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:



Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:10:33 Uhr:


Mal ein Beispiel auf der 3-spurigen Autobahn:
...
Spur Links hauptsächlich Raser.
...

Eine völlig verzerrte Wahrnehmung. Aber das ist genau das, was man auch überall lesen kann. Es gibt die "Vernünftigen", die alles richtig machen und nie schneller als 125km/h fahren und dann gibt es auschließlich "Raser", die nicht langsamer als 250km/h auf der linken Spur fahren. …

M.E. liegt der Kern des Problems darin, dass der Begriff "Vernünftiger" und "Raser" relativ sind, zu dem wie man selbst fährt. Könnte man sich wie folgt einigen:
a.) auf den "Vernünftigen", der auf der Autobahn, wenn es der Verkehr zulässt, 130 km/h Richtgeschwindigkeit fährt.
b.) auf den "Raser", der auf der Autobahn, wenn es der Verkehr zulässt oder auch nicht, mind. 180 km/h fährt, aber möglichst so schnell es geht fährt, also durchaus 250-300 km/h wenn es die Karre hergibt.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. Januar 2019 um 15:49:54 Uhr:



Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 27. Jan. 2019 um 15:36:50 Uhr:


Ganz im Gegenteil

Schau dir, sofern du regelmäßig auf der Autobahn unterwegs sein solltest, die 3 spurige Bahn mal an

Das wird geschlafen und geträumt auf der Mittelspur
Und teilweise die rechte Spur schneller befahren

Erst gestern wieder ist es mir mindestens drei mal auf ca 320 km passiert. Ich fuhr mit ca 120 km/h auf der rechten Spur und laufe auf einen mit 110 km/h dahinzucklenden "Mittelspurschleicher" auf. Rechts war alles frei, sonst wäre ich da ja nicht so lange unterwegs gewesen.

Varianten:
1. auch mit 110 km/h rechts hinterherzuckeln. - Nervt.
2. rechts überholen. Verboten.
3. Gas geben, ganz links rüber, überholen, wieder ganz rechts rüber, weiterfahren.

Diese Schnarcher zwingen einen zu einer unnötig gefahrträchtigen oder verbotenen Fahrweise und denken sich dabei nullkommanichts.

Grüße vom Ostelch

Bestes Beispiel!

Ich stelle sehr häufig und regelmäßig fest dass dieses Fehlverhalten stärker geahndet werden muss

Denn dadurch wird der Verkehrsfluss erheblich gestört

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:36:50 Uhr:


Schau dir, sofern du regelmäßig auf der Autobahn unterwegs sein solltest, die 3 spurige Bahn mal an

Das wird geschlafen und geträumt auf der Mittelspur
Und teilweise die rechte Spur schneller befahren

Das ist tatsächlich so in der Praxis und spricht für die Notwendigkeit eines Tempolimits.
Die Schläfer und Träumer wird man nicht ändern.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:53:43 Uhr:



Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:36:50 Uhr:


Schau dir, sofern du regelmäßig auf der Autobahn unterwegs sein solltest, die 3 spurige Bahn mal an

Das wird geschlafen und geträumt auf der Mittelspur
Und teilweise die rechte Spur schneller befahren

Das ist tatsächlich so in der Praxis und spricht für die Notwendigkeit eines Tempolimits.
Die Schläfer und Träumer wird man nicht ändern.

Die Notwendigkeit erklärt sich 0,0 daraus

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2019 um 15:49:50 Uhr:


Im Sinne der Unfälle sind die paar wenigen wohl für eine Unfallwahrscheinlichkeit weiter verantwortlich wie Stand heute!? Auch so lassen sich die Zahlen im Ausland erklären.
Denn wer sich bei einem aTL anpasst, fährt vorher auch angepasster bei 180 als der Raser

Wieso im Ausland? Die anderen Länder, deren Straßen und Autos in gleicher Qualität sind, aber ein aTL haben, liegen bei der Unfallstatistik (Autobahn) vor Deutschland.

Und auch nur ein Teil derer, die bei 130 noch 180 fahren (werden wirklich wenig sein), sind jene, die die Unfallstatistik nähren. Da sind auch viele bei, die meinetwegen 180 fahren, dann schert jemand auf ihre Spur aus aus, man kann bei 70 km/h Differenz nicht mehr (genug) bremsen und es ist passiert.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:49:57 Uhr:



Zitat:

@geox schrieb am 27. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:


Eine völlig verzerrte Wahrnehmung. Aber das ist genau das, was man auch überall lesen kann. Es gibt die "Vernünftigen", die alles richtig machen und nie schneller als 125km/h fahren und dann gibt es auschließlich "Raser", die nicht langsamer als 250km/h auf der linken Spur fahren. …

M.E. liegt der Kern des Problems darin, dass der Begriff "Vernünftiger" und "Raser" relativ sind, zu dem wie man selbst fährt. Könnte man sich wie folgt einigen:
a.) auf den "Vernünftigen", der auf der Autobahn, wenn es der Verkehr zulässt, 130 km/h Richtgeschwindigkeit fährt.
b.) auf den "Raser", der auf der Autobahn, wenn es der Verkehr zulässt oder auch nicht, mind. 180 km/h fährt, aber möglichst so schnell es geht fährt, also durchaus 250-300 km/h wenn es die Karre hergibt.

Und wie nennt man:
c) der auf der Autobahn, wenn es der Verkehr zulässt, mehr als die Richtgeschwindigkeit fährt, aber nicht so schnell es geht?

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:51:34 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. Januar 2019 um 15:49:54 Uhr:


Erst gestern wieder ist es mir mindestens drei mal auf ca 320 km passiert. Ich fuhr mit ca 120 km/h auf der rechten Spur und laufe auf einen mit 110 km/h dahinzucklenden "Mittelspurschleicher" auf. Rechts war alles frei, sonst wäre ich da ja nicht so lange unterwegs gewesen.

Varianten:
1. auch mit 110 km/h rechts hinterherzuckeln. - Nervt.
2. rechts überholen. Verboten.
3. Gas geben, ganz links rüber, überholen, wieder ganz rechts rüber, weiterfahren.

Diese Schnarcher zwingen einen zu einer unnötig gefahrträchtigen oder verbotenen Fahrweise und denken sich dabei nullkommanichts.

Grüße vom Ostelch

Bestes Beispiel!

Ich stelle sehr häufig und regelmäßig fest dass dieses Fehlverhalten stärker geahndet werden muss

Denn dadurch wird der Verkehrsfluss erheblich gestört

Absolut - aber ein Thema für einen anderen Thread.

Ähnliche Themen