1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Generator (Lichtmaschine) Problem

Generator (Lichtmaschine) Problem

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Wir haben folgendes Problem an unseren Audi A4 2,7 TDI Avant.
Vor ca. 3 Wochen leuchtete beim anlassen des Motors die Batterielampe.Wir haben daraufhin den Wagen mal ausgelesen und es stand im VCDS: Generator kein Signal (im Gateway)
Wir zu Audi und die meinten dass das wahrscheinlich der Generator sei da unser Audi 155000 KM runter hat.
Wir also einen anderen Generator (10000KM) geholt und diese Woche eingebaut.Das Problem ist aber immer noch da und wir haben noch etwas herrausgefunden:
Motor an ohne Gas geben und der Ladestrom beträgt nur 11,6V und nach einigen Sekunden geht die Drehzahl bis zu 950 U/min hoch.Ladestrom bleibt aber bei 11,6V!
Sowie man aber die Drehzahl durch kurzes Gasgeben anhebt (ca. 1500 U/min) dann beträgt der Ladestrom 13,8V.

Nun meine Frage:Woran könnte das liegen.Audi (jedenfalls unser Händler vor Ort)
weis auch nicht was das sein könnte.
Sind für jeden Tipp dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Audi (jedenfalls unser Händler vor Ort)
weis auch nicht was das sein könnte.
Sind für jeden Tipp dankbar!

Was ist das denn für eine Werkstatt?

Das war damals 2. Lehrjahr Kfz-Elektrik (Funktionsweise Drehstrohmgenerator)! Wird sowas heutzutage nicht mehr gelernt oder ist das echt nur noch ein Teiletauscher-Beruf?

83 weitere Antworten
83 Antworten

OK, ich glaube ich habe den Fehler gefunden. 🙁
Diese Riemenscheibe lag im Mororraum.

Was hängen denn da alles für Aggregate dran?


Krallos

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Klimakompressor, Servolenkung bei vFL, Lichtmaschine, ...

Danke Dir. Außer der Meldung im FIS bemerkt man am Auto nix. Naja, morgen geht er dann zu Audi.
Krallos

Zitat:

@Krallos schrieb am 6. Mai 2018 um 16:55:36 Uhr:


OK, ich glaube ich habe den Fehler gefunden. 🙁
Diese Riemenscheibe lag im Mororraum.

Was hängen denn da alles für Aggregate dran?


Krallos

Auf dem Bild sieht diese Riemenscheibe im Inneren angerostet aus, also an den angerosteten Oberflächen ist Verbindung weggegammelt. Ist das so zutreffend?

Ähnliche Themen

Tja, warum das so Aussieht weiß ich nicht. Es ist ja im Inneren alles Gummi. Aber Merkwürdig finde ich es auch.

Leider bin ich am Anfang des Jahres aus der Garantie, jemand eine Ahnung ob ich da bei Audi Kulanz bekommen könnte?

Gruß Krallos

Hatte das gleiche Problem.

LÖSUNG
LIN Bus Kabel (violett/blau) von der Lima zum 5-Pol Stecker im Wasserkasten war unterbrochen. Neues Kabel verlegt alles wieder OK. Davor hat mein Freundlicher auch die LiMa und die Batt erneuert. Wars aber nicht.

Steht schon auf Seite 3 mit dem LIN Bus Kabel

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 8. November 2021 um 17:04:41 Uhr:


Steht schon auf Seite 3 mit dem LIN Bus Kabel

Nur war es dort dann doch der Freilauf und später eine komplette Riemenscheibe, die angeblich den gleichen Fehler im Speicher erzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen