Genauigkeit Tankuhr
Hallo,
nach dem Tanken steht die Tankuhr meines 8K ca. die ersten 150 km auf MAX und geht keinen Millimeter runter. Dafür geht es vor allem in der unteren Hälfte ganz schnell, da kann man der Tankuhr quasi dabei zuschauen, wie der Füllstand abnehmen soll.
Ich hätte mir bei einem modernen Audi eine etwas präzisere und lineare Anzeige erwartet. 🙁
Bin ich der einzige mit dem Phänomen, oder verhält sich das bei Euch genau so?
Gruß,
eypo
29 Antworten
Ist mir bei meinem nicht aufgefallen. Müsste mal aber darauf achten.
Bei mir passt auch etwas nicht. Ich bin bisher 4tsd km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 8.0 Litern. Trotzdem komme ich nur ca. 550 km weit (ohne Reserve). Mit dem Vorgänger Modell bin ich locker 100 km weiter gekommen (ohne Reserve). Ich finde das etwas sehr wenig. Zudem kann ich teilweise beobachten, wie sich meine Tankanzeige schon nach wenigen Kilometern nach unten bewegt ???
Heute morgen habe ich 52 Liter getankt. Meine Reserven Reichweite war mit 70 km angeben. Lt. Bordbuch ist mein Tank aber 64 Liter groß. Es passt alles nicht zusammen ??!
Hat jemand einen 3.0 TDI mit ähnlicher Problematik ?
Ist bei mir genauso.
Die ersten 100-150km keine Reaktion, dann bis zur Hälfte recht linear und ab dann sinkt die Nadel fast progressiv. Am deutlichsten wird es, wenn man das mal mit der Gesamtreichweite vergleicht: ca. zwei Drittel der Gesamtreichweite sind schon verfahren wenn die Nadel gerademal auf Hälfte steht und für die andere Hälfte bleibt nur das Restdrittel übrig.
Also "Genau" ist was anderes!
Willkommen im Club!
Habe ein ähnliches Phänomen, mal nachvollzogen bei einem Durchschnittsverbrauch von relativ konstant 7,0 l.
Die ersten 80km voll, danach fällt die Nadel auf den nächsten 100km Kilometern fast schon durch auf unter 3/4, bleibt dort ewig stehen, dann relativ konstant linear bis unter 1/2, danach wieder "freier Fall"... Bei Erscheinen der Reserveleuchte habe ich noch gut 10-11 Liter im Tank. Beim Volltanken (Zeiger Mitte zwischen Leer und Reserve, Restreichweite 40 km) gingen knapp 57 Liter rein.
Die Restreichweitenanzeige scheint auf der Rückmeldung des Tankuhrgebers zu basieren und zeigt dementsprechend häufig alles an - nur eben annähernd nicht die Restreichweite. Beides war bei meinem Vorgänger-A4 (B7) um Welten genauer und verlässlicher.
Nach Aussage meines Freundlichen lässt sich die Tankuhr aber justieren. Das hat bei mir aber mit Sicherheit nicht Prio 1, sobald ich dann mal mehr sagen kann, lasse ich es Euch wissen. Solange prüfe ich im Zweifelsfall über Fahrstrecke und (korrgiertem) Durchschnittsverbrauch im BC2 gegen...
Gruß
Man kann die Tankgeberkennlinie in zwei Punkten anpassen:
1. eine Parallelverschiebung über die gesamte Skala in 1/4-Liter-Schritten
2. die Tank-Voll-Anzeige kann man ebenfalls in 1/4-Liter-Schritten einstellen
Der 🙂 sollte bei einer möglichst genauen Analyse wissen, welchen Wert er wie verändern muss.
Sollte. 😉
100%ig genau wird die Anzeige nie sein.
Bei mir wurde die Tankanzeige um 5 Liter zurück gestellt.
Habe schon öfter um die 63-64 Liter getankt.
Restkilometer passt auch, bin auch schon mal auf 0 km herunter gefahren.
(Ich würde sagen -10 Km :-))
Gruß
Oli
Bei meinem kann ich mit dem ersten Viertel Überland und Autobahn fast immer 330-350km fahren, das wäre mehr als ok. Aber bis zur Hälfte sinds dann nur mehr 550, dann gehts nochmal so weiter und das letzte Viertel gehts dann leider sehr rasch. Im Idealfall sind es dann so ca. 1070km pro Tank. Mit der Sicherheitsreserve wären es sicher 30-50 mehr, aber man legt es dann doch nicht drauf an.
Mit dem 8E warens eigentlich immer 1150-1200 zur Reserve plus nochmal ca. 100. Hier war die Tankuhr ziemlich haargenau, der Verbrauch gute 0,7l niedriger und der Tank auch noch größer. Dafür log der Tacho mehr.
Hallo ,
also ich tanke immer ca. 62-63 Liter wenn ich ihn leer fahre. Ich komme mit einer tankfüllung zwischen 800-1000 KM weit hängt davon ab wie ich fahre. ich habe es auch geschaft nach ca. 600 KM mein Tank leer zu bekommen ^^ kommt ja auch bissi auf dem Tempo an. Also die Anzeige bei mir finde ich nicht falsch und rest KM anzeige in FIS passt auch.
habe es mal so getestet nach dem tanken die gefahrene KM auf null setzen und auto starten schau mal wie viel du fahren kannst und prüfe ob es passt oder nicht. eine abweischung wird es immer geben wegen fahrweise. mein verbrauch liegt im moment leider bei 7.5 Litern, im optimal fall hatte ich schon mal 6.2 Liter. Ich fahre im moment bissi zügiger wegen der zeit.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo ,also ich tanke immer ca. 62-63 Liter wenn ich ihn leer fahre. Ich komme mit einer tankfüllung zwischen 800-1000 KM weit hängt davon ab wie ich fahre. ich habe es auch geschaft nach ca. 600 KM mein Tank leer zu bekommen ^^ kommt ja auch bissi auf dem Tempo an. Also die Anzeige bei mir finde ich nicht falsch und rest KM anzeige in FIS passt auch.
habe es mal so getestet nach dem tanken die gefahrene KM auf null setzen und auto starten schau mal wie viel du fahren kannst und prüfe ob es passt oder nicht. eine abweischung wird es immer geben wegen fahrweise. mein verbrauch liegt im moment leider bei 7.5 Litern, im optimal fall hatte ich schon mal 6.2 Liter. Ich fahre im moment bissi zügiger wegen der zeit.
Viele Grüße
meine Tankanzeige ist auch ziemlich ungenau
wenn die Nadel unten aufliegt sind noch etwa 8 Liter drin
also gehen da noch locker 80 km mit 100 rum
aber wenn mans weiss und sich drauf einstellen kann ist es kein Thema
Mitfahrer schauen immer etwas verwundert 😁
hab gestern 63.41 l getankt, rest km anzeige natuerlich auf 0; trotzdem - die tankuhr selbst ist ungenau. die rest km anzeige ist auch zu vergessen, weil sie ja den verbrauch extrapoliert.
am besten wäre eine echte rest-liter anzeige. wieviel sprit gestern tatsaechlich noch im tank war, will ich gar nicht zu genau wissen (damn car phone - lenkt ab wie sau)
Muss sagen, dass meine Tankanzeige "relativ" genau geht. Gleichmäßiges absinken der Nadel ohne die hier erwähnten "Zwischenstops", bei Anzeige "Tanken" im FIS gehen ca. 56-57 l rein. Was überhaupt nie passt ist die Restkilometeranzeige - hier bin ich von meinem alten B6 anderes gewohnt. Da waren nach längerer AB Fahrt und anschließendem Volltanken schon mal 1300 km "ab jetzt fahrbare" Distanz angegeben. Im B8 habe ich bis heute (bei mir) noch keinen Wert über 780 km gesehen.
Hallo,
hier die KM anzeige mit 1000 KM Restkilometeranzeige ;-) also es geht ;-)
Viele Grüße
Deiner ist ja auch schon "eingefahren"... 😁 Bei mir sind grad mal knapp über 4000 km auf der Uhr! Denke auch, dass sich die Anzeige über die nächsten paar 100 km einpendelt.
Also, ich habe gestern 63,8l getankt, bei FIS Anzeige 10 km Restreichweite. Ich würde sagen, relativ genau. Hab allerdings die FIS Durchschnittsverbrauchsanzeige um 5% nach oben korrigiert (codiert) Seitdem passt es...😁