Generell: Neuwagen vs junger Gebrauchter
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Auto führ meinen Sohn. Es soll vor allem zuverlässig sein und möglichst wenig ungeplante Reparaturen anfallen.
Ich war zunächst auf der Suche nach einem etwa 3 Jahre alten Auto mit weniger als 50.000 km.
Ein Beispiel: Skoda Fabia Basisausstattung, gibt es momentan als EU-Neuwagen für ab 8.600 Euro incl. Überführung.
Jahreswagen brauche ich gar nicht aufzuführen, die werden teurer verkauft als Neuwagen...
Ein Gebrauchter ca. 3 Jahre mit weniger als 50.000 km kostet er immer noch ab ca. 7.000 Euro.
Geht man noch weiter, ein Gebrauchter 6 Jahre alt mit weniger als 80.000 km ist man immer noch mit ca. ab 5.000 Euro dabei.
Es wundert mich nur etwas, weil man liest ja immer dass die Autos so schnell an Wert verlieren, scheint aber wenn man den rabattierten Neupreis anstelle des Listen-Neupreises nimmt gar nicht so zu sein.
Es geht jetzt nicht um den Skoda Fabia, das war nur ein Beispiel.
Mir scheint der Neuwagenkauf mit Abstand am attraktivsten. Herstellergarantie, und ich kann mir sicher sein, dass das Auto keine Macken/Unfälle etc., hat. Was denkt ihr?
43 Antworten
Bei Kleinst-/Kleinwagen sind Neuwagen fast immer gleich oder gar billiger als Gebrauchte.
Bei Kompaktwagen ist es häufiger der Fall, dass der Neuwagen lohnenswerter ist.
Ab Mittelklasse zahlt man beim Neuwagen drauf und bei Oberklassewagen erst recht 😉
Als wir ein Auto für meine Freundin gesucht haben, war ein neuer Hyundai i10 billiger als ein Auto was 1 Jahr alt war und schon fast 10.000km drauf hatte. Was kauft man dann bloß 😉
Und wer einen up! kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Da stand mal einer beim VW Händler, der teurer war als ein Golf der daneben stand. Da packt man sich echt am Kopf!
Ausstattung ist nicht gleich Ausstattung.
Was juckt es mich, ob hinten E-Fensterheber sind.
Genauso Leder oder Stoff, Klima oder Klima-Tronic.
Es gibt aber Sachen, da legen Käufer wert drauf, je nach dem wer was bevorzugt.
In meinem Fall zB ein SD, dabei ist es mir aber wieder wurst, ob E oder kurbeln, Glas oder Blech. Ohne SD hätte ich ihn nicht gekauft. Einige legen Wert auf ein gutes Radio, guten Sound - kein hohler Blecheimer. Sitzheizung ist ein Punkt, den ich immer gern lese. Von einer AHK sehen wir mal ab.
Meiner hat zB ein E-Lenkrad zum verstellen - wer in aller Welt braucht sowas ???
Genauso eine 3-fache Memory-Funktion der der E-verstellbaren Sitze vorn ?? Für den Fahrersitz vllt noch verständlich, aber Beifahrer ... 😕
Dabei wurde er als Kombi ohne verdunkelte Scheiben hinten gekauft, wer macht sowas ?
Nackt wird gern in Firmen genommen, zB die "Mobile-Altenpflege" bei uns hat alles völlig nackte UP´s.
Gruß Jörg.
Ok manche Ausstattungsdetails braucht kein Mensch aber ein Auto ohne Radio zu verkaufen finde ich persönlich schon sehr fraglich. Und ob die E-Sitze nun Memory haben oder nicht ist egal aber wer braucht E-Sitze wenn er der Einzige Fahrer ist? Basis ist halt Basis aber ich finde heute gehören in Autos nunmal bestimmte Dinge zum Standart. Klimaanlage z.B. manuel von mir aus aber eben serienmäßig. Ein Schiebedach ist eigentlich nie Serie, das ist immer ein Extra. Ein gut verstellbares Lenkrad sollte auch Serie sein (mechanisch reicht). E-Fenster sollten es auch sein. Und wenn dann auch hinten. Schon aus Kindersicherungsgründen. Kurbelfenster kann man nicht sperren. E-Fenster schon. Das mit der Anzahl der Türen ist so eine Sache. Wer sie halt nicht will, soll sie bitte auch weglassen. Bei bestimmten Autos sind sie aber absolut Sinnvoll und sogar Notwendig und da sollten sie auch Serie sein. Ein Kombi ohne hintere Türen? Wie soll man da den die Rücksitze anständig umlegen und wieder aufrichten ohne durch die Seitentür? Oder ein Kleinstwagen a la Smart 4 four. Wie soll man da hinten überhaubt drankommen geschweige denn hinten einsteigen ohne hintere Türen?
Das E-Lenkrad hat doch was mit der Memoryeinstellung zu tuen oder nicht?
Genau so wie elektr. Aussenspiegel im Fall mit Memory, diese Einstellungen kann man ja dann auch über den Schlüssel speichern, dann stellt er alles Automatisch auf den Fahrer ein!
Wozu zur Hölle braucht man unbedingt ein Schiebedach, bzw. jedes mal zu kurbeln beim längeren Ausstieg auch sehr nervig.. Bei meinem Stellplatznachbar regnet es über die Frühling-Herbstsession im Schnitt bestimmt einmal die Woche rein (ein Polo 6N kann das ab!)
Und wozu sind eigentlich diese nicht öffnenbare Panoramadächer... Im 2008 meiner Verwandtschaft gibt es nur ein elektr. Verdeck...
Ähnliche Themen
Wer ein Schiebedach will, solls haben. Aber es gehört auf keinen Fall zur Basis. das würde diese nur unnötig verteuern. Ich selber habe öfters Probleme mit Schiebedächern. Meist ist dann die Koffreiheit so eingeschränkt, das ich ans Dach stoße. Das geht nunmal garnicht. Eine E-Schibedach bleicbt auch pffen, wenn man es nicht manuell schließt. Ob man nun kurbelt oder aufs Knöpchen drückt. Wenns offen ist, regent es rein. Ein Panoramadach ist ne nette Idee ums im Auto etwas heller zu machen. Aber ohne Schiebdachfunktion würde ich dafür kein Geld ausgeben.
63-er Jörg: da gibt es schwerlich objektive Maßstäbe für die Ausstattung. Mich stört z. B. eine achtfach - Bereifung.
Und wer z. B. kauft einen Mercedes mit verdunkelten Scheiben? Da gibt es traditionell die anlassbezogenen Verdunklung. Bei anderen Marken sieht das sicher anders aus.
Schiebedach ist allerdings bei mir auch Pflicht, verschwindet aber bei vielen Modellen ganz bzw. es gibt nur eine Version.
Schiebedach ist das unnötigste Extra in einem Auto, was es gibt ... ist aber meine Meinung 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 6. März 2018 um 14:11:35 Uhr:
Schiebedach ist das unnötigste Extra in einem Auto, was es gibt ... ist aber meine Meinung 😉
Das ist dass was ich meine, jeder bevorzugt es anders - ist aber auch gut so.
Stelle man sich vor alle wollen dieselbe Frau... 😁
Wenn man dann ein Auto von der Stange kauft, muss man eben Abstriche machen.
Dafür bekommt man halt den "guten" Preis.
Wer aber auf "seine" Ausstattungsdetails wert legt, wird sein Auto nicht als Import kaufen, wo die hälfte fehlt. Es sei denn, man bekommt die Kohle von der "Regierung" vorgezählt... 😁 ...aber das muss ja auch jeder selbst wissen.
Ich würde jedenfalls lieber vllt noch ein halbes Jahr sparen, um "meine" Ausstattung zu bekommen.
Gruß Jörg.
Zitat:
Ich würde jedenfalls lieber vllt noch ein halbes Jahr sparen, um "meine" Ausstattung zu bekommen.
Gruß Jörg.
Ja aber ich will "meine" Ausstattung! Für irgendwelche anderen Zusaätze gebe ich nichts.
Deshalb ist für mich ein Neuwagen meistens billiger als ein Gebrauchter mit vollausstattung.
Was ich nicht verstehe: Wieso soll Import Auto weniger ausgestattet sein wie Deustches Auto? ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich kann ein Importauto genauso zusammenstellen wie ein in Deutschland gekauftes. Ich hab im letzten Jahr genau diese Erfahrung gemacht. Die Ausstattungen sind auch mittlerweile bei den einzelnen Ausstatungsstufen identisch. Und eben die Extraliste ist genauso lang wie in Deutschland.
Ich glaube hier von bei "Importautos" aneinander vorbeigeredet 🙂
Der eine meint mit Importauto ein EU-Fahrzeug und der andere meint mit Importautos einfach ALLE Autos, die kein deutsches Fabrikat sind 😉
@ StephanRE:
Ich verstehe das auch nicht. Ich hatte sogar mal die gegenteilige Konstellation: in D gab des den Focus Tournier so 2016 nicht mit Schiebedach. In Dänemark, war es glaube ich, sehr wohl.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 6. März 2018 um 18:46:56 Uhr:
Ich glaube hier von bei "Importautos" aneinander vorbeigeredet 🙂Der eine meint mit Importauto ein EU-Fahrzeug und der andere meint mit Importautos einfach ALLE Autos, die kein deutsches Fabrikat sind 😉
Aber Import in dem Sinne ist aber sehr fraglich. Kia z.B. wird in Tschechien gebaut, genau wie Skoda. Skoda wiederrum ist aber VW was ist als Import? Umgekehrt geht auch: So mancher Deutsche Hersteller läßt Autos im Ausland bauen. BMW z.B. in USA. Smart wird auch im Ausland gebaut ist aber ne deutsche Marke.
Ich verstehe unter Importauto einen EU-(re)Import. Und bei Diesen Autos gibt es keine wesentlichen Unterschiede. Die Hersteller vereinheitlichen ja immer mehr, der Kosten wegen.
Ich meine, um mich geht es wohl, das Auto wie aus der Eingangsfrage.
Also zB Fabia, Angebot 8.900 eus.
Ich meine, da kannste dehnen und strecken was du willst, für 8.900 bekommste die Feile so wie sie da steht, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du da Sonderwünsche hast, kommste ganz schnell da hin was der auch im Laden kostet. Ist genauso wie zB in der Zeitung, Hersteller x bietet Auto y für 10.000. Dann steht im Kleintext unten drunter, Sonderaustattung wie auf dem Bild extra.
Gruß Jörg.