GELOCHTE BREMSSCHEIBEN ?????

Opel Vectra C

Tach zusammen,

hat von euch jemand Gelochte Bremsscheiben auf seinem GTS V6 ???? Wenn ja, wo gibts die, was kosten die und habt ihr auch fotos???

MFG TobyGTS

33 Antworten

Hallo!
Gibt es nicht von Zimmermann zwei Versionen?
Eine nicht Wärmebehandelte und eine Wärmebehandelte?
Sagt man nicht, die Wärmebehandelten wären standhafter bei starken Einsatz und man könnte besser Sport- oder Rennbeläge mit Ihnen fahren?
Ich hatte bei meinem alten Vectra 2000 die ATE Powerdisc drauf,
die wahren super!!!
Der Verschleiß hielt sich auch in Grenzen!

Hallo!

Die ersten Z32SE hatten die 302mm Scheiben des 2.0T verbaut, später nur noch die 314mm Anlage.

Insgesamt ist die 302/314mm Anlage optimal und sie hält z.B. auch problemlos ein paar Runden Nordschleife stand.

Man kann übrigens die 302mm auf 314mm aufrüsten, nur die Bremshalter sind anders (macht aber kaum Sinn).

Ich persönlich würde die Finger von gelochten, geschlitzen und wärmebehandelten Scheiben lassen... die Bremsleistung bei kalter Bremse verschlechtert sich drastisch, die Lebensdauer wird verringert, die Bremsstaubentwicklung kann zunehmen und ein Quietschen ist mit Rennsportbelägen auch in Kauf zu nehmen (mal ganz davon abgesehen dass u.U. die Betriebserlaunis erlischt, da manche Bremsen keinen Tüv haben, bzw. nur für den Einsatz auf der Rennstrecke erlaubt sind).

Falls einem die 314mm Anlage nicht reicht, würde ich höchstens die OPC-Anlage vo. verbauen (345mm; die selbe Bremse wie bei einigen Audi RS-Modelle).

MfG, V6-man.

die 314er haben als einzige für den GTS V6 ein ABE als gelochte version!

das risiko das bremsscheiben rissig werden besteht wohl auch bei den normalen....außer den ORGINALEN??? damit gabs bei uns in der fam. irgendwie noch nie probleme

mein vater hatte sich damals für seinen mv6 welche von ate geholt....an den dingern haben sich regelmäßig nach nem 3/4 jahr risse gebildet und sie wurden wellig..... waren dann 3 satz bremsscheiben..........

werde mir anfang herbst auch mal die gelochten zimmermann rundum kaufen incl. ebc greenstuff... schau mer mal 🙂

Ähnliche Themen

Hallo...

Habe die Scheiben...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200212188844
mit den Belägen... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200212188844
bei mir drauf.
hatte vorher auch 302mm drauf und ich muss sagen das ich von der bremsleistung
sehr zufrieden bin.egal ob kalt oder warm...
war ein paar tage später gleich mit meinem dicken beim ADAC sicherheitstraining.
ohne probleme...bis jetzt!😉

Du hattest also Vorne serienmäßig 302er Scheiben drauf und hast dir 314er gelochte gekauft und montiert!??????!

Was hast du dafür alles verändern müssen?

Zitat:

Original geschrieben von TobyGTS


Du hattest also Vorne serienmäßig 302er Scheiben drauf und hast dir 314er gelochte gekauft und montiert!??????!

Was hast du dafür alles verändern müssen?

gar nix.passt einwandfrei....😉

hier mal nen bildchen von meinen.sorry wg den dreckigen felgen.sind eigentlich chromfelgen !
aber bei dem wetterchen...🙄

und noch eins hinterher...

du hast wirklich nichts umbauen müssen an der Halterung für die Backen oder sonst wo????????

Dann müssen die Backen zur Scheibe ja bissl spiel haben, dass da ne größere Scheibe reinpasst!!!?????!!!!

Aber du fährst ja nen Signum und ich nen Vectra GTS, ob des dann bei mir auch geht????????

Hast du an der Hinterachse auch gelochte oder hast da die originalen gelassen???

Zitat:

Ich persönlich würde die Finger von gelochten, geschlitzen und wärmebehandelten Scheiben lassen... die Bremsleistung bei kalter Bremse verschlechtert sich drastisch,

Dem kann ich nicht zustimmen!!

Habe bei meinem Astra H vor kurzem (März - rund 15.000 km) die gelochten Zimmermann verbaut - Bremsleistung bei kalter Bremse um einiges besser als mit der Originalen!!

Keine Risse bisher - mein Freund hat eine Werkstatt und verkauft ziemlich viele Zimmermann-Scheiben.

Das Problem mit den Rissen gab's früher mal - jetzt aber schon lange nicht mehr!

Bremsstaub ist logischerweise etwas mehr als mit den Originalen.

Bin bisher absolut zufrieden - werde sie auf jeden Fall auch im Vectra verbauen - wenn da die Originalen hinüber sind!

lg
stefan

PS: Was zu beachten ist, dass man sie mit den richtigen Belägen fährt!!

Ich hatte die gelochten Zimmermänner auf meinem Omega B Caravan Facelift mit den EBC Greenstuff hinten und vorne und würde die nie wieder kaufen.

Zum einen rosten die Scheiben, wie auf den Bildern von pantherhai zu sehen, sehr schnell und das sieht häßlich aus. Ich habe die Bereiche damals mit Hammerit gestrichen und damit ging es einigermaßen (natürlich nicht die Flächen, die mit den Belägen in Berührung kommen). Außerdem haben die Bremsen, vor allem im kalten Zustand, gequietscht. Das lag wohl vor allem an den Belägen. Die Bremsleistung hat sich nicht wesentlich gebessert. Gerissen sind die Scheiben allerdings nicht.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TobyGTS


du hast wirklich nichts umbauen müssen an der Halterung für die Backen oder sonst wo????????Dann müssen die Backen zur Scheibe ja bissl spiel haben, dass da ne größere Scheibe reinpasst!!!?????!!!!

Zitat:

also ich bin begeistert von der der mischung. (scheiben,beläge)
habe ebc green stuff beläge drin.müsste aber auch mit den originalen gehen.
sind doch nur 6 mm näher zum sattel 😉

Aber du fährst ja nen Signum und ich nen Vectra GTS, ob des dann bei mir auch geht????????

Zitat:

kannst du ohne bedenken einbauen...vorne sind wir gleich.nur hinten habe ich den schöneren arsch.😁

Hast du an der Hinterachse auch gelochte oder hast da die originalen gelassen???

hinten ist noch nix passiert..nächstes jahr mal schauen.wie die scheiben und beläge verschlissen sind.

habe doch erst nen bissl über 61tkm........

das mit dem schöneren hintern lassen wir mal dahingestellt! aber ich bestell mir dann mal demnächst die gelochten 314er und werd dann selbst sehen obs passt oder nicht, andernfalls muss ich se hald umtauschen, ABE hätte ich ja dann und des wird sicher keiner nachmessen, wenn man aufgehalten wird, von der Schnittlauchbrigade!

und dich löcher werd ich auch entweder schwarz oder rot machen, zwecks rost! die Backen wechsel ich dann wenn die originalen herunten sind, dürfte aber auch dann bald sein!

Was haben eigentlich deine Backen gekostet???

Die Beläge kosten regulär EUR 122,80 pro Satz für vorne. Bei Bremsen Heinz gibt es den Satz für knapp EUR 100,- und das sollte auch in anderen Online Läden möglich sein.

Wenn Du neue Scheiben einbaust dann sollten auch die Beläge mit erneuert werden! Die alten haben sich ja bereits auf Deine alten Scheiben eingeschliffen.

Viele Grüße,

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen