genau ein USB Port - Erweiterungsmöglichkeiten z.B. über HUB/Splitter?
Servus,
ja, das Thema wurde hier schon behandelt. Aus meiner Sicht ist dies aber noch nicht abgeschlossen, daher meine Frage:
Auch ich habe kurz vor der Auslieferung meiner neuen C-Klasse, auf die ich zehn Monate warten durfte, noch unterschreiben dürfen, dass ich auf das "USB Paket" verzichte (nachdem ich bei der Bestellung schon auf diverse Sonderausstattungen verzichten durfte). Nun bin ich stolzer Besitzer einer ">60k €"-C Klasse mit genau einem USB Anschluss, zu finden in der Mittelkonsole.
Da ich Musik gerne von USB-Stick (oder SD Karte) höre und zwei Smartphones mit mir führe, ist dies natürlich etwas mau.
Ich selbst habe probeweise einen alten, schaltbaren USB-A-Hub angeschlossen. Dieser zeigte jedoch keine Funktion (nicht sichtbar im Entertainmentsystem).
Kennt ihr eine Möglichkeit, z.B. durch die Verwendung eines USB-Hubs oder Splitters, zumindest eine Datenverbindung (z.B. Stick) und zusätzliches Laden zu ermöglichen?
Danke und Gruß aus Kölle
PS: Den Ansatz, über den 12V-Anschluss zu laden, kenne ich.
44 Antworten
Zitat:
@Bill_Gantry schrieb am 27. Juni 2023 um 06:18:48 Uhr:
Zitat:
@Hojoe schrieb am 16. Juni 2023 um 18:36:15 Uhr:
Hi, siehe bei Interesse auch S206 Parallelthread.
Mit einem USB C 3.0 Splitter kann man das Telefon laden und parallel die Musiksammlung vom Memory Stick hören. Geht dann ohne Bastelei.VG
Hast du dazu auch den link?
https://www.motor-talk.de/.../...usb-paket-oder-pkus-t7145492.html?...
Beschreibung des Splitters vom großen Versender mit A.
VG
Zitat:
@Bill_Gantry schrieb am 27. Juni 2023 um 06:23:46 Uhr:
Zitat:
@smuutje schrieb am 1. April 2023 um 12:49:32 Uhr:
Kann man nicht "einfach" das Bauteil mit dem einen USB-Port tauschen gegen einen mit 2 Ports?Da bin ich bei und werde Berichten, falls ich eine Lösung finde.
Das ist gar nicht so einfach, da es angeblich 7 verschiedene Nummern geben soll für meinen.Für das komplette nachrüsten (vorne 2, mitte 2 und hinten 2 ports) wollen die über 3000€ haben.
Ich möchte allerdings nur den einfachen Port gegen einen doppelten tauschen.
Was ich bis jetzt gefunden habe, ist offiziell für die E bzw. S Klasse allerdings müssten die passen.
Der Werkstattmeister meines Vertrauens, wollte sich darum kümmern.
Super - genau diese Lösung suche ich auch. War aber bislang zu faul - stecke wenn von USB-Stick auf Ladekabel um...
Und was kostet das tauschen?
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Juni 2023 um 20:49:27 Uhr:
Und was kostet das tauschen?
Erstmal muss das passende Teil dazu gefunden werden. 😉 😁
Ähnliche Themen
Den Umbau mach ich selbst. Das ist kein Akt...
Das ist die (sehr kulante) Lösung, die Mercedes für das Wegstreichen der USB-C Steckplätze anbietet. Nicht nur, daß sie ersatzlos eingespart wurden, rufen sie zum Wiederherstellen der eigentlichen Bestellung unverschämte Wucher-Preise auf. Erwartet hätte ich in diesem Fall eine Nachrüstung, die bezahlbar ist ... 😠
Sehe ich es richtig, dass bei dem günstigen Paket die "schnellladefähigkeit" fehlt?
und sehe ich es auch richtig, dass beim 3000 Eur Paket noch nicht mal die Induktive Ladematte dabei ist???
Echt Übel!!!!
Hier mal eine Teileliste:
Wenn es nur um einen USB Port oder eine 12Volt Steckdose geht, kann man sicherlich auch einfacher, ohne Integration (MBUX), ein Ladeport integrieren.
Grüsse
So nochmal als Anreiz,
Ich habe eine 12 Volt Steckdose im Fond nachgerüstet.
Passt beim W205 und S206
Die Steckdose 12 Volt kostet 13,19€ bei Mercedes.
Artikel A0008202805
Das dazugehörige Ablagefach kostet 99,24€
Artikel A2066801805
Den Kabelsatz hat mir ein User gefertigt.
Das Ablagefach gibt es in verschiedenen Farben.
Die Steckdose wird ein geclibst.
Für die beiden USB Öffnungen gibt's auch einen passenden USB Port, welcher von hinten gesteckt wird.
Als letztes Bild ein ein Austauschfach nur für USB, in welches ebenfalls ein USB Port zur Versorgung gesteckt werden kann. Dieses Fach habe ich zuviel bestellt.
Gruß
Hello Everyone,
There is a usb double socket no. 2068202600 https://allegro.pl/.../mercedes-w206-hub-usb-c-2068202600-13372486232
Does anyone know if it's possible to install it and if it will work?
Das mit dem USB-Hub funktioniert nicht. Erkenntnis aus dem Selbstversuch.
Zitat:
@NoGoMB schrieb am 30. April 2024 um 12:28:49 Uhr:
Das mit dem USB-Hub funktioniert nicht. Erkenntnis aus dem Selbstversuch.
Aber mit einem Splitter?
Ich bin vor kurzem auch ein stolzer Fahrer eines C300e geworden. Vor mir was das ein Demo-Wagen der Mercedes AG. Er hat zwar dadurch fast alle Extras, hat aber werde induktives Laden noch mehr als eine USB-C Steckdose. Das sind wohl keine Demo-Extras ;-)
Ich wollte aber Music vom USB-Stick abspielen und gleichzeitig mein iPhone laden. USB-Hubs gehen ja nicht und sonst findet man keine bessere Meldungen als Hilfe-Rufe.
Ich habe eine paar "Splitter" aus dem eBay durchprobiert und durch einen Zufall, war schon der zweite ein voller Treffer:
https://www.ebay.de/itm/385527758194
Am linken USB-C Ausgang kann man laden und am rechten wird ein USB-C Stick mit einer 1TB microSD erkannt und die Musik abgespielt. Ich habe allerdings noch nicht geprüft, ob man am Rechten auch Laden kann. Links wird der Stick nicht erkannt. Es scheint also ein Splitter zu sein.
Im AliExpress gibt diese Splitter von mehreren Verkäufern und dann auch mit zwei USB3 Ausgängen oder mit USB-C und USB3. Ich habe die beiden hier https://www.aliexpress.com/item/1005006925710130.html zum Testen bestellt und die gingen genau so. Die Zustellung nach Deutschland war recht schnell
Ich hoffe das hilft jemanden! Das Auto ist sind echt toll. Es ist wirklich verrückt, dass da nur ein USB-C Stecker verbaut wird!
Gruss!
Zitat:
@vlad_m schrieb am 7. August 2024 um 22:35:53 Uhr:
Ich bin vor kurzem auch ein stolzer Fahrer eines C300e geworden. Vor mir was das ein Demo-Wagen der Mercedes AG. Er hat zwar dadurch fast alle Extras, hat aber werde induktives Laden noch mehr als eine USB-C Steckdose. Das sind wohl keine Demo-Extras ;-)Ich wollte aber Music vom USB-Stick abspielen und gleichzeitig mein iPhone laden. USB-Hubs gehen ja nicht und sonst findet man keine bessere Meldungen als Hilfe-Rufe.
Ich habe eine paar "Splitter" aus dem eBay durchprobiert und durch einen Zufall, war schon der zweite ein voller Treffer:
https://www.ebay.de/itm/385527758194
Am linken USB-C Ausgang kann man laden und am rechten wird ein USB-C Stick mit einer 1TB microSD erkannt und die Musik abgespielt. Ich habe allerdings noch nicht geprüft, ob man am Rechten auch Laden kann. Links wird der Stick nicht erkannt. Es scheint also ein Splitter zu sein.
Im AliExpress gibt diese Splitter von mehreren Verkäufern und dann auch mit zwei USB3 Ausgängen oder mit USB-C und USB3. Ich habe die beiden hier https://www.aliexpress.com/item/1005006925710130.html zum Testen bestellt und die gingen genau so. Die Zustellung nach Deutschland war recht schnell
Ich hoffe das hilft jemanden! Das Auto ist sind echt toll. Es ist wirklich verrückt, dass da nur ein USB-C Stecker verbaut wird!
Gruss!
Dadurch dass keine Treiber akzeptiert werden, wird ein Hub nie funktionieren. Bei einem Splitter wird "einfach" der Strang mit VC parallel geschalten. Dadurch kann eine Seite ganz normal als USB Gerät erkannt werden und die andere lädt. Man muss aber aufpassen bzgl. PD bei solchen Sachen. PD wird via dem Datenkanal festgelegt und kann damit eine andere Spannung sein, als das, was man über den VC Kanal dran hat. Dann brät man halt das Ding.
Ob MB PD kann und macht weiß ich aber nicht
PD ist optional für USB-C. Es läuft als "Handshake" und started mit 5V, die all USB-Geräte können müssen. Es ist klar das ein Splitter ein "Hack" ist. Man sollte definitv nicht erwarten dass man jetzt zwei Macbooks anschlissen kann und sie laden dann mit jeweils 50W oder so. Fuer ein USB Stick und ein kleinen Qi-Charger receicht es z.Z und läuft bei mir. Im Link vom AliExpress steht es drin, dass diese Adapter auf 5V und 3A gedrosselt sind, wobei 3A mit 5V schon auch zu PD gehort, weil normales USB 3 Gerät nicht mehr als 400 mA "ziehen" darf, sonst sollte die Spannung komplett abgeschaltet werden.