Generationswechsel
Heute wurde mir bewusst, das heute ein Generationswechsel einsetzt!
Dabei meine ich weniger dem möglichen Abschied von Michael Schumacher, sondern auch ein anscheinend Wechsel bei den Teams und RTL. Heute ist Florian König nicht mehr dabei gewesen, für den „Mr. Boxengasse“ sprang ein unsicherer „Praktikant“ rum. Die Ferrari-Erfolgsgarantie Brown/Todt sind nächstes Jahr noch dabei, für Ron Dennis bin ich mir nicht ganz sicher. Flavio hat Streit mit Renault und ist gesundheitlich angezählt.
Wird die Session 2007 ein Umbruchsjahr wie dass 1994? Morgen nach dem Rennen, in Abhängigkeit von der Tabelle wird sich entscheiden, ob Herr Schumacher noch ein Jahr mitfahrt oder nicht und ob Kimi zu Ferrari geht; Gewinnt der das Rennen, steigt er aus, verliert er, fährt er weiter. Kimi wird nur dann zu Ferrari, falls Herr Schumacher geht, alles andere wäre dumm.
Was ist Euer Meinung dazu?
70 Antworten
Ich schätze Kimi höher ein,wie Alonso
DER ist doch nur nicht WM geworden,weil der Benz andauernd im Ar*** ging.
03 und 05 auf jeden Fall,da war es knapp
naja nu kann sich Alonso mit der Gurke rumärgern 😁
Wie schon erwähnt sehen auch die Sponsoren mit dem Rückzug von MSC wenig Interesse weiter Geld in diesen Zirkus zu pumpen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ich schätze Kimi höher ein,wie Alonso
DER ist doch nur nicht WM geworden,weil der Benz andauernd im Ar*** ging.
also wird er nächstes jahr WM?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also wird er nächstes jahr WM?
Glaube ich nicht!
MSC war ja nicht alleine für Ferraris Erfolg zuständig, hinter ihm stand ein sehr fähiges Team. Jedes F1-Team ist ähnlich fähig, aber Ferrari hatte riesen Vorsprung durch die Troika Brown, Schumacher, Todt. DIESE Front bröckelt! Bei McLaren war es auch so als Paul Morgen starb und Beryllium verboten worden ist. Die leiden noch heute darunter...
Ferrari fällt in ein tiefes Loch; die wichtigen Leute sind weg, die Sponsoren gehen auch langsam, FIAT kämpft ums überleben, kann aber immer weniger von der F1 profitieren, mal sehen, was die Zukunft so bringt....
Komisch... alles, was andere schnell machte, wurden verboten: Beryllium, Massendämpfer, aktives Fahrwerk, verkleidete Aufhängungsstreben.... auch, dass täuscht nur....
Zitat:
Original geschrieben von blagoja
Beryllium, Massendämpfer, aktives Fahrwerk, verkleidete Aufhängungsstreben
Alles Schnickschnack was nur unnötig teuer gewesen ist und den Fahrer mehr und mehr in seiner Leistung beschnitt, wer will sowas bei einem Rennwagen?
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Alles Schnickschnack was nur unnötig teuer gewesen ist und den Fahrer mehr und mehr in seiner Leistung beschnitt, wer will sowas bei einem Rennwagen?
Haste recht!
lass uns doch wie unsere Großväter machen, nehmen wir "normale" autos, schrauben die Kotflügel und alles andere, was nicht zum "hinauf und runter" der Kolben nötig ist raus und fahren damit! Wer braucht schon technischen Fortschritt, lasst uns alles was wir am Auto nicht verstehen, kaputt machen!
Ok, dann erläuter mal den Sinn eines aktiven Fahrwerks in der Formel 1?
Sowie den Einsatz von Beryllium bezogen auf technischen Fortschritt im Motorenbau?
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Ok, dann erläuter mal den Sinn eines aktiven Fahrwerks in der Formel 1?
Sowie den Einsatz von Beryllium bezogen auf technischen Fortschritt im Motorenbau?
Wie im richtigem Leben, auf der Gerade senkt sich das Auto und hebt die Nase etwas in den Wind und den Luftwiederstand zu senken. Kurz vor dem Bremsen senkt es die Nase und hebt das Heck, damit der Heckflügel steiler steht, mehr Druck und Wiederstand liefert. Danach wird die Kurvenäussere Seite angehoben. So ähnlich tun es auch die aktiven Fahrwerke in Strassen-Auto: auf der Autobahn gehts runter, auf schlechten Straßen wird´s weich. Wenn du nur wüsstest, aus was alles dein Motor ist, die Kolben, Nocken- und Kurbelwelle, diverse Lager...
Aktives Fahrwerk?
das ist doch schon seit 13 Jahren verboten
Aber,alles was da erfunden und entwickelt wird,kommt uns allen in unseren PKWs zu gute
Das die F1 Autos z.B kein ABS haben,ist schwachsinn
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Das die F1 Autos z.B kein ABS haben,ist schwachsinn
Gehst du davon aus, dass dann 6 G möglich sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von blagoja
Wenn du nur wüsstest, aus was alles dein Motor ist, die Kolben, Nocken- und Kurbelwelle, diverse Lager...
Sicher keine Beryllium Teile wozu auch?
Zitat:
Das die F1 Autos z.B kein ABS haben,ist schwachsinn
Das ist es eben nicht, der Bremsweg wäre nochmal kürzer, man kann bis in den Kurvenscheitel reinbremsen. Ohne ABS mußt du vorm Einlenken gebremst haben. Das würde überholen noch mehr erschweren.
Aktive Fahrwerke sind ebeno ein Unding. Ein Auto wie 91, das wäre perfekt.
Zitat:
Troika Brown
Ach Charly Brown ist auch im Team? Der Mann heißt Brawn. Todt wird bleiben und Brawns Platz nimmt Baldisseri ein.
Wobei ein Renn-ABS eingesetzt in einem aktuellen F1 Wagen gar nicht so stark die von dir beschriebenen vorteilhaften Auswirkungen zum Tragen bringen würde wie in weit schwereren Tourenwagen.
....und im Sommer 07 erfahren wir,Brawn geht 08 zu MCL,wetten? 😉
Italien war Ihm und seiner Familie schon immer ein Greuel,da kann er endlich dahein in GB bleiben
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Sicher keine Beryllium Teile wozu auch?
Wozu auch Kupfer, Blei, Mangesium, Alu, Silizium, Mangan, Platin, Paladium, manchmal auch Titan.... Lass uns reines Eisen nehmen! Und nur Eisen!