General Überholung

Ford Focus Mk1

Hallo an alle Focus lieber,
so habe jetzt beschlossen meinen fofo 1.8 Tdci 115PS Bj.2002 etwas gutes zu tun. Als aller erstes wird nächste woche das ZMS mit kupplung getauscht. BEim warmen motor, hört sich das starten an als würde man mit blechdosen scheppern. Dazu kommt neue Riemen da der wagen schon 280.000 kilometer drauf hat. Anlasser wird gereinigt oder evt. getauscht. Die injektoren werden instandgesetzt, klimakompressor kontrolle da öl verlust. Dieses öl tropft schön auf die Lichtmaschiene, deswegen auch kontrolle der Lichtmaschiene. Da es ja so toll ist, wechseln wir noch die 4 Glühkerzen da der wagen bei minus grade saumässig anspringt. Es kommen noch dazu 4 NEue Bremsen ( scheiben und beläge ), Die stossdämpfer sind noch immer die ersten deswegen auch runter. Dämpfer für kofferaum klappe werden auch erneuert. Was ist mit der Federung? Sollte man sie auch wechseln nach knapp 10 jahre? Desweiteren wollte ich schauen das der wagen leiser wird. JA richtig: ich mag keine heulenden autos sonder lege mehr wert auf ruhe. Der TDCI ist eigentlich schon ziemlich leise, aber abrollgeräuscheund windgeräusche könnten schon weniger sein. Weiss irgendwer was man dazu braucht oder machen kann? Als letztes werde die scheinwerfer ausgetauscht. MAl schauen ob ich Xenon von Hella nachrüsste. Probleme gibt es aber wegen der SWR. Ist es schwer die einzubauen? Habe auch gelesen das pro Tankfüllung ca 250ml 2T öl dem Motor gute Dienste leisten soll (zumindest bei der schmierung der pumpe und der einspritzanlage). Das wird dann auch gemacht. Hoffe das der wagen noch hält. HAbe ein fofo TDDi gesehen mit knapp 600.000 Kilometer. Ach ja zum schluss bekommt er einen Russpartikelfilter und einen neuen KAT für die Grüne Plakette. SChreibe dann was es gekosstet hat alles.

LG

Nico

Beste Antwort im Thema

@Babo1975: Im prinzip hast du ja recht. Aber wenn man so an einem Wagen hängt ist es nicht einfach zu sagen von dem trenne ich mich. Ausserdem habe ich meinem fofo zu verdanken das ich noch hier schreiben kann. Hätte ich so ein ausweichmanöver mit meinem vorherigen Fiat Tipo gemacht, wäre ich nichtmehr da. Dazu hat der wagen kein rost, und läuft wie eine 1. Wie gesagt es ist ansichts sache. Einfacher wäre ein neuer: habe an den neuen Mondeo gedacht. Aber grade als ich mich fast zu dem entschluss festlegen wollte, sind mir wieder soviele Gedanken durch den kopf gegangen. UNd nun ist mein entschluss: ich fahre den Wagen bis er auseinander bricht.
Sorry wenn nur die wenigsten meine Meinung teilen würden

8 weitere Antworten
8 Antworten

meinst du nicht das man da besser nach nem neue gebrauchten gucken könnte, bevor man bei der laufleistung sich das auto fast neu aufbaut?

@Babo1975: Im prinzip hast du ja recht. Aber wenn man so an einem Wagen hängt ist es nicht einfach zu sagen von dem trenne ich mich. Ausserdem habe ich meinem fofo zu verdanken das ich noch hier schreiben kann. Hätte ich so ein ausweichmanöver mit meinem vorherigen Fiat Tipo gemacht, wäre ich nichtmehr da. Dazu hat der wagen kein rost, und läuft wie eine 1. Wie gesagt es ist ansichts sache. Einfacher wäre ein neuer: habe an den neuen Mondeo gedacht. Aber grade als ich mich fast zu dem entschluss festlegen wollte, sind mir wieder soviele Gedanken durch den kopf gegangen. UNd nun ist mein entschluss: ich fahre den Wagen bis er auseinander bricht.
Sorry wenn nur die wenigsten meine Meinung teilen würden

Ich teile Deine Meinung 😉 Wobei mein Benziner sicher nicht 600 000 km laufen wird, aber ich möcht gern mal sehen, was am Ende auf der Uhr steht.
In 2,5 Jahren brauche ich kein eigenes Auto mehr, dann ist der Focus quasi Hobby. Läuft er nicht, steht er halt.
Allerdings hast Du echt ne ganze Menge vor. Das machst Du dann aber alles selber ?

Original geschrieben von nicotechnics
@Babo1975: Im prinzip hast du ja recht. Aber wenn man so an einem Wagen hängt ist es nicht einfach zu sagen von dem trenne ich mich. Ausserdem habe ich meinem fofo zu verdanken das ich noch hier schreiben kann. Hätte ich so ein ausweichmanöver mit meinem vorherigen Fiat Tipo gemacht, wäre ich nichtmehr da. Dazu hat der wagen kein rost, und läuft wie eine 1. Wie gesagt es ist ansichts sache. Einfacher wäre ein neuer: habe an den neuen Mondeo gedacht. Aber grade als ich mich fast zu dem entschluss festlegen wollte, sind mir wieder soviele Gedanken durch den kopf gegangen. UNd nun ist mein entschluss: ich fahre den Wagen bis er auseinander bricht.
Sorry wenn nur die wenigsten meine Meinung teilen würden

hi nicotechnics

habe es auch so vor wie du beschrieben hast .
habe letztes jahr schon zahnrimmen wasserpumpe lrw gewchselt und bremsscheiben vorne und hinten und alles was noch so anfällt die nächsten monaten am motor werd ich auch noch beseitigen .
meine frau wolte auch schon ein neuen wagen haben , hab nein gesagt er ist von aussen top kein rost hat so keine macken warum abgeben bj 11/02 ca 115.00 gelaufen Benziner
deine einstellung find ich gut

mfg fff

Ähnliche Themen

Deine Einstellung kann Ich nachvollziehen 😁 aber,

Wie kann "Öl" aus dem Klimakompressor auf die Lima tropfen 😕

Erstens sind nur ein paar Gramm Öl im Klimakompressor, und dann ist Der Arme auch noch unter der Lima verbaut😁

@nicotechnics: Ich finde es gut dass es einen Focusliebhaber wie dich gint. Wir ahebn selber einen Focus Baujahr 02 1,6I 101PS. Der Focus steht auch ncoh super da. Ist im November gerade ohne Mängel und vorheriges Durchschauen oder Reparieren durch den TÜV gekommen. Bei ihm wird jetzt die Bremse hinten der Zahnriemen und somit natürlich auch die WaPu fällig.

Hallo leute, finde es total schön das doch einige meine Meinung teilen. Ich finde der wagen ist wirklich gelungen und zu seiner Zeit hatte er auch ein sehr gutes Preis/LEistung verhältnis. (aus meiner sicht zumindest 😁).
@Urgrufty: ich bin zwar ein Focus liebhaber aber so richtig technisch und mechanisch kenne ich mich nicht aus. ICh habe nur gesagt was mir von einer werkstatt mitgeteilt wurde. Damals ging die Batterieleuchte an. Dann wurde festgestellt das die Lima nichtmehr geladen hat. Als sie sie getauscht haben, meinten sie das an der Lima das öl vom klimakompressor wäre. Sie haben mir auch die Lima gezeigt. Sie war schwarz und flecken waren auch drann. HAbe denen geglaubt und deswegen hier mit rein geschrieben. Möchte hier ja keine lügen erzählen oder so. Danke aber das du mich des besseren gelehrt hast. Werde das nächstemal etwas besser aufpassen was die Werkstatt mir für Mörchen äh Märchen erzählen möchte. Danke an alle, die mich verstehen, auch mit meinen katastrophalen Deutschfehler

Lg
Nico

das öl aus dem klima kompressor sollte eigentlich auch nicht schwarz sein, da es normalerweise ein saubererkreislauf ohne verbrennung ist und das öl lediglich der schmierung des kompressors dient. was in sehr seltenen fällen an solchen anlagen vorkommt, das feuchtigkeit in den kreislauf geräat wenn der trockner defekt ist(äusserst selten) bildet sich säure die dann unterumständen den kompressor himmelt.

Und nochmal an alle hier gerichtet, lasst euch nicht zwangsläufig einen klimaservice aufschwatzen. Der Klimakreislauf ist normalerweise ein dichter geschloßener kreislauf. beim auto zwar nicht zu 100% aber einigermaßen dicht! lasst erst was dran machen wenn die kühlleistung nachlässt (ausblastemperatur an der lüftung weit über 10°C) ansonsten laufen lassen.
Wenns mufft nich panisch werden das is nur staub der sich im kondesator festsetzt und durch kondenswasser muffig wird, hier hilft einfach ein paar tage mit leichter heizung und ab und an volle lüftung. dann wirds schnell weniger. Die sprüche mit desinfizieren usw, kann ich schon nicht mehr hören, als wenn man in den werkstäten hingeht und den kondensator ausbaut. oder mit ner linse das zeug durch die lüftung an die richtige stelle bringt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen