1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Generationswechsel

Generationswechsel

Heute wurde mir bewusst, das heute ein Generationswechsel einsetzt!

Dabei meine ich weniger dem möglichen Abschied von Michael Schumacher, sondern auch ein anscheinend Wechsel bei den Teams und RTL. Heute ist Florian König nicht mehr dabei gewesen, für den „Mr. Boxengasse“ sprang ein unsicherer „Praktikant“ rum. Die Ferrari-Erfolgsgarantie Brown/Todt sind nächstes Jahr noch dabei, für Ron Dennis bin ich mir nicht ganz sicher. Flavio hat Streit mit Renault und ist gesundheitlich angezählt.

Wird die Session 2007 ein Umbruchsjahr wie dass 1994? Morgen nach dem Rennen, in Abhängigkeit von der Tabelle wird sich entscheiden, ob Herr Schumacher noch ein Jahr mitfahrt oder nicht und ob Kimi zu Ferrari geht; Gewinnt der das Rennen, steigt er aus, verliert er, fährt er weiter. Kimi wird nur dann zu Ferrari, falls Herr Schumacher geht, alles andere wäre dumm.

Was ist Euer Meinung dazu?

70 Antworten

Also, Florian König hatte nur etwas an den Stimmbändern ,sprich er war krank, und Kai Ebel vertrat ihn. Morgen ist Florian König möglicherweise schon wieder fit. Und dieser Praktikant, ist auch nur da, weil der Posten frei wurde. All das is spätestens in Suzuka wieder normal.
Bei Ross Brawn und Jean Todt könntest du Recht haben, aber denen traue ich auch zu, dass sie, vielleicht auch auf Wunsch eines weiterfahrenden Michael Schumachers, noch ein (oder mehrere) Jahre dranhängen.
Ron Dennis könnte zwar durch die MErcedes Übernahme seinen Posten an Norbert Haug verlieren, aber er wird der Formel 1 sicher noch eine Weile treu, denn (McLaren-)Mercedes wird sicherlich auf ihn als beratende Person hören, da er über eine riesige Erfahrung verfügt.
Zu Flavio: ich kann mir auch bei ihm nicht vorstellen, dass er sich so schnell von der Formel 1 Bühne verabschiedet. Immerhin hat er einige aktuelle F1 Fahrer unter VErtrag, und noch einige junge Riesentalente (Heiki Kovaleinen!!!), die er sicherlich nicht im Stich lassen wird. Über seinen gesundheitlichen Zustand weiß ich leider nichts, aber ich bezweifle, dass es all zu schlimm um ihn steht.

Der "Praktikant" macht das normal bei n-tv, also kein Praktikant.

Flavio Briatore wird erstmal bleiben.

http://www.f1total.com/news/06090914.shtml

Die "Umstrukturierung" bei Ferrari scheint ja auch im Gange zu sein.

http://www.f1total.com/splitter/2006/08/06082604.shtml

Wenn MSC wirklich aufhört ist das für speziell für Ferrari aber auch für die ganze Formel 1 eine große Veränderung.

Bei Mercedes(-McLaren) ist ja auch Veränderung im Gange.

Da auch noch einige junge Fahrer jetzt dabei sind kann man schon von einem Generationswechsel sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von blagoja


Heute ist Florian König nicht mehr dabei gewesen...
wayne interessierts

. Sicher kein Verlust.

Gruß
Kebap11

Nun, wenn Schumacher aufhört geh ich jede Wette ein das man ihn spätestens 2008 bei RTL als Experte oder Co-Kommentator sehen wird.

Ich denke nicht, dass Michael auch nur eine Kleinigkeit bei den Dilletanten und Kleingeistern von RTL machen wird. Motorsport Kompetenz gibt es nur bei Premiere.
Ich hoffe, dass RTL nach einem Rücktritt von MS richtig untergehen wird. Wenn man Waßer, Danner oder Ebel nach Leistung bezahlen müsste, wäre der Persalaufwand gleich null...und König...naja...

Wenn RTL dann noch die Formel 1 überträgt.
Hört Schumacher auf, wird es bestimmt einen ziemlichen Einbruch der Quoten geben.
Vielleicht übertragen die dann die DTM. Ich kann diesen Sender mit seinen Kommentatoren auch nicht leiden, aber Formel 1 auf RTL ist immer noch besser als DTM auf ARD.

Gruß
Kebap11

Stimmt, die DTM Übertragungen sind der absolute Mist. Der Lufen ist eine Pfeife und Klaus Ludwig feuert vor dem Mikro seinen Spezi Schneider an und verbirgt seine Mercedes Affinität zu keinem Zeitpunkt. Ganz zu Schweigen davon, dass man nie das ganze Qualifying sieht, man zu spät zu Rennübertragungen kommt oder gar den Start verpasst...

Oder erst gar kein Rennen und nicht mal eine ordentliche Zusammenfassung sieht (Shanghai 2005).
Oder mitten im Rennen abbricht.
Naja, jahrealte Tierdokus sind ja wichtiger... 🙄

Gruß
Kebap11

war das rennen in shanghai nicht nur ein showrennen? hat doch garnicht zur meisterschaft gezählt. oder war das ein jahr zuvor?

Es war nur ein Showrennen, zählte also nicht zur Meisterschaft.
Trotzdem hat die ARD nix vom Rennen gezeigt, Gullideckeln sei dank.
Stimmt, das war 2004. Diese ..... von der ARD haben sich ausgeklinkt und keine Zusammenfassung gezeigt.

Gruß
Kebap11

Jipppi!!! ER ist weg!!!

Er ist weg! Jetzt dreht sich das Karusell – Kimi fährt nächstes Jahr einen Ferrari.

Nächstes Jahr wird definitiv ein Umbruchsjahr, dem MSC ist weg.

Die Rotkäppchen schauen sich keine Formel 1 mehr, sondern wieder Fußball, RTL kickt die F1 wegen den Quote. 2008, spätesten 2009 werden wir die Rennen auf einen dritten Sender, es werden Leute mitfahren, welche heute noch vor der Glotze saßen.

Eine neue Ära hat begonnen und wir sind die Zeugen!

na na na

da gibt es ja noch Heidi,der nächstes Jahr erste Siege einfahren wird,Ralle und Rossi Junior sitzen im falschen Auto,und 2008 Vettel

also ne menge Deutscher Piloten

Das ist wie im Leben,
ich habe noch Hill im F1 gesehen ( den Graham !)
und Stewart, Senna, Mansell ......

...es geht weiter, als sei nichts geschehen, und das ist gut so !

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Das ist wie im Leben,
ich habe noch Hill im F1 gesehen ( den Graham !)
und Stewart, Senna, Mansell ......

...es geht weiter, als sei nichts geschehen, und das ist gut so !

:-)

Hast du in dieser Zeit auch einen Fahrer gesehen, der aus Angst vor einem gleichberechtigten Teamkollegen, seine Karriere aufhört ? 😁

Deine Antwort