Genauigkeit Reifenkontrollanzeige

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

hat jemand schon Erfahrungswerte welche Druckdifferenzen das System bemerkt? Bei einem Kollegen auf BMW mit Runflat hat das gleiche System 0,6 Bar Differenz auf einer Achse nicht bemerkt.
Gut, Runflat sind etwas unsensibler ... 🙂

Viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

@Honkie2
Du setzt damit das Reifendruckkontrllsys zurück.
Kenne das Sys aus meinem Golf V+, und hatte damals auch so einige Fragen. Vielleicht kann jemanden dieser Beitrag aus dem Golf V Forum helfen um das Sys zu verstehen.

Besten Dank an @Theresias
ich zitiere:

Das in deutschen Modellen verbaute System heißt inoffiziell auch RPA (Reifen-Pannen-Anzeige). Hintergrund ist das es auf Basis der Raddrehzahl (ermittelt über das ABS) den Reifenumfang ermittelt und somit lassen sich Rückschlüsse auf den Reifendruck ziehen.

Nach dem Rücksetzen muss das System erst die Werte lernen, sprich es steht nicht sofort vollständig zur Verfügung. Es gibt verschiedene Geschwindigkeitsbereiche in denen jeweils mehrere Zustände gelernt werden müssen (pro Bereich 2 Schwellwerte, die jeweils freirollend und angetrieben gelernt werden), dies kann unter Umständen schon einige 100 km dauern bis eine optimale Anlernung erfolgt ist.

Der aktuelle Anlernzustand lässt sich über das ABS Steuergerät prüfen, so sieht es derzeit bei meinem wie folgt aus:

MWB 031.1 = 58888

MWB 031.2 = 58800

MWB 031.3 = 52100

Zur Erklärung der Werte mal ein kleiner Auszug aus VAG-COM.

Code:
031,0,Reifenpannenanzeige (RPA)
; 0 = nichts gelernt
; 1 = nur erste Schwelle angetrieben
; 2 = nur zweite Schwelle angetrieben
; 3 = nur erste Schwelle freirollend
; 4 = nur zweite Schwelle freirollend
; 5 = erste Schwelle angetrieben und freirollend
; 6 = erste Schwelle angetrieben und zweite Schwelle freirollend
; 7 = zweite Schwelle angetrieben und erste Schwelle freirollend
; 8 = zweite Schwelle angetrieben und zweite Schwelle freirollend (optimal)
031,1,Geschwindigkeits-,bereiche I
; 5?xxx - Geschwindigkeitsschwelle 1 ( 15 - 70 km/h)
; 5x?xx - Geschwindigkeitsschwelle 2 ( 70 - 100 km/h)
; 5xx?x - Geschwindigkeitsschwelle 3 (100 - 130 km/h)
; 5xxx? - Geschwindigkeitsschwelle 4 (130 - 160 km/h)
031,2,Geschwindigkeits-,bereiche II
; 5?xxx - Geschwindigkeitsschwelle 5 (160 - 190 km/h)
; 5x?xx - Geschwindigkeitsschwelle 6 (190 - 220 km/h)
; 5xx?x - Geschwindigkeitsschwelle 7 (220 - 250 km/h)
031,3,Kurven-/Rad,Erkennung
; 5?x00 - Kurvenerkennung (0 = keine Kurve / 1 = Links- oder Rechtskurve gelernt / 2 = Kurve komplett gelernt)
; 5x?00 - Raderkennung (0 = inaktiv / 1 = aktiv)

lg aus Wien
Copykill2012

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich hab einmal nen schleichenden Plattfuß gehabt was mir fast den kompletten Reifen gekostet hätte. Bei sowas sollte das System ja dann schon meckern und ich wage zu bezweifeln, dass jeder sowas sofort beim fahren bemerkt.

also ich find das System auch nicht besonders gut. Ich kontrolliere sehr oft den Luftdruck, etwa bei jedem 3. Tanken. Und wenn vorne was nicht stimmt, dann merkt man es an der Lenkung. oder man sieht es optisch (zugegeben, bei den flachen Reifen ist es heute schwerer)

wa für ein ladedruck habt ihr denn vorne und hinten?

Zitat:

Original geschrieben von don_angelo88


wa für ein ladedruck habt ihr denn vorne und hinten?

"ladedruck" is irgendwie etwas konfus formuliert.

Im Tankdeckel, stehen normalerweise die Werte.

Ähnliche Themen

Meinst Du den Kompressor oder den Turbolader? Oder beide zusammen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo,

deswegen hab ichs auch nicht mitbestellt. Es sagt mir ja nie, dass ich einen falschen Reifendruck habe (mangels Sensoren), sondern nur ob ein Unterschied zum vorherigen Zustand eintritt (der auch nur falschen Druck in den Reifen beinhalten kann). Also völliger Käse das System. Wenn ich wirklich einen Plattfuß habe, dann merke ich das auch ohne dieses System.
Bei Fahrtantritt schweift mein Blick ohnehin über alle 4 Reifen um, zumindest optisch, den Füllstand zu überprüfen. Das reicht m.E., um sich zu vergewissern ob +- 0,5bar mehr oder weniger drin sind.

du läuft doch nicht allen ernstes jedes mal ums auto um dir die reifen anzusehen?! also ich gehöre zur faluen sorte, 1x reifendruck checken alle 3 monate reicht aus, is auch nie was

aber 1x is mir auch schin auf der BAB n reifen flöten gegangen, das war aber n großes loch, das hat keine minute gedauert, da war der platt. das hat man unweigerlich bemerkt ggg

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Wenn ich wirklich einen Plattfuß habe, dann merke ich das auch ohne dieses System.

Bist Du Dir da sicher? Meist ist der Reifen ja nicht komplett platt. Ich hatte mal 1,5 bar zu wenig und viel zu merken war da nichts.

Und wenn mich das System davor schützt, dann bin ich schon zufrieden. Hatte aber in der Tat angenommen, das es auch einen Druckverlust an allen 4 Reifen gleichzeitig merkt - eben wegen der Anlernphase. Aber dann weiß ich ja jetzt, wie ich es testen kann.

Zitat:

Original geschrieben von promailer



Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo,

deswegen hab ichs auch nicht mitbestellt. Es sagt mir ja nie, dass ich einen falschen Reifendruck habe (mangels Sensoren), sondern nur ob ein Unterschied zum vorherigen Zustand eintritt (der auch nur falschen Druck in den Reifen beinhalten kann). Also völliger Käse das System. Wenn ich wirklich einen Plattfuß habe, dann merke ich das auch ohne dieses System.
Bei Fahrtantritt schweift mein Blick ohnehin über alle 4 Reifen um, zumindest optisch, den Füllstand zu überprüfen. Das reicht m.E., um sich zu vergewissern ob +- 0,5bar mehr oder weniger drin sind.

du läuft doch nicht allen ernstes jedes mal ums auto um dir die reifen anzusehen?! also ich gehöre zur faluen sorte, 1x reifendruck checken alle 3 monate reicht aus, is auch nie was

aber 1x is mir auch schin auf der BAB n reifen flöten gegangen, das war aber n großes loch, das hat keine minute gedauert, da war der platt. das hat man unweigerlich bemerkt ggg

Hallo Promailer,

warum klingt das so abwegig? Das ist genau der selbe Ritus, wie nach dem Parken auf der Strasse: Ums Auto laufen und die Spiegel einklappen. Dabei schau ich noch nach meinem "Einparkjob" und schau nochmal nach der Türverriegelung. Und unweigerlich schweift mein Blick auch über die Pneus.

Ok, wenn ich im Hof parke, bin ich auch öfter zu faul zum kucken. 😎

Wirklich den Reifendruck prüfen mach ich 2-3x im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Wenn ich wirklich einen Plattfuß habe, dann merke ich das auch ohne dieses System.
Bist Du Dir da sicher? Meist ist der Reifen ja nicht komplett platt. Ich hatte mal 1,5 bar zu wenig und viel zu merken war da nichts.
Und wenn mich das System davor schützt, dann bin ich schon zufrieden. Hatte aber in der Tat angenommen, das es auch einen Druckverlust an allen 4 Reifen gleichzeitig merkt - eben wegen der Anlernphase. Aber dann weiß ich ja jetzt, wie ich es testen kann.

Hallo Michael,

ich hatte jetzt beim Rädertausch schon mit bloßem Auge gesehen, dass da was nicht stimmt. Bin an die Tanke und es waren tatsächlich nur 1,5 bar drinne.
Also: Ja, ich denke ich kann das sehen. Und Nein: Beim Fahrverhalten hat mans nicht so stark gemerkt, wie gedacht.

Ich will jetzt auch niemandem sagen, dass er die Markfüffzisch für das System sparen sollte! Ich glaube nur nicht so recht an die Zuverlässigkeit und Aussagefähigkeit des Systems weil hier schlicht und einfach Messgrößen nur indirekt gemessen werden. Und das vor allem nicht in ,1bar Schritten. Und bevor mir das Ding die ganze Zeit wegen Fehlalarm den Kopf volldröhnt, hab ichs mir lieber gespart.

Ich will ja gar nicht ausschliessen, dass ich mich wegen der Zuverlässigkeit irre. 🙂

Hallo Leutz,

ich danke euch erstmal ganz dolle für diese Informationen rund ums die Reifenkontrollanzeige. Mir war bisher auch nicht bewusst, dass die Werte nur indirekt ermittelt werden. Ich habe selbstverständlich angenommen, dass ich in der MFA auch die Reifendrücke kontrollieren kann. Beim Händler habe ich deshalb auch nicht genauer nachgefragt.

Deshalb: DANKE an euch
und ARGH an VW. Man muss halt bei allem nachfragen, weil oft nicht das dahinter steckt, was man vermutet.
Ich erinnere an "adaptives Kurvenlicht" was eigentlich nur eine Lampe ist, die bei entspr. Lenkradeinschlag und Geschw. angeht und "automatisch anklappbare Außenspiegel" bei der man den Automatismus per Schalter manuell aktivieren muss *kopfschüttel*. Ein Panoramadach ist auch kein Panoramadach im eigentlichen Sinne, denn nicht durchgehend.

Abgesehen davon ist das Auto spitze! 🙂
PS: habe sowohl RKA, Kurvenlicht, anklappbare Spiegel als auch das Pano bestellt ohne es beim Probefahren testen zu können. Zumindest vom Tempomat kann ich sagen, dass es tut was es soll - auch bei 220km/h - und der Tank ist auch wirklich bei 0km Restreichweite leer ->OBACHT!<- 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen