Gemeinsame Aktion für LPG?
Hallo liebe Gasgemeinde,
ich habe mal einen neuen Beitrag aufgemacht, obwohl es in dem Beitrag "EU stuft LPG als förderwürdigen alternativen Treibstoff ein!" schon angesprochen wurde.
Die Zeit ist genau reif zu Handeln. Da es wohl im September Neuwahlen gibt drängt es sogar.
Ich meine, wir sollten uns mal überlegen, wie wir das am Besten hinbekommen. Fakt ist: wir haben nur einen richten Schuß. Wenn der daneben geht, haben wir Pech gehabt.
Hier mein Denkansatz:
Wir sollten uns auf die Feinstaubwelle raufsetzen und uns als umweltbewusste Gemeinde hinstellen (sind wir ja auch), die Ihre teure Investition und ihre Einstellung geschütz sehen möchte. Desweiteren ist natürlich noch die Arbeitsplatzdiskussion aktuell. Von dem verringerten CO2 Austoß und dem sonst nutzlosen Abfackeln können wir auch profitieren.
Wie sollen wir unserer Meinung Gewicht verleihen?
Mein Vorschlag:
Ein vorgefertigtes Schriftstück sollte an jeder Gastanke ausliegen. Wir erarbeiten das Schriftstück und jeder von uns vervielfältigt es ein paar mal und legt es beim nächsten Tanken aus (der Tankwart wird ja wohl nichts dagegen haben). Jeder der tankt kann es lesen und evtl. auch vervielfältigen oder sich aus dm Netz neu runterladen.
Ich denke damit können wir fast alle Gasfahrer und Baldgasfahrer und deren Angehörigen mobilisieren. Wenn alle dann dieses Schreiben an die Umweltgremien der Parteien schicken, kommen doch schon viele "Wählerstimmen" zustande. Dazu kommt, was will sich z.B. die CDU an umweltnützlichen Neuen auf die Fahne schreiben? Damit könnten wir denen sogar was in die Hand geben. FDP wäre auch gut, da Schutz fürs HAndwerk.
So, wie gesagt war nur ein Vorschlag von mir. Es wäre schön wenn wir einem für uns nützlichen Ergebnis kommen.
Was meint ihr, kann man evtl. auch die Leute aus den anderen Foren bündeln, ohne hier jemand auf die Füße zu treten?
Gruß Dirk
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
Hey Leute
habe habe gerade beim Surfen entdeckt
http://www.sauber-dieseln.de/
Seht euch mal die Seiten mal an so könnte man das für unsere Aktion auch machen
und dann noch den Bereich Forumwas haltet ihr davon ?????!!!!!
Die Homepage ist super, wir brauchen nur den Textvorschlag zu verändern (wie auf der Seite beschrieben: " Sie haben dann die Möglichkeit einen Text zu verfassen " und ab geht die Gas-Post🙂
z.B
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie viele andere Menschen in Deutschland mache auch ich mir Sorgen, um die geringe Beachtung der Autogasfahrzeuge in deutschen Städten. Es werden zwar tausende von Fahrzeuge mit dem umweltfreundlichen Antrieb ausgerüstet, aber im europäischen Vergleich ist das verschwindend gering.
Eine Hauptursache der Ignoranz besteht in dem weiterhin hohen Absatz von Dieselfahrzeugen und den damit verbundenen hohen Ausstoß von Rußpartikeln aus PKW und Nutzfahrzeugen. Eine Gefahr, die leicht durch den Einbau von Autogasanlagen gebannt werden könnte.
Ich fordere Sie daher auf: Handeln auch Sie endlich und verzögern Sie nicht länger den serienmäßigen Einbau von Autogasanlagen in den Neuwagen ihres Konzerns. Bieten auch Sie spätestens ab 1.7.2005 auch Neufahrzeuge an, die serienmäßig über eine Autogasanlage verfügen. Möglich ist dies schon längst, wie z.B. Lada (als Extra ab Werk) und Volvo (als EU-Import) in Deutschland bewiesen haben.
Bin mir nur nicht sicher ob man als BCC die Adresse sauber-dieseln@gruene.de nicht rausnehmen sollte...sonst werden sie schnell zu sauer-dieseln🙂
@frankenelbe
Sehr gut das mit der Seite. Ich denke da haben wir ein schönes Template. Die Frage ist nur wer soll so eine Seite für uns machen? Es wäre echt riesig wenn jamand hier aus dem Forum sowas aus dem "Ärmel" schütteln kann.
@Ralfo1704
......sonst werden sie schnell zu sauer-dieseln...
lach
@LPG
Ich wollte meinen Vorschlag eigentlich in Deinem Beitrag schreiben. Da ich aber schon vor hatte dieses Thema in den anderen Foren zu veröffentlichen, habe ich mich der Übersichtlichkeit halber, für den extra Beitrag entschieden. Aber Du hast völlig recht, es gehört eigentlich zusammen.
Ich werde dann noch eine Antwort schreiben, die ich wieder in die beiden anderen Foren stelle.
Grüßle
Hallo liebe Leute,
diese Antwort stelle ich bei
www.motor-talk .de
Rubrik Alternative Kraftstoffe,
bei
www.autogas-einbau-umbau.de
Rubrik Sonstiges
und bei
www.autogas-forum.de
rein.
Aus den Foren kamen sehr interessante Vorschläge. Lest sie Euch bitte mal durch. Ihr könnt in dem Forum antworten in dem Ihr angemeldet seit. Ich suche dann wieder alles zusammen und schreibe es in die Foren wieder rein.
Sehr gut finde ich die Idee mit der Web-Seite (Motor-talk). Auch die schon entstandenen Textvorschläge (Motortalk und Autogas-einbau-umbau)sind eine gute Grundlage. Wenn noch mehr vom FDP Wahlprogramm bekannt wird (haben sich wohl LPG auf die Fahne geschrieben), hätten wir bestimmt noch einen schönen Ansatzpunkt (siehe autogas-einbau-umbau Rubrik Autogas und Ökonomie Beitrag EU...)
In den Foren gibt es Leute, die sich sehr gute Homepage`s mit zum Teil fundierten Inhalten über Autogas gemacht haben. Wenn sich einer dieser Leute oder mehrere zusammen, bereit erklären würden eine Seite, die unserem Zweck dient zu gestalten, wären wir einen riesen Schritt weiter. Die Seite muß ja nicht ausufern und brauch ja auch nicht auf Ewigkeit gepflegt werden. Daher dürfte sich der Aufwand in Grenzen halten.
Eine Bitte habe ich noch:
Keine politischen Diskussionen!!! Es ist mir und bestimmt fast allen völlig wurscht wen Ihr wählen wollt und wen nicht! Wenn uns ein Programm einer Partei nützt, dann sollten wir es auch in Anspruch nehmen. Daraus besteht ja keine Pflicht diese Partei auch zu wählen.
Es kann sein das ich morgen keine Zeit habe, dieses Thema zu pflegen. Das werde ich dann am Samstag nachholen.
Nach nur zwei Tagen die dieser Beitrag in den Foren ist sage ich: das bekommen wir hin!! Wäre doch gelacht oder?
Viele Grüße vom
Gashahn
(A8Dirk)
sauber gasen....
Hallo
An der Seite "Sauber Dieseln" sieht man mal wieder schön wie beschränkt die Politik denkt. Man muss sich mal überlegen von wem diese Seite ins Leben gerufen ist und welche Partei dort hinter der Aktion steht.
Das Problem Feinstaub existiert ja erst seit Anfang diesen Jahres......
Warum hat die Politik nicht schon Jahre vorher reagiert? Warum bietet zum Beispiel der PSA Konzern schon viel länger Russfilter an als übrhaupt in Deutschland akut über dieses Thema debattiert wurde?
Von einer Umweltpartei wie den Grünen sollte man eigentlich erwarten können dass die sich mit der Materie auskennen, aber Fehlanzeige. Doch nicht einmal die kennen genau die Fakten, bzw. wollen sie nicht kennen.
Wie auch immer, eine Seite in Form der "Sauber Dieseln" ließe sich sicher auch für Autogas realisieren. Ein wenig Ahnung von Webdesign vorausgesetzt sollte das nicht das Problem sein. Viel wichtiger ist jedoch der Inhalt, davon schließlich lebt eine solche Seite.
Es wäre schön wenn man die Themen aus den verschieden Foren bündeln kann um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Gruss
sTeFaN
Ähnliche Themen
Re: sauber gasen....
Zitat:
Original geschrieben von quelvin
Wie auch immer, eine Seite in Form der "Sauber Dieseln" ließe sich sicher auch für Autogas realisieren. Ein wenig Ahnung von Webdesign vorausgesetzt sollte das nicht das Problem sein. Viel wichtiger ist jedoch der Inhalt, davon schließlich lebt eine solche Seite.
Leider Habe ich keinen Dunst von Webdesign und so manch anderer hier auch nicht aber wie ich siehe du schon Oder???
Würdest du das evtel. machen können
eine Seite als Vorlage hättest du ja schon
Über den Wortlaut kann man ja noch Verhandeln
dann währen wir wieder einen Kleien Schritt weider
Finaziell denek ich Werbeträger und Spenden dürften reichen
Noch was habe gerade mein Profil hier geändert würde mich freuen wenn das hier nach Ahnung findet
@ quelvin Wir können ja die Seite der Grünen vorerst verwenden, da sie ja darauf hingewiesen haben, daß man den Text auch abändern darf.
@A8Dirk warum nützt die Unterstützung des DVFG nichts?
Am 03.02.2005 haben die die Pressemitteilung herausgegeben:
Bundesregierung sieht Potenzial für Autogas
Dort steht u.a.
'Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt die Ziel-Definitionen der Bundesregierung zur Zukunft alternativer Kraftstoffe. Im jetzt vom Kabinett beschlossenen „Fortschrittsbericht 2004“ wird das schadstoffarme Autogas bis zum Jahr 2020 mit einem Marktpotenzial von 1,5 Prozent eingestuft. Dies entspricht nach den derzeitigen Prognosen zur Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes nahezu einer Mio. Autogas-Fahrzeuge.'
Auch für die Verlängerung der vorerst bis zum Jahr 2009 befristeten Mineralölsteuer-Reduzierung dürfte es nach diesem politischen Bekenntnis zum Autogas jetzt keine Hindernisse mehr geben. Ohne eine Gleichstellung mit den bis 2020 geltenden Konditionen für Erdgas wäre die erwartete Anzahl von Autogas-Fahrzeugen nämlich nicht zu erreichen. Deutschland folgt mit dieser Angleichung auch der Haltung der EU, die Flüssiggas als weltweit führende Kraftstoff-Alternative ausdrücklich zu den zukunftsfähigen Varianten innerhalb der Energie-Palette zählt.
Innovative Antriebskonzepte, so der Fortschrittsbericht des Bundeskabinetts, müssen in das internationale Umfeld passen:
„Eine national ausgerichtete ‚Kraftstoffstrategie’ macht gerade für Deutschland mit seiner in hohem Maße exportorientierten Automobilindustrie und seiner Lage im Herzen Europas keinen Sinn.“
http://www.dvfg.de/index.php?...
Die sollten als erstes einen aktuellen Pressetext aufsetzen, wenn die Ziel-Definition sich geändert hat, wie ich aus den aktuellen Foren-Beiträge interpretiere.
Ansonsten drücken die Kollegen das aus was wir doch auch wollen, eine europäische Angleichung von CNG und LPG.
@ alle Gibt es überhaupt eine Übersicht, welcher Hersteller welche Meinung zu LPG in Deutschland hat?
Beim Partikelfilter soll es ja Absprachen unter den Herstellern gegeben haben, kann das hier auch der Fall sein?
Zitat:
@ alle Gibt es überhaupt eine Übersicht, welcher Hersteller welche Meinung zu LPG in Deutschland hat?
In der Form ist mir nichts vollständiges bekannt. Ein paar Mosaiksteine kann ich vielleicht liefern:
Bei einigen sind offizielle Aussagen durchs aktive Angebot auf den Webseiten zu entnehmen:
Pro:
- Subaru (Thema wird aktiv beworben)
- Chevrolet (ex. Daihoo, kürzlich eine Sonderaktion für Neuwagen mit Gas)
- Lada (mehrfach schon Sonderaktionen für Gas)
Wohl eher kontra zu mit Festlegung auf CNG:
- Merzedes (einige Modelle jetzt mit CNG in Serie)
- Opel (wiegeln, ab obwohl in direkten Nachbarländern LPG unterstützt wird)
Offen für LPG und CNG:
- Volvo (je nach Land LPG oder CNG-Gasfahrzeuge ab Werk)
Aus Händlergesprächen vor kurzer Zeit konnte ich noch entnehmen:
- Suzuki will von Gas scheinbar gar nix wissen, obwohl Ignis faktisch baugleich mit meinem Subaru, haben abgewiegelt nur bei meiner Andeutung von Interesse.
- Mein lokaler Skodahändler hätte ne LPG-Umrüstung unter Aufrechterhaltung der Garantie toleriert, vorausgesetzt ich ginge zum ihm bekannten Umrüster.
- Opel-Verkäuferaussage: Ja, wir wissen das Erdgas ne deutsche Lösung ist... aber auch wenn in Resteuropa LPG-Erfahrung da ist, nix mit Garantie...
Mitmachen
Hallo, ich bin ein neuer Gasfahrer. Seit 2 Wochen gebe ich erst Gas, und kenne meinen Tankwart schon persönlich.
Eure Versuche etwas zu Unternehmen finde ich Klasse. Gerne bin ich bereit mich mit einzubringen wenn vernünftige Aktionen laufen.
Ich fahre zwar erst seit zwei Wochen bin aber schon sehr überzeugt vom Gasantrieb. Mein Tankwart sagte mir das es nicht nur meine Geldbörse, sondern auch meinem Motor gut tut.
Als erstes bin ich dabei meine Gasüberzeugung in die Welt zu tragen. Freund, Familie, Kollegen usw..
Wenn jeder von uns nur einen neuen Gasfahrer überzeugt haben wir uns schon verdoppelt - usw..
E-Mail adresse für Unterschriften
Liebe Gasgemeinde
Ich habe mir Heute mal erlaubt eine Mailadresse ein zurichten bei Web.de dort könnt ihr vor ab Euch mal ein tragen sollte hier jemand sein der sich mit Internet -Seiten machen aus kennt kann ja dann eine Seite Bauen die Adressen kann man ja dann zusammen sammeln und dann zusammen führen.
Sollte jemand die E-Mailadresse mitverwalten wollen gebe ich gernen die Daten weider, da mit ich nicht alleine die Abreit habe
Des Weideren sollten wir alle Tankstellenbetreiber anschreiben oder am besten Vorsprechen über unser vorhaben zu diesen Zweck solten wir uns einen Info Text schreiben mit Links und Adresse bzw. Listen die der Tankstellenbetreiber dann Melden kann an die Adresse
Selbst verständlich werden die Daten nicht an dritte weiter gereicht
Wer seine E-Mailadresse angibt kann dann vieleicht mal von zeit zu Zeit Post erhalten von mir was nun Stand der Dinge ist .
Bitte Angeben
Betreff: LPG Unterschriften Aktion
NAME
VORNAME
PLZ
ORT
Optimal
Straße
E-Mailadresse ( werde diese sonst E-Maileingang löschen)
und wie er zu der Adresse gekommen ist
also
MT = Motortalk
AGF = Autogasforum
AEU = Autogas-einbau-umbau
Ich währe dankbar wenn mir bei der "PFLEGE" jemand etwas Hilft
So und nun die E-Mailadresse
Hallo frankenelbe,
na das ist ja echt toll, dass Du Dich da so ins Zeug legst. Jetzt wäre es schön, wenn sich viele melden.
Gruß Dirk
Hallo liebe Leute,
diese Antwort stelle ich bei
www.motor-talk .de
Rubrik Alternative Kraftstoffe,
bei
www.autogas-einbau-umbau.de
Rubrik Sonstiges
und bei
www.autogas-forum.de
rein.
Sorry, bin am Samstag nicht zum versprochenem "Pflegen" dieser Beiträge gekommen. Mußte viel Gas verbrauchen 😁 und mal nachschauen wie warm die Nordsee ist.
In den Foren ist ja nicht viel passiert...leider. Ausnahme: bei Motor-talk hat ein User (frankenelbe) Initiative ergriffen und eine Mail-addy eingerichtet. Da sollten sich alle Interessierten anmelden. Gleichzeitig hat er eine schöne Signatur entworfen. Schaut se Euch mal an. Im Einbau-Umbau-Forum hat jemand eine sehr schöne Infoseite für LPG. Den habe angeschrieben, ob er uns beim Aufbau einer Seite hilft und sich mit frankenelbe kurzschließt. Mit dem ADAC bin ich noch nicht weitergekommen, da es tatsächlich nur über die Zentrale in München geht. Aber da bin ich noch dran und werde das Ergebnis auch posten.
Schönen Tag noch an alle Leutz
Hallo liebe Leute,
diese Antwort stelle ich wieder bei
www.motor-talk .de
Rubrik Alternative Kraftstoffe,
bei
www.autogas-einbau-umbau.de
Rubrik Sonstiges
und bei
www.autogas-forum.de
rein.
Habe gestern ein längeres Gespräch mit dem ADAC (Nord) geführt und zwar mit der PR-Leitung. Der ADAC sieht sich als neutrales Medium und wird nicht eine Autobenutzergruppe bevorteilen. Das ist wohl in der Vergangenheit passiert, worauf es wohl heftig Dresche gab. Unsere Aktion wird aber vom ADAC als absolut sinnvoll eingestuft. Am Besten wäre es wenn jede Partei mit Postkarten von mögichen Wählern überflutet wird. O-Ton: ...aus Erfahrung heraus ist Bekannt das z.B. ein Herr Schröder bei genügend Wählerstimmenpotential sofort eine 180 Gradwendung machen würde...
Also sind wir wohl auf dem richtigen Weg.
Schade das sich noch kein Internetseitengenie gemeldet hat. Ich denke der Aufwand für eine Seite wird nicht sehr groß sein. Beim Einbau-Umbau-Forum hat uns "VerGaser" ein paar Tips gegeben, wie es kostenneutral gehen könnte. Zumal die Mitarbeit nur bis mitte September nötig ist. Danach ist der Drops eh gelutscht.
@berggeist03 vom Motor-Talk Forum
DAnke das Du für diese Aktion in einem anderen Forum wirbst (Lada-Forum)
Grüße Vom Gashahn
----------------------------------------------------------
Habe gestern ein längeres Gespräch mit dem ADAC (Nord) geführt und zwar mit der PR-Leitung. Der ADAC sieht sich als neutrales Medium und wird nicht eine Autobenutzergruppe bevorteilen.
Wir wollen ja nlicht bevorteilen sondern nur gleichstellen
----------------------------------------------------------
Das ist wohl in der Vergangenheit passiert,
JO und nun haben sie Angst vor der Loppy und den Herstellern === Schöne Konsorten===
----------------------------------------------------------
worauf es wohl heftig Dresche gab.
Tat nicht wirklich weg glaubt mir
Unsere Aktion wird aber vom ADAC als absolut sinnvoll eingestuft. Am Besten wäre es wenn jede Partei mit Postkarten von mögichen Wählern überflutet wird. O-Ton: ...aus Erfahrung heraus ist Bekannt das z.B. ein Herr Schröder bei genügend Wählerstimmenpotential sofort eine 180 Gradwendung machen würde...
E-Mails schreiben auch Ok oder? das Ganze würde sich leicht machen lassen
man könnte jeden von der Unterschriften-Aktion in Blöcken schreiben lassen so das immer schön Post kommt 😁
=====================================
Also sind wir wohl auf dem richtigen Weg.
Schade das sich noch kein Internetseitengenie gemeldet hat. Ich denke der Aufwand für eine Seite wird nicht sehr groß sein. Beim Einbau-Umbau-Forum hat uns "VerGaser" ein paar Tips gegeben, wie es kostenneutral gehen könnte. Zumal die Mitarbeit nur bis mitte September nötig ist. Danach ist der Drops eh gelutscht.
oder bis zum Ende 2009 den dann ist wirklich schicht im Karton
=====================================
@berggeist03 vom Motor-Talk Forum
DAnke das Du für diese Aktion in einem anderen Forum wirbst (Lada-Forum)
Mein Dank haste auch !!!!
Grüße Vom Gashahn =====================================
Blöde frage hat den Dvfg schon mal jemand angeschrieben ob die uns etwas helfen wollen oder können dürfte ja voll im interesse liegen oder???
@ A8Dirk
Wenn schon, dann muss auch nach September gekämpft werden und nicht alles auf die mögliche Wahl beschränkt. Die Initiative ist ja "unparteilich" zu betrachten und in ein Wahlprogramm lässt sich dieses Thema 100% nicht integrieren. Eine Art Volksbegehren wäre da schon erfolgreicher!? Bedarf genauerer Recherche bzgl Machbarkeit, wäre aber ne rechtliche Grundlage für weitere Schritte - wir haben ja eine "Demokratie"!
@ frankenelbe
Schau mal in den "EU stuft LPG ..." Thread, dort findest du die Antwort auf deine Frage bzgl DVFG... Ralfo hat letztlich auch noch mal nachgefragt, was der DVFG in dieser Sache unternehmen würde, als Antwort gabs es einen Verweis auf irgendwelche Interviews mit Grünen und SPD (?) die es bei autogas-news nachzulesen gäbe ...
@ tunnelraser
Danke habe ich in der eile überlesen
@ alle Gasler hier im Forum
habe mir den Ansturm an Unterschirften gröser vorgestellt
Meine Bitte Mehr Werbung für die Sachen
ich will meine Finger Bluten sehen 😁 und noch was wieso fehlen da Euere Angehörige die fahren wohl nicht mit LpG die fahren wohl nicht mit den Auto mit ???
habe vor Jahren auch bei einer Aktion Unterschrieben und gleich Weib Eltern und Geschwister auch gleich mit 🙂
Was Politiker können sollte wir schon lange können
SO und nun im Ernst weider kann hier den niemand eine Homepage einrichten????
wenn ich es wüste wie es geht hätte ich schon längst nee Seite reingestellt
Bitte um Vorschläge für ein Flugbatt das man an Tankstellen auslegen kann