Gemisch zu mager?
Hallo Leute!
Bei meinem A2 geht hin und wieder wieder die Motorkontrollleuchte an.
Bei der Fehlerdiagnose kam bisher schon 2 mal die Meldung, dass das Gemisch zu mager sei.
Das soll wohl an der Lambdasonde liegen.
Eine andere Werkstatt meinte, dass irgendwo Luft angesaugt wird, wo keine angesaugt werden soll und somit die "Berechnungen" der Lambdasonde fehlerhaft sind.
Habt ihr schon Erfahrungen dahingehend gemacht? Wie wurde das Problem gelöst?
Möglicherweise hat der Marder mal wieder ganze Arbeit geleistet.
MfG
49 Antworten
Ist heute einfach von alleine aus gegangen die Leuchte viel Danke ASW29der springt morgens schlecht an
komme aus München und habe den 75 Ps Diesel. Benziner hatte ich auch mal...
Die Leuchte wird schon nochmal Melden. Die ist bei den Benziner ziemlich penetrant.
Welche 5 Verdächtigen sind es denn?
Normalerweise lässt sich alles relativ leicht Prüfen bevor einfach aus Verdacht erneuert wird.
Das kannst du ziemlich gut bei den Autodocktoren auf VOX nachvollziehen.
In der jetzigen Folge hatten die einen Bora Benziner der u.a. auch Nebenluft gezogen hat.
Schaue dir mal ein paar Folgen an, wenn Interesse besteht. Da lernst recht schnell.
Momentan noch nicht aufrufbar.
Aber es gibt noch mehr
http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/autodoktoren-videos.html
oder auf you tube
Zitat:
Die Leuchte wird schon nochmal Melden. Die ist bei den Benziner ziemlich penetrant.
Das ist so nicht ganz richtig! Beim AUA Motor trifft das wohl zu aber beim BBY nicht. Beim 1.6 Benziner ebenfalls nicht. Ist aber beim AUA oft mit einem Software Update des Motor-Steuergerätes zu beheben.
https://www.tvnow.de/vox/auto-mobil/list/aktuell
die ersten 30 Tage kostenlos ansehen. Da ging es um den Bora der Nebenluft zieht und
anderen Fehler.