Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:19:41 Uhr:
Der war vor 20 Jahren schon oberpeinlich 😁
Das mag deine Meinung sein, wiesoauchnicht 😁
Was peinlich ist und was nicht liegt aber im Auge des Betrachters. Von vielen anderen Ländern werden wir um diese Freiheit beneidet! Und bewundert!
Ich sag nur A2 in Brandenburg - 3 Spuren, Schnurgerade, wenig Verkehr, Tempo 130.
Vor 10 Jahren hab ich von Berlin nach Aachen in 4 Stunden durchbraten können. Gut, das Verkehrsaufkommen ist vielleicht selbst in den letzten 10 Jahren marginal gestiegen, aber was wirklich abgeht liegt ja auf der Hand: Tempo frei wird schon lange Peu a peu abgeschafft.
Zitat:
@Bamako schrieb am 22. Januar 2019 um 08:23:18 Uhr:
Ich sag nur A2 in Brandenburg - 3 Spuren, Schnurgerade, wenig Verkehr, Tempo 130.
Naja: Kurz gegoogelt und hier etwas aus dem bereich Börde
"Leicht angestiegen ist die Zahl der Unfälle auf der A2. Hier nahm die Autobahnpolizei insgesamt 1353 Unfälle auf. Das sind 125 mehr als im Jahr 2016. Dabei wurden 191 Menschen leicht und 78 schwer verletzt. Zu beklagen waren zudem 10 Tote."
Hauptunfallursachen u.a. Wildwechwsel, Sicherheitsabstand.
TL scheint also mehr als gerechtfertigt und sinnvoll
Gibt weitere zahlreiche Treffer zu A2 und Unfallzahlen.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 22. Januar 2019 um 08:31:26 Uhr:
Zitat:
@Bamako schrieb am 22. Januar 2019 um 08:23:18 Uhr:
Ich sag nur A2 in Brandenburg - 3 Spuren, Schnurgerade, wenig Verkehr, Tempo 130.Naja: Kurz gegoogelt und hier etwas aus dem bereich Börde
"Leicht angestiegen ist die Zahl der Unfälle auf der A2. Hier nahm die Autobahnpolizei insgesamt 1353 Unfälle auf. Das sind 125 mehr als im Jahr 2016. Dabei wurden 191 Menschen leicht und 78 schwer verletzt. Zu beklagen waren zudem 10 Tote."
Hauptunfallursachen u.a. Wildwechwsel, Sicherheitsabstand.
TL scheint also mehr als gerechtfertigt und sinnvoll
Gibt weitere zahlreiche Treffer zu A2 und Unfallzahlen.
Und jetzt? Soll es noch langsamer werden als 130? Ich finde 130 reicht doch.
Werden die Leute bei 120 km/h dann mehr Abstand halten?
Wird dann weniger Wild auf die Autobahn laufen wenn nur noch Tempo 120 gefahren wird?
Oder sollen wir gleich Blumenkübel aufstellen und eine Spielstraße aus der Autobahn machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Januar 2019 um 08:22:55 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:19:41 Uhr:
Der war vor 20 Jahren schon oberpeinlich 😁Das mag deine Meinung sein, wiesoauchnicht 😁
Was peinlich ist und was nicht liegt aber im Auge des Betrachters. Von vielen anderen Ländern werden wir um diese Freiheit beneidet! Und bewundert!
Wenn man sonst nichts zum Bewundern hat 😉
Ich frage mich, wo es Freiheit ist, wenn man mal kurz schnell fahren kann? Da 90% mit der "Freiheit" nicht umgehen können, muss halt ein TL her. Dass es zusätzlich noch gut für die Umwelt ist, ist doch auch sehr gut.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:42:46 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Januar 2019 um 08:22:55 Uhr:
Das mag deine Meinung sein, wiesoauchnicht 😁
Was peinlich ist und was nicht liegt aber im Auge des Betrachters. Von vielen anderen Ländern werden wir um diese Freiheit beneidet! Und bewundert!Wenn man sonst nichts zum Bewundern hat 😉
Ich frage mich, wo es Freiheit ist, wenn man mal kurz schnell fahren kann? Da 90% mit der "Freiheit" nicht umgehen können, muss halt ein TL her. Dass es zusätzlich noch gut für die Umwelt ist, ist doch auch sehr gut.
Das frage ich mich manchmal auch. Ich persönlich finde es auf der Autobahn in Italien bei 130 km/h (korrigiert) eigentlich ganz entspannt.
Was mich nur nervt ist dass Umweltterroristen, äh -aktivisten und Weltverbesserer dann immer gleich über das Ziel hinaus schießen müssen.
Müssen wir umbedingt von Richtgeschwindigkeit auf das geringste Tempolimit in Europa runter obwohl unsere Autobahnen am Besten ausgebaut sind?
Muss es auch noch unbedingt flächendeckend 80 km/h sein?
Hier gibt es eine Bürgerinitiative, die unbedingt Nachts Tempo 80 auf der A8 zwischen Holzkirchen und Weyarn einführen will. Das ist eine schnurgerade Autobahn mit 6 Spuren und die wollen 120 und Nachts 80 km/h daraus machen. Geht´s noch?
Und vor allem, diejenigen die dort wohnen und wegen Lärmschutz schreien (weil ihre Häuser 500m von der Autobahn entfernt stehen) werden dann diejenigen sein, die da Nachts mit 150 durch brettern, sie sind ja schließlich gerade nicht zu Hause.....
13 Km/h wäre selbst mir zu wenig 😁
Sicherlich läuft der Verkehr in Italien und Spanien besser, denn da gibt es auch keine notorischen Schnellfahrer die sich nie ans Limit halten. Wenn man da überholen will, klebt mal 1 von 100 im Heck.
Zitat:
@torre01 schrieb am 22. Januar 2019 um 08:47:50 Uhr:
Hier gibt es eine Bürgerinitiative, die unbedingt Nachts Tempo 80 auf der A8 zwischen Holzkirchen und Weyarn einführen will. Das ist eine schnurgerade Autobahn mit 6 Spuren und die wollen 120 und Nachts 80 km/h daraus machen. Geht´s noch?
Was ist da jetzt angeordnet? Wie schnell wird dort ungefähr gefahren? Da sich 90% nicht ans Sichtfahrgebot halten, muss man da schon durchgreifen. Auch da heben es die Leute doch selbst in der Hand. Würde man mit der "Freiheit" umgehen können, bräuchte es kein TL.
Hängt vielleicht auch damit zusammen das dort die Autobahn mautpflichtig sind und sowieso viel weniger Betrieb auf den Autobahnen ist!
Zitat:
@torre01 schrieb am 22. Januar 2019 um 08:42:26 Uhr:
Und jetzt? Soll es noch langsamer werden als 130? Ich finde 130 reicht doch.
Werden die Leute bei 120 km/h dann mehr Abstand halten?
Wird dann weniger Wild auf die Autobahn laufen wenn nur noch Tempo 120 gefahren wird?
Oder sollen wir gleich Blumenkübel aufstellen und eine Spielstraße aus der Autobahn machen?
Sagt wer ? Aber vielleicht gelingt es dem ein oder anderen bei 130 km/h doch noch rechtzeitig vor einer Wildsau zum stehen zu kommen oder zumindest die Unfallfolgen zu mildern. Abstandseinhaltung kann man eh nur mit massiven Kontrollen und erheblichen Strafen "erzwingen". Den eigenen Verstand dafür einzusetzen...da scheitert es beim "freiheitsliebenden deutschen Autofahrer" ;-)
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 22. Januar 2019 um 08:17:55 Uhr:
Freie Fahrt für freie Bürger!Der Spruch galt schon vor 20 Jahren, und er gilt immer noch!
😁
Weshalb soll ich nachts auf einer leeren Autobahn oder auch sonst auf einer wenig befahrenen Autobahn mit 130 dahin zockeln müssen? Und die größten Umweltverpester sind doch wohl ganz andere und woanders... !
Lass mich raten... für Dich besteht hier das einzige Problem, daß man Dir (wie auch vielen anderen Verkehrsteilnehmern) die Freiheit raubt wenn man das Gaspedal nicht durchtreten darf ?
So ein ödes 130er Schild wird Dich dennoch nicht daran hindern weiterhin deinen Gewohnheiten nachkommen zu dürfen und Keiner muß bei Nacht und leerer Bahn mit 130 dahinzotteln.
Welche Konsequenzen das nach sich zieht... Du wirst es sicher herausfinden.
Wird Zeit, daß dieses Tempolimit von 130 endlich eingeführt wird.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:50:48 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:50:48 Uhr:
Zitat:
@torre01 schrieb am 22. Januar 2019 um 08:47:50 Uhr:
Hier gibt es eine Bürgerinitiative, die unbedingt Nachts Tempo 80 auf der A8 zwischen Holzkirchen und Weyarn einführen will. Das ist eine schnurgerade Autobahn mit 6 Spuren und die wollen 120 und Nachts 80 km/h daraus machen. Geht´s noch?Was ist da jetzt angeordnet? Wie schnell wird dort ungefähr gefahren? Da sich 90% nicht ans Sichtfahrgebot halten, muss man da schon durchgreifen. Auch da heben es die Leute doch selbst in der Hand. Würde man mit der "Freiheit" umgehen können, bräuchte es kein TL.
Da ist jetzt nichts angeordnet und die Sichtweite ist an dieser Stelle zu großen Teilen durch die Erdkrümmung begrenzt. Topfebene und gerade Strecke mit 3 Fahrspuren in jede Richtung. Wie will man da pauschal 80 km/h in der Nacht argumentieren. Für mich haben die nicht mehr alle Stacheln am Kaktus.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:57:28 Uhr:
Kommt natürlich auch noch dazu. Alleine die Verkehrsdichte hier bietet keine freie Fahrt an.
Glaub mir... da gibts mehr als Genug, die trotz hoher Verkehrsdichte nicht auf die freie Bahn verzichten wollen.
Da wird gedrängelt, zu dicht aufgefahren und wenns sein muß auch rechts überholt.
Hauptsache die Fahrt geht weiter.
Zitat:
@torre01 schrieb am 22. Januar 2019 um 09:07:30 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:50:48 Uhr:
Zitat:
@torre01 schrieb am 22. Januar 2019 um 09:07:30 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 22. Januar 2019 um 08:50:48 Uhr:
Was ist da jetzt angeordnet? Wie schnell wird dort ungefähr gefahren? Da sich 90% nicht ans Sichtfahrgebot halten, muss man da schon durchgreifen. Auch da heben es die Leute doch selbst in der Hand. Würde man mit der "Freiheit" umgehen können, bräuchte es kein TL.
Da ist jetzt nichts angeordnet und die Sichtweite ist an dieser Stelle zu großen Teilen durch die Erdkrümmung begrenzt. Topfebene und gerade Strecke mit 3 Fahrspuren in jede Richtung. Wie will man da pauschal 80 km/h in der Nacht argumentieren. Für mich haben die nicht mehr alle Stacheln am Kaktus.
Die werden bestimmt (wie in Österreich auch, zumindest was LKW nachts angeht) mit dem Argument "Lärmschutz" kommen.
Und es sind sicherlich sehr viele Bewohner dabei, die wissentlich an genau dieser BAB hingezogen sind / gebaut haben......
ich kenne so etwas ähnliches auch aus dem dörflichen Leben.
Städter ziehe hier raus aufs Land und versuchen dann den Bauern das Düngen / Felder umpflügen usw. zu verbieten, weil es ja so stinkt / staubt / Feinstäube erzeugt usw.
Sind natürlich reine Vermutungen von mir. 🙂 🙂
Fast 2/3 der BAB-km sollen wohl unbeschränkt sein. Kommt mir weniger vor.
Wenn die DUH das TL durchbringt haben die a) keine Freunde mehr und b) ich einen Wagen weniger. 😉