Generator werkstat!
Hallo Freunde, Im meienm V10 hatte ich das Bericht "GENERATOR WERKSTATT!" bekommen. Ist angeblich ein Problem heraus zu finden was nun das Problem wirklich ist. Erfahrungen? Dank und Grüsse
11 Antworten
Hallo Verkeer,
Im Fachjargon wird die Lichtmaschine oft als Generator bezeichnet. Es kann sich also um ein Problem mit der Stromversorgung durch den Generator oder den Laderegler für die Batterien handeln. Was zeigt Dein Spannungsmesser im Armaturenbrett (rechts unten das kleine runde Instrument) für eine Spannung an, wenn der Motor bei ca 1500 U/min läuft?
Normal sind 14Volt und etwas darüber.
Bei abgeschalteter Maschine sollten min 12Volt angezeigt werden.
Lichtmaschine defekt!
Hatte ich auch ... kostet so 600 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von verkeer
Hallo Freunde, Im meienm V10 hatte ich das Bericht "GENERATOR WERKSTATT!" bekommen. Ist angeblich ein Problem heraus zu finden was nun das Problem wirklich ist. Erfahrungen? Dank und Grüsse
Mi een garantieklusje voor de (duitse) garage waar je de Phaeton minder dan 6 maanden geleden gekocht hebt.......
Das war komplett!
Habe genau heute dass gleiches Problem, super VIP Service! Respekt, trotz Sonntag.!.
Allerdings kostet alleine die LM 700 €.
Oh je, ich denke dass wird wieder ne 2000er Nummer, *seufz*.
Weiß jemand ob VW ggf. sich i.d. Regel Kulant zeigen wird??
Da die LM ja auch ein bekanntes Problem im P darstellt!
Also falls jemand in Zukunft das gleiche Problem haben sollte bzw wen es interessiert:
(V10; Bj 04; KM 195t)
Kulanz zum oben beschriebenen Problem: 0%
Sonderkulanz " " " " : 0%
Selbstverständlich ist das Fhz lückenlos Scheckheft gepflegt etc.
Kostenaufstellung:
Ca 600,- LM (Brutto)
+ 2000,- Arbeitszeit 😁
Jeder P Fahrer freut sich doch über ein Vergnügen dieser Art 😁
Schönes Woe jedem P Fahrer und die die es noch werden wollen.
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Also falls jemand in Zukunft das gleiche Problem haben sollte bzw wen es interessiert:
(V10; Bj 04; KM 195t)Kulanz zum oben beschriebenen Problem: 0%
Sonderkulanz " " " " : 0%Selbstverständlich ist das Fhz lückenlos Scheckheft gepflegt etc.
Kostenaufstellung:
Ca 600,- LM (Brutto)
+ 2000,- Arbeitszeit 😁
Jeder P Fahrer freut sich doch über ein Vergnügen dieser Art 😁
Schönes Woe jedem P Fahrer und die die es noch werden wollen.
2.600 Euro! 😰
Also fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. 😁
Momo
Hallo,
also bei den Kosten kann man ja schon ueberlegen aus dem Auto eine Couch oder einen Grill zu zaubern. Allerdings kann ich nach sechs Jahren und der Laufleistung auch die Haltung zur Kulanz verstehen.
Viel Glueck mit dem restlichen Fahrzeug!
Sascha
Naja, es ist ebenfalls eine bekannte Schwachstelle. Da das Auto in einem sehr, sehr gutem Zustand ist, und bis auf Getriebe und Motor beinahe alles getauscht wurde, (und vor nem knappen Monat meinte ich noch zu einem Bekannten, jetzt könnte nur noch das Getriebe und/oder die LM hochfliegen 😁) hätte VW sich wenigstens einen ticken Kulanter zeigen können. Naja, werde nochmal selber einen "Antrag" stellen. Ausserdem finde ich dass eine LM mit dieser KM Leistung + dem Fhz-Segment nicht bereits jetzt einen Defekt aufweisen darf!
Naja, trotzdem vielen D A N K ! ! ! 😛
Kleiner Nachtrag zum schmunzeln 😛
(Ich kann über solche Dinge nur noch lachen, allerdings auch nur um den Herzinfarkt etwas hinaus zu zögern . . .)
Mein Auto hätte, nachdem es ja auch nur schon eine Woche stand und der Leih-A6 (2,0TDI 😁) nicht länger als drei Tage bezahlt wird/wurde, am vergangen Montag (31.) repariert und übergabe fertig sein sollen.
Ich mich schon wie schmitz katze gefreut, morgens schon angerufen ob das Fhz auch def. fertig wird, Meister meinte: er ist schon am zerlegen.
Ich mir noch gedacht: puhh, endlich wieder meinen geliebten "Fettsack besteigen" 😁 (im wahrsten Sinne des Wortes), dann der Anruf vom Meister am Nachmittag:
Leider kam die falsche LM! Sie passt nicht. Aber die neue ist bereits unterwegs und wird morgen früh per Eilkurier eintreffen.
Ich schon etwas an der Professionalität gezweifelt, da ich bis dato nicht mal wusste wohin der VIPService den Fettsack brachte 🙂
Dann der liebe Dienstag:
Wiederrum morgens der Anruf meiner Seits: Und?? Gibts zur Abwechslung mal keine Probleme die mich um meinen Schlaf bringen werden??
Antw: Alles ok, gegen 14h sollte das Fhz fertig sein.
Appropo vergaß dass ich mir seit zwei Tagen zur Absicherung mal vorsichtshalber nen Mietwagen in Form von einem fast, aber nur fast 😁 ebenbürtigen Kandidaten genommen habe.
Es war ein:
Opel Corsa, 1,2l Rakete.
(Der einzige positive Aspektpunkt bei der Geschichte ist, dass man sein eigenes Fhz mal wieder um sooo mehr zu schätzen lernt!)
Ich punkt 14h nach längerem suchen (Corsa + Navi *wuahahaha, Kopf gegen die Wand hau*) endlich die Werkstatt gefunden, mit vollem Elan meinen Betreuer gesucht, dieser wirklich sehr bemüht und freundlich, mir gleich einen Kaffee gemacht und mich um einen kurzem Augenblick gebeten zu warten.
Der Augenblick war wirklich recht kurz, denn dann kam das neue Highlight 😰
Es tut mir sehr leid Hr. Xyz, aber anscheinend ist beim zusammenbauen eine Dichtung der insegsamt 40 Dichtungen nicht richtig dicht.
Wir müssen dass Fhz erneut zerlegen, da Diesel ausläuft und ich Sie damit nicht fahren lassen möchte.
(Dachte mir noch nach diesem Satz, das wäre doch mal ein neues Service Highlight: mit ner kaputten LM rein und anschließendem 37l/100km Verbrauch aufgrund Kraftstoffverlustes wieder raus...*ich schmeiss mich weg*)
Ich dem Meister entgegengebracht: Sie wissen aber dass in etwa 4Std mein Flieger geht und ich die nächsten zwei Wochen nicht hier sein werde.
Jetzt kommt der positive Teil der Geschichte, die, denke ich kann seinen Namen schreiben in der Hoffnung er bekommt mal ein paar Lorbeeren, Hr. Hott arrangiert hat:
Er meinte, okay, kein Thema.
Wir reparieren alles auf unsere Kosten und bringen Ihnen Ihr Fhz an den Flughafen, s.d. wenn Sie zurück kommen Sie sofort in Ihr funktionistüchtiges Fhz einsteigen können.
Soweit stand der Dinge. Trotz der ganzen, nennen wir es mal Missgeschicke, der Service dies bezüglich hat das Bild etwas gerade gebogen.
Wäre nur zu gern noch vor meinem Flug ne Ruden P gefahren, mein Akku ist schon sooo geschwächt.
Ich werd mal berichten ob in mittl. knapp "nur noch😁" 10 Tagen die es geschafft haben mein Fettsäckle zum laufen zu bringen.
Das einzige was mich beunruhigt ist, dass ich danach wieder neue Fehler vorfinden werde, dabei lief er die letzten knappen 50tkm sooo gut!!