Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest

Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.

Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?

Beste Antwort im Thema

Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁

Je eher das TL kommt, desto besser.

1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:53:10 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 24. Januar 2019 um 12:48:53 Uhr:


Nein, ist es nicht. Es ist Umwelt- und Ressourcenschonend. Niemand hat das Recht, mir vorzuschreiben, das ich gefälligst schneller zu fahren habe um dabei mehr Sprit, mehr Bremsen usw zu verbrauchen.

Egoismus pur ist, dem voraus Fahrenden vorschreiben zu wollen, das er schneller zu fahren hat, weil man selber dann ein paar Sekunden Fahrtzeit einspart.

Doch, das regelt die STVO eindeutig wie du dich zu verhalten hast.

Die STVO regelt es für alle, für Raser und für Schleicher, und die STVO regelt auch, das weder der eine noch der andere das Recht hat gegen die STVO zu verstoßen wenn es der andere tut.
Der Raser hat den Schleicher nicht zu bedrängen und der Schleicher hat den Raser nicht zu blockieren.

Die größte Dummheit sehe ich allerdings oft beim rasenden Drängler.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:04:23 Uhr:



Und ich sage es mal in meiner flapsigen Art, der Mensch stellt sich schon jetzt selten blöd an wenn es um Stauvermeidung geht, blöder geht es kaum, also braucht er nur so zu bleiben wie er ist, und das Staurisiko wird bei sinkender Geschwindigkeit auch sinken.

Meiner persönlichen Meinung nach ist der größte Faktor (nicht der einzige) für eine Staubildung das viel zu Dichte auffahren.

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 24. Januar 2019 um 12:48:53 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 24. Januar 2019 um 12:28:32 Uhr:


Ich finde, dieses übertriebene vorausschauende Fahren, ist Egoismus pur!

Nein, ist es nicht. Es ist Umwelt- und Ressourcenschonend. Niemand hat das Recht, mir vorzuschreiben, das ich gefälligst schneller zu fahren habe um dabei mehr Sprit, mehr Bremsen usw zu verbrauchen.

Egoismus pur ist, dem voraus Fahrenden vorschreiben zu wollen, das er schneller zu fahren hat, weil man selber dann ein paar Sekunden Fahrtzeit einspart.

Wenn ich dich überhole, schreibe ich dir doch nichts vor!
Aber ich erwarte in diesem Fall, daß du da nicht plötzlich aufs Gas steigst oder mich dann mit der Lichthupe hinten rein funzelst.

Zitat:

@thalhom schrieb am 24. Januar 2019 um 12:58:54 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:04:23 Uhr:



Und ich sage es mal in meiner flapsigen Art, der Mensch stellt sich schon jetzt selten blöd an wenn es um Stauvermeidung geht, blöder geht es kaum, also braucht er nur so zu bleiben wie er ist, und das Staurisiko wird bei sinkender Geschwindigkeit auch sinken.

Meiner persönlichen Meinung nach ist der größte Faktor (nicht der einzige) für eine Staubildung das viel zu Dichte auffahren.

.....also der Mensch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:26:35 Uhr:



Das gibt es schon lange in Form von Anzeigetafel über der Straße.
Ich habe versucht es zu leben, es war Stress pur,weil es gefühlt 95 % der VTs nicht beachtet haben.

Stimmt. Kann auch gefährlich werden. Auf der A57 zwischen Neuss und Meerbusch in Fahrtrichtung Krefeld gibt es auch so eine Anlage. Stellenweise hab ich es schon erlebt das bei vorher erlaubten 120Km/h oder "kein limit", schlagartig auf 60Km/h reglementiert wird. Es gibt Autofahrer die dann auch sofrt auf 60 runter gehen. Auch auf der mittleren Spur. Ist natürlich lebensgefährlich wenn da noch welche mit 120Km/h oder mehr angeschossen kommen und extrem runter vom Gas müssen. Weil 60Km/h fährt da sonst keiner, bzw. die wenigsten. Langsamer werde ist ok. Aber so schnell ....

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 24. Januar 2019 um 13:00:14 Uhr:



Zitat:

@Bytemaster schrieb am 24. Januar 2019 um 12:48:53 Uhr:


Nein, ist es nicht. Es ist Umwelt- und Ressourcenschonend. Niemand hat das Recht, mir vorzuschreiben, das ich gefälligst schneller zu fahren habe um dabei mehr Sprit, mehr Bremsen usw zu verbrauchen.

Egoismus pur ist, dem voraus Fahrenden vorschreiben zu wollen, das er schneller zu fahren hat, weil man selber dann ein paar Sekunden Fahrtzeit einspart.

Wenn ich dich überhole, schreibe ich dir doch nichts vor!
Aber ich erwarte in diesem Fall, daß du da nicht plötzlich aufs Gas steigst oder mich dann mit der Lichthupe hinten rein funzelst.

Die Lichthupe kommt in der Regel, wenn du vorher drängelst bevor du überholst oder wenn du überholst und dann doch nicht schneller fährst sondern den Verkehr aufhälst, aufs Gas gehen gerne Premiumfahrzeuge, die hat man nicht zu überholen und schon gar kein Kleinwagen.

Korrekt!

Wieder Stichwort Spielregeln und StVO

Einfach alle daran halten und gut ist

Zitat:

@thalhom schrieb am 24. Januar 2019 um 13:03:32 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Januar 2019 um 11:26:35 Uhr:



Das gibt es schon lange in Form von Anzeigetafel über der Straße.
Ich habe versucht es zu leben, es war Stress pur,weil es gefühlt 95 % der VTs nicht beachtet haben.

Stimmt. Kann auch gefährlich werden. Auf der A57 zwischen Neuss und Meerbusch in Fahrtrichtung Krefeld gibt es auch so eine Anlage. Stellenweise hab ich es schon erlebt das bei vorher erlaubten 120Km/h oder "kein limit", schlagartig auf 60Km/h reglementiert wird. Es gibt Autofahrer die dann auch sofrt auf 60 runter gehen. Auch auf der mittleren Spur. Ist natürlich lebensgefährlich wenn da noch welche mit 120Km/h oder mehr angeschossen kommen und extrem runter vom Gas müssen. Weil 60Km/h fährt da sonst keiner, bzw. die wenigsten. Langsamer werde ist ok. Aber so schnell ....

Nein ich meine andere Tafeln. Beispiel Berlin Heerstrasse, die zeigen die Geschwindigkeit an, die man fahren muss um die nächste Ampel bei Grün zu erreichen.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 24. Januar 2019 um 13:00:14 Uhr:


Wenn ich dich überhole, schreibe ich dir doch nichts vor!
Aber ich erwarte in diesem Fall, daß du da nicht plötzlich aufs Gas steigst oder mich dann mit der Lichthupe hinten rein funzelst.

Völlig korrekt. Und sowas tun erwachsene Menschen auch nicht.

Erlebt hat's wohl jeder schon mal. Ich vor Jahren noch mit dem Wartburg (57 PS), als ich eine Hamburger E-Klasse auf der freien und übersichtlichen Landstraße überholen wollte, deren Fahrer, sicherlich unsere schöne Gegend genießend, dort mit 70-80 vor sich hinglitt. Als ich neben ihm war, fand er das Gaspedal.

Ändert aber nichts an meiner Aussage. Erwachsenes Verhalten ist das nicht.

Zum Thema gibts noch längere Autobahnstücke die nicht Limitiert sind. Die Deutschen sind das Volk das Anderen immer alles vermießt verbietet. Außer bei Radfahren die dürfen alles, und haben alle Rechte.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. Januar 2019 um 13:41:37 Uhr:


Zum Thema gibts noch längere Autobahnstücke die nicht Limitiert sind. Die Deutschen sind das Volk das Anderen immer alles vermießt verbietet. Außer bei Radfahren die dürfen alles, und haben alle Rechte.

Die Deutschen sind das einzige Volk der westlichen Welt, welches seinen Autofahrern unlimitierten "Fahrspaß" auf Autobahnen erlaubt.
Was genau willst du jetzt mit deinem Beitrag vermitteln? War der ironisch gemeint?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. Januar 2019 um 13:41:37 Uhr:


Außer bei Radfahren die dürfen alles, und haben alle Rechte.

Zu allen anderen ist die Welt gut, nur zu mir ist sie so gemein!

Hör auf zu jammern. Und sei ein bisschen realistisch. Die Wahrscheinlichkeit, als Radfahrer wegen einer OWi angehalten zu werden, ist ziemlich genau so hoch, wie als Autofahrer. Sehr gering, aber ich wurde in meinem Leben glaube ich häufiger mit dem Rad rausgewunken als mit dem Auto.

Zitat:

Zum Thema gibts noch längere Autobahnstücke die nicht Limitiert sind.

War das ne Frage? Antwort: Ja. Fahre mal vom Ruhrgebiet nach Hamburg. Die A43 ist fast komplett frei ab Recklinghausen und die A1 ist da frei, wo sie dreispurig ist. Oder nach 20 Uhr. Du musst nur zwei Mal bremsen: Im Kreuz Münster und kurz hinter Bremen. Mehr Blitzer sind da nicht.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:09:47 Uhr:



Nein ich meine andere Tafeln. Beispiel Berlin Heerstrasse, die zeigen die Geschwindigkeit an, die man fahren muss um die nächste Ampel bei Grün zu erreichen.

Allerdings muss da der Elektroingenieur Jörg Haffke aus Hannover noch einmal investigativ tätig werden. Vielen Verkehrsteilnehmern erschließen sich diese geheimnisvollen Zahlenangaben leider nicht. Auch so informative Hinweise wie "Grüne Welle bei 50 km/h" können von vielen Fahrern nicht gedeutet werden. Wahrscheinlich wissen sie nicht, von welcher Seite die Welle kommen wird, wenn sie 50 km/h fahren und deshalb fahren sie vorsichtshalber schneller. 😁

Grüße vom Ostelch

Ja, diese Angst vor den Grünen treibt schon seltsame Blüten! Das sind auch meist Leute, die aus politischen Gründen niemals auf Links klicken.

Zitat:

@franneck1989 schrieb am 24. Januar 2019 um 14:14:48 Uhr:


Die Deutschen sind das einzige Volk der westlichen Welt, welches seinen Autofahrern unlimitierten "Fahrspaß" auf Autobahnen erlaubt.

...und was auch hoffentlich so bleibt!

Ähnliche Themen