Generatorfehler: Batterie wird nicht geladen

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,
seit gestern abend die nächste Fehlermeldung, die letzte ist ja erst 3 Wochen alt 🙁.

"Generatorfehler: Batterie wird nicht geladen"

Da ich zunächst nicht auf eine defekte Lima hoffe, die Frage an Euch, ob Hoffnung auf ein "kleineres" Übel besteht.

In die Werkstatt kann ich erst am Montag, Termin steht schon.
Gibt es irgendwelche beruhigende Erfahrungen von Euch??
Oder eine Möglichkeit der Prüfung für Laien ohne Spezialwerkzeuge?

An meinem A6 wurde vor dem Kauf (Nov. 2013) ein neuer Rumpfmotor durch den Hersteller verbaut, da der alte durch eine defekte Wasserpumpe gestorben ist (Kilometerstand ca. 100.000km). Mittlerweile hab ich 30T draufgefahren, vielleicht gibts da auch einen Zusammenhang?

Achso die Daten:
AUDI A6, Avant, 2,7 TDI, Modell 2009, Bj. 11/2008

Grüße Oli

16 Antworten

Jetzt würde ich aber doch sehr, sehr gerne mal wissen wollen, warum man den Defekt einer Lichtmaschine nicht aus dem vom TE veröffentlichten Diagnose-Bericht auslesen können soll.
War der zu lang und keiner hatte Lust, den überhaupt zu lesen oder war das nur ein Teilbericht des Protokolls? Sollte es das ganze Prot. gewesen sein und der Fehler wurde nicht angezeigt, kann man dieses VCDS-Zeugs ja wohl in die Tonne kloppen! Bitte da um Aufklärung, was da versagt hat.
Gruß, lippe1audi

Hallo,
Kann mir einer sagen ob da Unterschiede gibt (wegen der Nummern: die eine hat 018e und die andere 016p am ende)
Kann ich die eins zu eins tauschen?
Danke im Voraus

20180722_141142.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen