Gelochte Bremsscheiben vorne und hinten :-)

Audi TT 8N

Bin gestern mit meinen Bremsen fertig geworden ,gelochte vorne und hinten und hab meine sättel neu lackiert.Kommt ganz gut finde ich😁

25 Antworten

obwohl ich top zufrieden bin, werde ich wohl danach auf wärmebehandelte scheiben und red stuff umsteigen!

mfg

der letzte rotz, waren nach paar monaten bei mir komplett platt, muß mal fotos von machen.
da haben sogar die standardscheiben länger gehalten

@syncros

Kommt immer darauf an, wie man fährt.
warst du auf der Piste oder was ?

nach paar Monaten ? kann ich mir nicht so recht vorstellen - was jetzt aber nicht bedeutet, dass das nicht sein kann 😉

Gruss TTRS

naja sagen wir mal das auto wird schon schnell bewegt, die serienscheiben haben zumindestens relativ lang gehalten.
aber die gelochten zimmermann scheiben sahen nach 2-3monaten aus wie sau und waren incl. beläge am arsch...

Ähnliche Themen

Ich fahr meine Zimmermann schon seit gut einem Jahr und hab bisher absolut keine Probleme. Durch die gesteigerte Leistung meines Fahrzeugs muss die Bremse schon einiges aushalten. Ein- bis zweimal war die Bremse wegen Fading fast tot. Hat sich aber wieder erholt. Selbst letztens als ich von knapp 260 auf 100 runterbremsen musste war sie nach sehr kurzer Zeit wieder zu gebrauchen. Da kann man nicht meckern.

😉

ich habe bisher nicht viel gutes gehört über die zimmermänner. es gibt dazu ja auch etliche threads.
deswegen habe ich mir gestern die ate powerdisc für vorne bestellt ansonsten kommt alles der firma ate drauf sprich original ausrüster von bremsen bei audi.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Ich fahr meine Zimmermann schon seit gut einem Jahr und hab bisher absolut keine Probleme. Durch die gesteigerte Leistung meines Fahrzeugs muss die Bremse schon einiges aushalten. Ein- bis zweimal war die Bremse wegen Fading fast tot. Hat sich aber wieder erholt. Selbst letztens als ich von knapp 260 auf 100 runterbremsen musste war sie nach sehr kurzer Zeit wieder zu gebrauchen. Da kann man nicht meckern.
😉

naja ich hab den Vergleich noch zum Jubi GTI, der hat die identische Anlage wie der 225er, da ist die Anlage absolut i.o., aber das Auto ist halt auch leichter.

@Herbert was für einen veränderten Bremskraftverstärker hast Du denn verbaut? und wie wirkt sich das ganze aus?
was mir immer im Vergleich zwischen Audi/VW aufgefallen ist, die VW Anlage spricht viel aggressiver und schneller an, bei meinem TT hab ich mehr Pedalweg zum dosieren.

Gruß Jan

Der stärkere Bremskraftverstärker stammt aus dem A8 und ein Freund hat den eingebaut. Der Pedalweg wird damit in verbindung mit den Stahlflexen kürzer und das Ansprechverhalten giftiger. Die Bremsflüssigkeit hat einen höheren Siedepunkt und damit haben die Bremsen weniger Fading...

Zitat:

Original geschrieben von mullei


ich habe bisher nicht viel gutes gehört über die zimmermänner. es gibt dazu ja auch etliche threads.
deswegen habe ich mir gestern die ate powerdisc für vorne bestellt ansonsten kommt alles der firma ate drauf sprich original ausrüster von bremsen bei audi.

Berichte bitte wenn diese montiert sind. Habe mich wohl auch für die ATE Powerdisc VA entschieden, HA gibts ja leider nur die ohne Schlitz. Welche Beläge (Powerpad?) nimmst du denn (von ATE?).

Danke!

ich habe auch lange zeit nur gutes über zimmermann-scheiben geschrieben, aber nach 30tkm (1,5jahre) sahen meine scheiben dann vorne so aus:

http://www.FasTT.de/Bilder/Details/hotspots_small.jpg

und das fuhr sich grauenhaft. zu den scheiben hatte ich green-stuff beläge. die bremsen habe ich nicht stark beansprucht.

nun habe ich CTF RS scheiben, wärmebehandelt, gelocht und geschlitzt.

@mullei
gute wahl! hab mir heuer im april zimmermänner raufgemacht und im september enttäuscht wieder entfernt, nach 5000km konnte man die nur mehr wegschmeissen. Hab mir dann für vorn die ATE Powerdisc geholt und hinten die Serienscheibe raufmachen lassen, bin damit recht zufrieden, für den Alltag top - aber fürn ring wärs natürlich auch nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen