bordcomputer und genauigkeit

Volvo S60 1 (R)

... mal wieder. es ist ja unbestritten, dass der bordcomputer nicht zu den genauesten rechnern der welt gehoert. da soll es geruechteweise automarken geben ... naja.

nun habe ich folgendes phaenomen: seit ueber 30.000 km habe ich den bc nicht zurueckgesetzt. wollte mal wissen, was da so im schnitt bei meiner fahrweise rauskommen wird. die einzelne fahrt interssiert mich nicht so sehr. jetzt bin ich manchmal eine lange zeit NUR innerorts und auf kurzstrecken unterwegs. dann wieder kommen einige ziemlich lange ausfahrten auf den v70 und mich zu - landstrasse, autobahn ... interessanterweise sinkt die durchschnittsgeschwindigkeit in den kurzstreckenphasen verdammt schnell ab und steigt bei den langstreckenfahrten verhaeltnismaessig schnell an. zumindest auf der grundlage der bisher gefahrenen gesamtstrecke von 30tkm.

kann es vielleicht sein, dass der bc sich doch nur die letzten 9.999 km merken kann? dann wuerde ich das naemlich eher nachvollziehen koennen. ansonsten duerften die schwankungen auf keinen fall so enorm sein, wie ich sie bei meinem v70 feststellen kann. habe ich da was im manual ueberlesen (oder dank meines "hohen" alters schon wieder vergessen)?

18 Antworten

Habe meine Durchschnittsgeschwindigkeit seit meinem letzten Urlaub mit dem Auto nicht zurückgestellt, seitdem sinkt die DG langsam aber stetig (ca. 18.000km). Selbst längere Strecken Vollgas erhöhen den Wert nicht mehr.

Deine Schwankungen kann ich also nicht bestätigen.

Bezogen auf den Verbrauch ist der BC übrigens sehr genau (bei mir).

Gruß

Martin

komisch. meiner ist ein v70 d5 automatik my02. ... und deiner?

XC70D5 Geartronic MY 2003

Gruß

Martin

hamse 2003 vielleicht anders programmiert? eher unwahrscheinlich. gell?

Ähnliche Themen

Zitat:

ursprünglich von murcs:
interessanterweise sinkt die durchschnittsgeschwindigkeit in den kurzstreckenphasen verdammt schnell ab und steigt bei den langstreckenfahrten verhaeltnismaessig schnell an.

... das liegt bestimmt daran, daß die Differenz zwischen Deiner "Reise"-geschwindigkeit auf Langstreckenfahrten (200 km/h) und der Geschwindigkeit innerorts recht hoch ist ...

(der musste jetzt sein, nicht böse werden) 😉

Aber im Ernst: Ich meine hier schon mal von irgendjemanden gelesen zu haben, daß sich der BC in der Tat irgendwann wieder auf 0 setzt. Und die Spanne fand ich damals nicht besonders hoch. Von daher: 9999 km könnten stimmen!

Ergänzung:
Habe auch gerade den Beitrag gefunden mit dem Reset:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
... und zwar schreibt das fboesch in seinem 3.Beitrag!

sämtliche BC von volvo, die ich benutzte (Bj. 01-03), waren in den Ergebnissen stimmig.
Dagegen sidn die Verbrauchsabweichungen beim Audi mittelprächtig (um 0,5l) und beim DC hoch (bis zu einem l).
Wenn der BC sich automatisch resettet, müßten alle WErte gelöscht werden, so zumindest bei DC nach 99,59 Stunden, will sagen, müßte man es doch bei allen Werten merken.

Zitat:

Original geschrieben von cayos


(der musste jetzt sein, nicht böse werden)

humor hat er ja, der cayos =;^))) das muss man ihm lassen. werde drueber hinwegkommen. leider funzt die suchmaschine gerade nicht. bloed. wenn dir der link zu dem thema nochmal unterkommen sollte, gib mir mal bitte bescheid. wuerde mich echt interessieren.

was sagen die techniker unter uns?

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


... Wenn der BC sich automatisch resettet, müßten alle WErte gelöscht werden, so zumindest bei DC nach 99,59 Stunden, will sagen, müßte man es doch bei allen Werten merken.

naja, nicht zwingend. kann ja sein, dass sich der programmierer gesagt hat "9.999 km reichen dicke, um eine anstaendige durchschnittsgeschwindigkeit oder den durchschnittsverbrauch zu berechnen". haette er ja auch nicht ganz unrecht. muss ja auch so schon eine ganze menge "im kopf" behalten, der arme volvo.

@ murcs
... meine Ergänzung haste gesehen? Ich hab' den Link noch gefunden!

gerade eben. muss ich jetzt mal lesen. danke, cayos.

Also, da muss ich mich murcs anschliessen.

Gerade letzte woche ist mir das auch aufgefallen.
Letzter reset vor 17 tkm -MY 2003-.
Gut 1000 km stramme autobahnfahrt und der durchschn. verbrauch stieg um 0,5 l. Danach ca. 300 km über die dörfer geschlichen und der BC zeigte 0,7 l weiniger!?

Das sieht mir fast wie reset nach jedem tanken aus!

naja, "nach jedem tanken" glaube ich nicht - das waere mir aufgefallen. ... und einen totalreset alle 10.000 km (wie fboesch ihn in seinem frueheren beitrag beschreibt) halte ich auch fuer SEHR unwahrscheinlich. zumindest im v70 d5 automatik my02. ich glaube eher an das modell "speicherueberlauf" bei x kilometern. stellt euch doch mal vor, jemand faehrt 400.000 km ohne reset - das waeren sicherlich eine ganze menge messwerte, die man da so mit sich rumschleppen muesste. die wiegen doch auch einiges =;^)))

bei strammer autobahnfahrt (im schnitt 200 ??? =;^) liegt der verbrauch sicherlich mindestens 50% hoeher als auf der landstrasse. im d5 automatik stehen da um die zehn und mehr bei vollgas gegenueber gut vier bei konstant unter 100 - das waeren sogar ueber 100%. ein anstieg um 0,5 liter waere bei beispielsweise 9.999 km speicherkapazitaet (spekulation von mir!!!) auf einem zehntel dieser strecke (1.000 km autobahn) doch absolut realistisch. eine kompensation dieses mehrverbrauches auf 300 km landstrasse ggf. auch.

naja. ist jedenfalls gut zu wissen, dass nicht nur mir das aufgefallen ist.

Ich tippe auch eher auf Deine Speicherüberlauf-Theorie.

Ich hatte seinerzeit den Versuch gestartet, den 2.variablen Kilometerzähler (T2) dazu zu benutzen, um zu sehen ob bei 10.000 km wirklich der Sprung kommt. Aber leider laufen die ja nur bis 999, wie ich dann später erst bemerkt habe (den T1 stelle ich nämlich nach jedem Tanken immer wieder auf 0).Und dann ist mir die Lust auf Experimentieren vergangen.

Den festen Kilometerstand zu notieren, und in 10.000 km zu gucken was passiert, war mir einfach zu billig! 😁

Zitat:

Original geschrieben von cayos


... Und dann ist mir die Lust auf Experimentieren vergangen.

schon ein neues spielzeug im auge??? (ueber die tageskilometerzaehler war ich seinerzeit auch ziemlich enttaeuscht.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen