Gelochte Bremsscheiben

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute,

ich sehe ab und zu bei c klassen vorne gelochte bremsscheiben, ich glaube, dass sind die fahrzeuge mit sportpaket.
meine bremsscheiben neigen sich dem ende zu und ich hätte auch gerne gelochte scheiben vorne, hab einen vormopf c200k.gibt es die bei mercedes als orginal oder muss ich irgendein zubehör suchen.

danke für eure antworten

mfg maju

23 Antworten

@ nphtung

Habe zwar keine eigne Erfahrungen, aber aus den Berichten von verschiedenen Seiten kann man schliessen, dass Zimmermann wohl keinen Schrott produziert.
Bei mir Geistern auch noch im Kopf rum, dass Zimmermann Erstausrüster von VW war/ist. Kann mich aber auch irren.
Bei meiner Büchse ist jedenfalls ATE Erstausrüster.

Zitat:

Original geschrieben von HMan9700


@ Gerry71 bzw. Milan2000

Es geht nicht um Dämpfer, Aufbau oder sonst etwas, sondern darum, dass die Bremsscheiben einen grösseren Durchmesser haben. Wenn Majuran die Scheiben des Sportpaketes einbauen würde, müsste er auch einen grösseren Bremssattel und die dementsprechen grösseren Bremsbeläge montieren. Das gilt für VA und HA. Auch muss dann der entsprechende Hauptbremszylinder her. Er hat ja noch die kleine Serienanlage drin. Ich weiss jetzt aber nicht ob sich die Aufnahme im Zuge der MOPF geändert hat. Bei nem MOPF geht dass aber ganz leicht, sofern eine gewisse handwerkliche Begabung vorhanden ist 😁

Ja aber das heißt doch noch lange nciht, dass die Anlage nicht passt. Mitn bisschen Begabung ist das alles ne machbare Sache. Ok HPZ und/oder BKV zu wechseln ist schon ein etwas größerer Akt (kA wie verbaut der beim W203 ist). Muss er aber schauen ob er für die Anlage überhaupt nen größeren braucht (kann ja sein, dass der von der kleinen Anlage auch an der großen Anlage von DC verbaut wird). Dann isses nämlich "nur" Sättel, Scheiben, Beläge und Felgen tauschen und feddich ^^

Also "passt schlicht und ergreifend nciht" denke ich ist was anderes 😉

@ Milan2000
Wie ich gechrieben habe:
Die Sättel, Bremsbeläge, Bremsscheiben an VA und HA müssten getauscht werden. Der Bremskraftverstärker bleibt, nur der Hauptzylinder muss getauscht werden.
Aber das habe ich ja weiter oben auch schon geschrieben.
Auch habe ich ich nicht gesagt dass dies Grundsätzlich nicht geht. Ich sagte dass die Scheiben vom Sportpaket, zum jetztigen Zustand des Fahrzeugs, nicht passen. Wegen den Spotpaketscheiben müsste ja erst die ganze Anlage umgebaut werden.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

gelochte Zimmermann Bremsscheiben

Hallo,

war auch schon kurz davor mir die Zimmermann Bremsscheiben bei Ebay zu kaufen.

Bin dann auf nen Verkäufer gestoßen, der mir von den Bremsscheiben abgeraten hat. Und auf gar keinen Fall mit Sportbremsbelägen.

Aussage vom Verkäufer:
"Vergessen sollten Sie für ein Fahrzeug wie dem Ihren ganz schnell die Zimmermannscheiben. Diese sehen bei etwas stärkerer Beanspruchung leider sehr schnell so aus:"

http://www.autoteile-ralf-schmitz.de/kurioses/index.html

Wusste dann auch nicht was ich machen sollte und hab es vorerst mal gelassen.
Da ist mir mein Auto etwas zu schade 🙂

Gruß
Matthias

Ähnliche Themen

@alle
mal davon abgesehen ob die bremsanlage passt oder nicht oder von welchem hersteller die beste ist....
was soll das bringen? einen kürzeren bremsweg? kann ja sein aber für was? zudem sind die kosten ja imens hoch!
ich denke das die serienbremsanlage für jedes auto heute ausreichend ist, schliesslich wird daran ja ewig in fahrversuchen getestet.
hat einer beweise, dass das sportpaket früher zum stehen kommt als die serienbremsanlage? ich verspüre keinen unterschied.
gruss, tom

hatte einen W203 mit dem so tollen sport-paket und der sportbremsanlage !

meine erfahrungen mit der sportbremsanlage:
bei 15.000 km die ersten belege gewechselt
bei 32.000 km belege und scheiben platt

bei einem W203 C200CDI mit 122 PS ohne Automatik !!!!!!!!

NIE WIEDER SPORT-PAKET !!!

gruß
too-onebee

Zitat:

Original geschrieben von HMan9700


@ Milan2000
Wie ich gechrieben habe:
Die Sättel, Bremsbeläge, Bremsscheiben an VA und HA müssten getauscht werden. Der Bremskraftverstärker bleibt, nur der Hauptzylinder muss getauscht werden.
Aber das habe ich ja weiter oben auch schon geschrieben.
Auch habe ich ich nicht gesagt dass dies Grundsätzlich nicht geht. Ich sagte dass die Scheiben vom Sportpaket, zum jetztigen Zustand des Fahrzeugs, nicht passen. Wegen den Spotpaketscheiben müsste ja erst die ganze Anlage umgebaut werden.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉

Da muss ich Milan2000 doch ein wenig in Schutz nehmen:

Zitat:

Original geschrieben von HMan9700


Die Originalen vom Sportpaket passen schlicht und einfacdh nicht auf deinen, ...

So beginnt kein Satz, wenn es neben den Bremsscheiben "nur" noch an den Bremssättel+Bremsbelägen und dem Hauptzylinder fehlt. 😉

Dank dir Gerry71^^

Will hier jetzt aber auch keine Haarspaltereien vom Zaun brechen 😉 *shakehands*

Zitat:

Original geschrieben von HMan9700


@ Milan2000
Wie ich gechrieben habe:
Die Sättel, Bremsbeläge, Bremsscheiben an VA und HA müssten getauscht werden. Der Bremskraftverstärker bleibt, nur der Hauptzylinder muss getauscht werden.

Kleine Korrektur zur Umrüstung auf die Sportpaket-Bremsanlage:

"...Du brauchst nur Scheiben, Sattel und Bremsbeläge zu tauschen...Bremskraftverstarker & Hauptbremszylinder brauchst Du nicht zu ändern."

Quelle: Antwort von MBenzNL (DER Fachmann) auf die Frage eines Users in einem anderen Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen