Gemütliches Gefährt zum Fahren gesucht
Hallo!
Ich möchte mir ein gemütliches Zweirad anschaffen, das eher auf Kurzstrecken eingesetzt wird. Die Motorradart ist zweitrangig, viel wichtiger ist mir, dass es hält und man noch lange Freude daran findet. Ab und zu eine kleine Autobahnetappe sollte auch möglich sein. Da ich momentan einen alten 1er Golf fahre, aber doch nicht ganz ohne Zweirad kann, kommt ein gutes Gebrauchtbike oder Roller gerade richtig. Vertrauenserweckende Händler habe ich schon gefunden. Ich verlinke einmal meine Favouriten, wobei die Yamaha XV 250 besonders hervorsticht. Erfahrungen mit dem Zweirad habe ich wenig. Ich hatte einmal zwei 125er Roller, sowie eine Honda SLR 650. Aber nun zu den Schönheiten ;-):
http://www.loitz.at/gebrauchtfahrzeug-detail.html?tx_wfqbe_pi1[id]=68688
http://www.motorrad-teile.at/index.php?page=bikes_detail&nr=139
http://www.motorrad-teile.at/index.php?page=bikes_detail&nr=140
http://www.motorrad-teile.at/index.php?page=bikes_detail&nr=95
http://www.motorrad-teile.at/index.php?page=bikes_detail&nr=68
http://www.motorrad-teile.at/index.php?page=bikes_detail&nr=128
Der Roller hat große Räder, ob der Preis stimmt, weiß ich allerdings nicht. Er kommt mir nun doch etwas hoch vor, selbst für österreichische Verhältnisse. Die Domi ist ein Kultgerät, die 600er Enduro sagt mir nichts, außer dass sie es auch in die engere Wahl geschafft hat ;-), die GPZ ist o.k., aber keine Schönheit, die CBR hat fast zu viel Power, was bleibt ist die XV 250. Nun zu meinen Fragen:
Eignen sich hier alle Zweiräder auch für kürzere Autobahnetappen oder ist man da mit allem unter 500 ccm aufgeschmissen? Welcher Preis dieser Fahrzeuge ist gut/schlecht/passabel? Welche Tips könnt ihr mir noch bei meiner Entscheidung mitgeben und welches Motorrad hat seine besten Jahre bereits hinter sich (so gut man es mit Hilfe der Daten und Bildern erkennen kann)?
Ich würde mich freuen, von euch zu hören. Wie gesagt, steuerlich und preislich ist für mich die XV 250 Favourit.
Sg Kw
34 Antworten
Na denn, kauf sie.
Ich fände die CBR am interessantesten, Nur fehlen die wichtigsten Daten. Außedem ist die alles andere als gemütlich.
Ganz vorzügliche Fahrzeuge, die deiner Beschreibung prima entsprechen sind ja auch die Bikebikekiller von Kawasaki mit Namen
"Eliminator EL 250 und 252..
Mit ihren sagenhaften 34 PS katapultieren sie dich so mit der Zeit mittels Sechsganggetriebe und sportlichem Durchzug auf Spitzengeschwindigkeiten jenseits der 140 Km/h-Grenze. Der ganze Fahrspass ist bei ca 5l. Verbrauch zu geniessen und der robuste Motorstellt wenig technische Ansprüche an den Fahrer. Sie sind äußerst langlebig, wie zB das Fzg. beweist, dass ich am WE abhole.. es hat rund 80.000 hinter sich bringen können und lediglich sieben Vorbesitzer verschlissen.:-)
Ist ja eine schöne Auswahl was du da schon zusammengetragen hast.
Was ich allerdings irgendwie vermisse: Auf welcher Maschine bist du gesessen und hast dich wohlgefühlt?
Chopper, Enduro, Supersportler <- man sitzt definitiv sehr unterschiedlich.
Auf Kurzstrecken mag das ja noch nicht so ins Gewicht fallen, aber wenn man sich nicht wohl fühlt wird wohl auch aus den Kurzstrecken nicht mehr werden.
Ich bin mit 'ner 125er gemütlich meine 80-100 km (einfache Strecke) an den Wochenenden gependelt und war damit auch in Tirol unterwegs.
Machbar ist es - aber ob es bequem ist hängt vom eigenen Hinterteil und der Leidensfähigkeit ab.
Meine Meinung: Einfach mal auf ein paar Maschinen setzen und sich überlegen ob die Sitzposition das ist, was man auf dem primären Einsatzzweck - die Kurzstrecke - so ab kann.
Grüße, Martin
Warum ist das eigentlich alles von einem Händler?
Fällt das unter "virale Werbung"?
Komisch ist das schon...*Kopfkratz...
als ich gesucht hab, hate ich am Ende ne Auswahl von einem halben Dutzend ganz unterschiedlicher Anbieter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Warum ist das eigentlich alles von einem Händler?
[...]
als ich gesucht hab, hate ich am Ende ne Auswahl von einem halben Dutzend ganz unterschiedlicher Anbieter...
Vermutlich sind sie in Österreich so schlau wie die meisten Deutschen.
Wenn ich in München wohne interessieren mich nicht Motorräder in Hamburg oder Rostock.
Wer in der Nähe von Bregenz wohnt interessiert sich dann evtl. auch nicht sonderlich für die Preise in Ostösterreich. 🙂
Grüße, Martin
Der Händler ist mir sehr symphatisch und andere Händler haben leider keine Bikes in dieser Preisklasse, dort wo ich lebe. Von Privaten kaufe ich lieber nicht, da ich schon mal dadurch herbe Verluste einfahren musste. Auf der Honda SLR 650 bin ich ganz gut gesessen, ebenso wie auf den Rollern. Ich bin da nicht so auf einen Typ fixiert, 10-Zoll-Räder sind allerdings nicht angenehm, aber die sind ja nicht in meiner Liste. Hmm, dann seh ich sie mir mal an. Es sind schon sehr interessante Geräte dabei. XV und Domi sind am ehesten im Rennen, aber ich sehe sie mir nochmals an. Die Domi ist nämlich gerade neu hereingekommen.
Die Dominator ist auf den Bildern ja noch ziemlich gut in Schuss.
Da würde ich nicht lange überlegen, das Ding durchchecken und zuschlagen. Der Preis scheint ja auch nicht schlecht zu sein.
Für eine Gegend mit viel bergiger Landschaft und auch für kurze Autobahnetappen ist dieses Gerät durchaus zu empfehlen.
Ich sag das deshalb, weil ich auch sowas suche als Zweitmoped.
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Das würde ich so nicht sagen 😁Zitat:
Wenn ich in München wohne interessieren mich nicht Motorräder in Hamburg oder Rostock.
Wer in der Nähe von Bregenz wohnt interessiert sich dann evtl. auch nicht sonderlich für die Preise in Ostösterreich. 🙂
Grüße, Martin
Als ich meine XV suchte und um München herum nichts passendes dabei war,
schreckte mich die Distanz auch nicht ab,
letztendlich fuhr ich mein "Spielzeug" dann eben 350 km nach hause 😛das hätte auch noch weiter sein können wenn´s gepaßt hätte, und die türingischen Landstrassen sind ein Traum, da wurde es zusätzlich nichts mit der "kürzesten Strecke" 😉
lG Frank
Hallo,
wer eher kurze Strecken fährt, ist mit einem kleinen Motor im Vorteil, da der schneller warm wird. Nach Deinen Schilderungen passt die XV 250 sehr gut zu Dir. Die XV 250 Virago gilt als zuverlässig und robust, sie ist optisch und von Maßen her recht erwachsen und kann dank niedriger Sitzhöhe von kleinen und großen Leuten gleichermaßen gut bewegt werden. Ein heutzutage nicht zu unterschätzender Vorteil: Im Vergleich zu den 500ern und 600ern, die Du ausgewählt hast, braucht die XV mehrere Liter weniger auf 100 km. Im Klartext: 3 bis 3,5 Liter auf 100 km reichen locker für die 250er, was mit keinem der anderen Mopeds auch nur annähernd zu erreichen wäre. Mehr Infos findest Du unter www.viragoforum.de.
Meine Empfehlung: Auf den Bauch hören und XV nehmen. Weil der Kopf derselben Meinung ist... ;-)
Gruß Michael
...........ich habe die SLR 10.000 km gefahren - ohne irgendeine Reparatur.
Bin 1.90 - soweit bequeme Sitzhaltung, 38PS, ca. 140Km/H, ca.5- 6L/100Km.
Mein Bekannter fährt das Teil inzwischen über 10 Jahre (mehr oder weniger - täglich zur Arbeit) die angefallenen Reparaturen haben sich im Großen und ganzen auf Verschleißteile beschränkt.
Inzwischen sind knappe 90.000 Km auf der Mühle.
Sieht natürlich nicht mehr ganz frisch aus 😉
Die SLR ist ein gutes Motorrad, auch wenn die Domi wahrscheinlich über ihr steht ;-). Ich seh sie mir morgen mal an. Das Auto funktioniert momentan nicht (wahrscheinlich Starter oder Batterie), darum kann es sich noch verzögern. XV und Domi sehe ich auch am ehesten auf meine Bedürfnisse passend.
Was ist denn aus den ganzen Moppeds, Rollern, etc. geworden, die Du in 08/2010, 11/2010, 03/2011 und 04/2011 hier rein gestellt hast? 😕
Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass Du regelmäßig die mehr oder weniger gleichen Fragen hier stellst, Antworten von Leuten bekommst, die sich bemühen, Dir zu helfen und das war's dann wieder.
Ich stell mir mal 'nen Reminder auf Oktober...spätestens dann kommt Dein nächster Thread, oder??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
Was ist denn aus den ganzen Moppeds, Rollern, etc. geworden, die Du in 08/2010, 11/2010, 03/2011 und 04/2011 hier rein gestellt hast? 😕Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass Du regelmäßig die mehr oder weniger gleichen Fragen hier stellst, Antworten von Leuten bekommst, die sich bemühen, Dir zu helfen und das war's dann wieder.
Ich stell mir mal 'nen Reminder auf Oktober...spätestens dann kommt Dein nächster Thread, oder??? 😁
Ahhhhja....
*Thema durch, brauchichnichmehrgucken.
*Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Ich möchte mir ein gemütliches Zweirad anschaffen, das eher auf Kurzstrecken eingesetzt wird.
Also einen Roller. 😉
Der SH125i lässt auf der Autobahn zwar das Windschild vermissen und ist dort nur zum mitrollen geeignet und nicht dafür, die linke Spur zu besitzen.
Aber in der Stadt ist so etwas einfach unschlagbar komfortabel und dabei doch ganz schön flott.
Noch ein Topcase dazu (weil's Helmfach der Großradroller mickrig ist), fertig.