Gemischte Gefühle

Audi Q5 8R

Hallo Cowgirls und Cowboys

Auch meine Frau und ich haben uns am 30.07 einen Q5 bestellt.So ganz nebenbei bin ich dann hier auf das sehr informative Forum gestossen.-Tja,und wenn man dann so liest von Fahrwerksproblemen,Rumpeln,Holpern und ähnlichen Problemen,wird einem schon mulmig in der Magengegend.Das erinnert mich daran,als wir vor Jahren unseren neuen 1.Touran bekamen und der mit Fahrwerk und Motor ähnliche Probleme hatte.Nach vier vergeblichen Versuchen der Fehlerbeseitigug in der VW/AUDI-Werkstatt war dann schluss mit lustig und wir bestanden auf Wandlung.Was ein Theater,bis ein wolfsburger Werksingenieur angereist kam und nach einer kurzen Testfahrt mit unserem Auto der Wandlung grünes Licht gab.-Der Freundliche und der Werksing.,boten uns einen neuen Touran an,bei dem nach Aussage einige technische Details verbessert worden sind.Das scheint auch wohl zu stimmen,denn dieses Auto fahren wir nun seit 70000 Km.,ohne Mucken.---Ich möchte hier mit meinem Erlebtem niemanden langweilen,aber so richtig freuen auf das neue Auto ist nicht mehr so richtig.Wir haben uns für dieses Auto entschieden,weil es einfach schick ist,deutsche Ingenieurskunst eben und ein deutsches Fakrikat.--Ich hoffe nur,wir werden nicht enttäuscht.

Im Dezember ist Abholung angesagt und werd euch dann berichten.-----

16 Antworten

@ der selbermacher

Schau mal hier: www.motor-talk.de/forum/der-positiv-thread-t2434088.html

Spartako

Ihr, glücklichen!!!

dab zwar auch eine tolle Q aber die sorgen werden immer länger...
2. Kupplung bei 30tkm ,
Neue Reifen trotz 5mm profil angeblich höhen schlag ( Unwucht bei 120),
Klappern im Fahrwerk (Neue Dehnungsschrauben Wasauchimmer das ist) ,
LacKkratzer überall dagegen sieht unser 6 Jahre alter A4 aus wie neu

aber sonst super wenn alles passt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen