Genauigkeit des Tachometers
Hallo Leute!
War letzte Woche sehr erstaunt über die Genauigkeit des Tachos bei meinem V70D5.
Habe bei mir in der Stadt an einer dafür bekannten Stelle die Polizei mit einer Laser-Messeinrichtung bemerkt -und natürlich sofort meine Geschwindigkeit überprüft. Es waren exakt 60 km/h -50 waren erlaubt.
Dachte mir -kein Problem, das Tacho geht bestimmt 3-4 km/h vor - den Rest erledigt der Toleranzabzug. Weit gefehlt!!! Ich wurde rausgewunken -mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von genau 10 km/h -Toleranzabzug mal ausser Acht glassen. Konnte mich selbst im Monitor des Gerätes davon überzeugen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie sieht das bei höheren Geschwindigkeiten aus?
Wie kann ich mit dem Navi die Geschwindigkeit ermitteln?
parkbank
22 Antworten
Genauigkeit Tachoanzeige
Habe die gegenteilige Erfahrung. Bin immer viel zu langsam gefahren. Tacho zeigt 80 und es waren nur 71 etc. Habe ich a) mit einem PDA Navisystem gemessen (Mit dem RTI geht es nicht) und b) mit der Geschwindigkeitsanzeige im Hidden Menü vom HU603. PDA und Radio stimmten fast genau überein. Beim nächsten Besuch beim Freundlichen wurde dann der Tacho nachgestellt. Anzeige ist jetzt zufriedenstellender. (Tacho 80 Radio 78 - GPS noch nicht getestet)
Gruß
VOLVISTO
Nachtrag Reifen: LM-Felge Mimas mit 205/55 R16
2. Nachtrag - ich hatte 2 Tage einen Mietwagen V70D5 mit 205/55 R16. Bei Tachoanzeige 80 zeigte das HU603 76 an.
Hi parkbank!
Du brauchst die effektive Geschwindigkeit nicht übers Navi anzeigen zu lassen!
Geh ins Hidden Menue des Radios und stell da die dauernde Anzeige der Geschwindigkeit ein - bei meinem lag die Abweichung von der Tachoanzeige bei ca. minus 3 km/h, Tacho geht also 3 km/h vor.
Grüße tinpig
Bei 60 kmh auf dem Tacho, rollt mein Elch mit genau 51 kmh über die Straße. So das Ergebnis meines freiwilligen Laser-Tests bei der Polizei.
Reifengröße
@alle
Was habt Ihr denn für Reifen/Felgen drauf.
Vielleicht ergeben sich dadurch die Unterschiede.
Ich mach mir nächste Woche die 18" Capella drauf, 🙂 hierfür soll ein Tachoangleich erfolgen. Wenn der Tacho aber sowieso vorgeht, dann soll er wohl mit den 18" passen. Mal schaun was rauskommt. 😁
Gruß
Marco
Ähnliche Themen
Radiotacho vs. Tachometer und GPS
Hallo,
ja, ich habe auch die Erfahrungen gemacht. Der Radiotacho zeigt sehr exakte Werte an. Über den gesamten Geschwindigkeitsbereich 🙂 Der Vergleich mit einem GPS Empfänger (Garmin GPS12) zeigte eine maximale Abweichung von 1km/h. Das liegt vieleicht auch schon allein darin begründet, dass der Radiotacho nur in 2er Schritten anzeigt.
Weiß eigentlich jemand, woher der Radiotacho das Signal bekommt? Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass es von den ABS Sensoren stammt.
Zum analogen Tacho. Abweichung zwischen 7 und 15km/h. 53 km/h statt 60 km/h und 210 km/h statt angezeigter 225km/h.
Natürlich ist die Anzeige abhängig vom Reifenumfang. Aber wenn die ABS Sensoren die Geschwindigkeit auch aus Impulsen ableiten, die durch Radumdrehungen entstehen, dann läge hier derselbe systematische Fehler vor.
Der Unterschied zwischen den Bereifungen ist gar nicht mal so gering. Also ist ein Anpassen des Tachos wohl sinnvoll.
Viele Grüße
Christian
Re: Radiotacho vs. Tachometer und GPS
Zitat:
Original geschrieben von der-nordmann
...Der Unterschied zwischen den Bereifungen ist gar nicht mal so gering. Also ist ein Anpassen des Tachos wohl sinnvoll...
Ich werd mal mit dem Radiotacho die Abweichung vor und nach dem Reifenwechsel prüfen.
Geb dann Bescheid, wie groß der Unterschied wirklich ist.
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von tinpig
meinem lag die Abweichung von der Tachoanzeige bei ca. minus 3 km/h, Tacho geht also 3 km/h vor.
Bei welcher Geschwindigkeit? Die Abweichung verändert sich prozentual zur Geschwindigkeit.
GPS-gemessen zeigt mein Tacho ca. 220 bei 205, also ca. 6,8% Abweichung.
Gruß
Martin
Hi all,
Ich habe festgestellt, dass die Abweichung mit 18 Zöllern im Schnitt beinahe doppelt so gross ist gegenüber der herkömmlichen Bereifung (16“). Wurde mal gemessen, allerdings unfreiwillig 🙁 😁 , mit 134 km/h wobei der Tacho 150 km/h angezeigt hat. Ergibt eine Differenz von 16 km/h gegenüber eigenen Messungen mittels Navisystem und 16“ Bereifung, wo die Abweichungen im Schnitt 6 – 9 km/h betrugen.
Da bei uns in der CH eine Begrenzung von 120 km/h auf der AB gilt hatte ich schon gebibbert als ich auf den Tacho geschaut habe. Die Erleichterung über die versäumte Tachonachstellung war umso grösser, als von den gemessenen 134 nochmals 8 km/h abgezogen wurde und ich zum Schluss ganze Fr. 40.- zahlen musste 😛
Gruss
dhs60
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei welcher Geschwindigkeit? Die Abweichung verändert sich prozentual zur Geschwindigkeit.
GPS-gemessen zeigt mein Tacho ca. 220 bei 205, also ca. 6,8% Abweichung.
Gruß
Martin
Hallo XC70D5!
Abgelesen hab ich bei 100 km/h
Grüße tinpig
erm... parkbank....
kann sein dass ich mich jetzt spontan irre =)
was mir als erstes in den sinn gekommen ist -> hast du nicht die "taxisoftware" wegen dem gebimmel aufspielen lassen ?
allenfalls deshalb die genauigkeit deines tachos...
(prüf aber mal mit radiotacho)
als zweites kam mir in den sinn - scheiss lasermessung - sind eh ungenau !!!
.R
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
- scheiss lasermessung - sind eh ungenau !!!
Tach allerseits,
leider irrt Grave Digger. Die Lasermessungen sind physikalisch gesehen die genauesten Meßmethoden, die momentan verfügbar sind (vorausgesetzt, die Geräte werden richtig bedient). Es wird in dem Meßzyklus mit hoher Frequenz eine vielzahl von Einzelmessungen vorgenommen, bei zu hoher Standardabweichung wird das Ergebnins verworfen. Fazit: zeigt das Gerät an, ist die Messung auch genau. Problem beim Laser: es gibt kein Beweisfoto wie bei Radar, Lichtschranke oder Police-Pilot (Aufzeichnung beim Nachfahren), daher Gefahr, daß ein anderes Fz. gemessen wird, wenn der Beamte "schielt".
By the way: 40,-- Fränkli für 8 km/h sind schonn happig.....
(nochmal gerechnet: 134 - 8 = 126, also 6 km/h, war schon ein langer Arbeitstag ....)
Grüße, Hagen
@D5MÄN
Zitat:
(nochmal gerechnet: 134 - 8 = 126, also 6 km/h, war schon ein langer Arbeitstag ....)
ja, ja der Tag wird immer länger... Du hast richtig nachgerechnet 134 - 8 = 126 und für diese 6 km/h zuviel habe ich 40.- bezahlt. Hab ja auch gar nie was anderes behauptet 😁 😁
Zitat:
By the way: 40,-- Fränkli für 8 km/h sind schonn happig.....
...auch da geb ich Dir vollkommen Recht! Hab aber bereits zu rechnen begonnen was mich ein Monat lang mit dem Zug zur Arbeit fahren kosten würde... 😰
Diese 40 Fränkli hab ich dann fast mit Freude überwiesen... 😁
Gruss
dhs60
Radiotacho
Hallo,
ihr habt's gut, weil ihr wisst, worum und wie es geht. Ich bin neu auf der Elchwiese.
Sagt mir doch einfach, wie der Radiotacho ein-
zustellen ist - ich kenne nur Radio ist Radio.
Bin gespannt.
Grüße
Quanja
Hallo,
der Frage kann ich mich nur anschließen.
Ich möchte auch gerne wissen, wie das mit dem Radiotacho funktioniert.
Vor dem berüchtigten Hidden-Menü habe ich irgendwie doch Respekt, seit dem einer unserer Elchpiloten da nicht mehr rausgekommen ist.
Bitte um kurze Beschreibung.
Vielen lieben Dank.