Generationswechsel

Heute wurde mir bewusst, das heute ein Generationswechsel einsetzt!

Dabei meine ich weniger dem möglichen Abschied von Michael Schumacher, sondern auch ein anscheinend Wechsel bei den Teams und RTL. Heute ist Florian König nicht mehr dabei gewesen, für den „Mr. Boxengasse“ sprang ein unsicherer „Praktikant“ rum. Die Ferrari-Erfolgsgarantie Brown/Todt sind nächstes Jahr noch dabei, für Ron Dennis bin ich mir nicht ganz sicher. Flavio hat Streit mit Renault und ist gesundheitlich angezählt.

Wird die Session 2007 ein Umbruchsjahr wie dass 1994? Morgen nach dem Rennen, in Abhängigkeit von der Tabelle wird sich entscheiden, ob Herr Schumacher noch ein Jahr mitfahrt oder nicht und ob Kimi zu Ferrari geht; Gewinnt der das Rennen, steigt er aus, verliert er, fährt er weiter. Kimi wird nur dann zu Ferrari, falls Herr Schumacher geht, alles andere wäre dumm.

Was ist Euer Meinung dazu?

70 Antworten

Aber wohl auch noch keinen,welcher als(vlt.) 8x WM aufhörte!

Die Klasse eines Senna wurde ja fast nahtlos durch Schumi ersetzt, doch wer soll die Rolle von MSC nun einnehmen?

Alonso hat ja bewiesen, dass ihm die Klasse fehlt mit gleichwertigem Material einen MSC in seiner letzten Saison in die Schranken zu verweisen.

Zukunft

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


na na na

da gibt es ja noch Heidi,der nächstes Jahr erste Siege einfahren wird,Ralle und Rossi Junior sitzen im falschen Auto,und 2008 Vettel

also ne menge Deutscher Piloten

Ich sprach von den Rotkäppchen, nicht von den Formel 1-Fans!

😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Die Klasse eines Senna wurde ja fast nahtlos durch Schumi ersetzt, doch wer soll die Rolle von MSC nun einnehmen?

Alonso hat ja bewiesen, dass ihm die Klasse fehlt mit gleichwertigem Material einen MSC in seiner letzten Saison in die Schranken zu verweisen.

Komm, Kimmi ist Klasse, fast alle Fahrer sind sehr gut, der Unterschied liegt meist in den Autos...

Tja,ne menge Silberpfeil Fans werden nun zu Rottkäppchen 😉

Ich freu mich jetzt schon auf 07,wenn das ned nich nur so lang hin wär 😉

Klar sind sie alle gut aber auch gut genug um an den Erfolg eines MSC anzuknüpfen?

Momentan sehe ich weder Kimi noch Alsono als mögliche Nachfolger Schumis.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Alonso hat ja bewiesen, dass ihm die Klasse fehlt mit gleichwertigem Material einen MSC in seiner letzten Saison in die Schranken zu verweisen.

hat er? also ich meine mich errinnern zu können, dass schumi noch so ein paar punkte fehlen um alonso einzuholen....

oder hat die FIA für monza urplötzlich 14 punkte für den sieger verteilt? man will ja auf nummer sicher gehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Klar sind sie alle gut aber auch gut genug um an den Erfolg eines MSC anzuknüpfen?

Momentan sehe ich weder Kimi noch Alsono als mögliche Nachfolger Schumis.

Als Senna starb, war es auch noch zu früh in Schumacher einen legitimen Nachfolger zu sehen.

Alonso ist wenigstens Weltmeister geworden, als es Schumi noch gab. 😉

Deswegen hat Alonso noch alle Möglichkeiten offen, vor allem besticht dieser durch seine Abgebrühtheit und Können.

Wann hat es jemals jemanden gegeben, der von einem Hinterbänklerteam wie Minardi zum Weltmeister aufgestiegen ist.

Und Kimi kann nächstes Jahr mit einem zuverlässigeren und schnelleren Auto zeigen was er drauf hat.

Der Verlierer...

Ist Kimi... gerade sagte auch Brown, er würde gehen.

MSC hin oder her, Brown, MSC und Todt waren zusammen die Träger bei Ferrari, ohne Brown könnte es sehr duster aussehen.

Wird sich Todt alleine durchsetzten können? Glaube nicht...

Zitat:

Wird sich Todt alleine durchsetzten können? Glaube nicht...

Mal abwarten.

Zum Jahresende will Ferrari bekannt geben,wie Schumi bei ihnen weitermacht.

Er bleibt auf jeden Fall,meint der Montezemolo.

Im Gespräch ist er jetzt schon als Sportdirektor.
Also könnte sich da zusammen mit JT doch ein passendes und durchsetzungsfähiges Führungsduo bilden.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Als Senna starb, war es auch noch zu früh in Schumacher einen legitimen Nachfolger zu sehen.

Alonso ist wenigstens Weltmeister geworden, als es Schumi noch gab. 😉

Deswegen hat Alonso noch alle Möglichkeiten offen, vor allem besticht dieser durch seine Abgebrühtheit und Können.

Wann hat es jemals jemanden gegeben, der von einem Hinterbänklerteam wie Minardi zum Weltmeister aufgestiegen ist.

Und Kimi kann nächstes Jahr mit einem zuverlässigeren und schnelleren Auto zeigen was er drauf hat.

Einspruch, da Schumi zu Sennas Zeiten mit deutlich schlechterem Material sehr nah an Senna herankam, war damals schon seine Klasse absehbar.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Einspruch, da Schumi zu Sennas Zeiten mit deutlich schlechterem Material sehr nah an Senna herankam, war damals schon seine Klasse absehbar.

Einspruch abgewiesen !

Senna hat auch mächtig aufgedreht, wie Schumi, hat sogar einem Prost 1984 in Monaco gezeigt wo der Hammer hängt, wenn er gleichwertige Regenreifen bekommt und war deswegen trotzdem kein Fahrer den jemand mit Fangio, Stewart, Lauda oder eben Prost in einem Atemzug genannt hätte.

Estoril 1985 nicht vergessen, wo Senna seine ganze Klasse im Regen deutlich zeigen konnte.

Du machst es dir ein wenig zu einfach.

Nahe kommen bedeutet nicht viel, das haben andere die nie Weltmeister wurden auch geschafft.

Naja, in den ersten Rennen 1994 sah Senna im Williams nicht viel Land gegen Schumacher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...

Smilinho, deine Signatur trifft im Übrigen auch 100% auf MS zu. Senna und Schumacher waren in unterlegenen Autos beide verdammt stark...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Naja, in den ersten Rennen 1994 sah Senna im Williams nicht viel Land gegen Schumacher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...

Smilinho, deine Signatur trifft im Übrigen auch 100% auf MS zu. Senna und Schumacher waren in unterlegenen Autos beide verdammt stark...

😉

Das hat er bestimmt verdrängt.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Smilinho, deine Signatur trifft im Übrigen auch 100% auf MS zu.

nö, schumi hatte nie charisma - und wird es auch nie haben

Deine Antwort